Bildarchivierung, -betrachtung JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

hayla

Mitglied
Registriert
21.01.12
Beiträge
3
Hallo liebe Fotoexperten,

ich habe ein dringendes Problem:

Ich war Ende 2010 verreist und habe naturgemäß viele wunderschöne, aber auch WICHTIGE (für Erinnerung) Bilder geschossen. Mal mit der Digicam, mal mit dem Handy. Zu Hause habe ich dann alles in ein Ordner auf meinem Laptop (Windows Vista) kopiert und deshalb die originalen Bilder von der Digicam-Speicherkarte gelöscht.

Aber dann gab es Probleme und ich musste meinen Rechner neu aufsetzen. Bevor ich das tat, habe ich aber die gesamten Daten erfolgreich wiederhergestellt, so auch all die erwähnten Bilder. Ich habe dann auch Windows7 neu aufgesetzt, sodass ich jetzt Windows7 benutze und nicht mehr Vista.

Jedoch, trotz der erfolgreichen Wiederherstellung sind mehrere einzelne jpg-files vollkommen unlesbar. Egal ob irfanview oder all den anderen Grafikprogrammen.
Die Fehlermeldung bei irfanview lautet: "Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat"

Alles andere auf dem laptop äuft völlig normal.
Wer hat eine Erklärung dafür?

Ich weiß, ähnliche Themen wurden schon in diversen Foren diskutiert. Aber ich glaube, dass die Textdateien meiner unlesbaren JPGs ihre jpg-datenstruktur beibehalten haben und nicht kompletter Müll sind. Außerdem zeigt der Explorer die Dateien auch als jpg an und die Dateien sind 500kb oder 1,7 Mb groß, also das heisst, es muss sich was hinter diesen Datengrößen verbergen oder? womit man eventuell eine Reperatur anfangen kann...

Die Bilder sind sehr wichtig für mich. Ich wäre für jeden Ratschlag und Hilfe sehr dankbar.

Ich lade euch mal 3 Dateien hoch. 1 davon ist ein Bild das sich anzeigen lässt. Und die anderen gehören zu den unlesbaren. Alle 3 wurden mit der selben Digicam, auf der selben Speicherkarte ursprünglich gespeichert.

die lesbare jpg: http://www.mediafire.com/?2nahcb26l2xi187
die defekten jpg's:
http://www.mediafire.com/?b15n7afwrz6grjn
http://www.mediafire.com/?glabebxos7qu0wd

ich habe von so etwas wie den dateiheader bearbeiten (im editor) gehört, also den richtigen header wieder reinschreiben, wenn man einen anderen, lesbaren jpg-file aus dem gleichen datensatz (=selbe digicam, selbe speicherkarte) parat hat...? Kann man denn wirklich nix machen? Ich habe sehr viele Bilder, die lesbar sind vom selben Datensatz. Von daher müsste man doch durch Editorenvergleich erkennen wo was fehlt und ergänzen oder sehe ich das zu einfach? Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Wenn du die Bilder nicht so einstellen kannst, dass man auch herankommt, sie auf normalem Wege downloaden kann, wird dir wohl niemand helfen können.
Bereits nach dem 1. Download kommt die Sperre, oder man muss bezahlen.
Da musst du dir schon etwas einfallen lassen.
 
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Glaubst Du wirklich, dass sich jemand zum Download die Zeit von 1 - 2 Stunden nimmt um deine kaputten Bilder herunterzuladen? Sowas nenne ich Superoptimismus. ;D

Da sollten dir bessere Möglichkeiten einfallen, einen Download anzubieten, ausser die Bilder sind dir nicht wirklich wichtig.
 
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

SORRY! das war natürlich nicht in meinem Sinne. Nun sind es aber die richtigen Links, von denen ihr unbegrenzt downloaden könnt, einfach nochmal raufklicken bitte:) Ich hoffe sehr auf eure Hilfe.

Vielen Dank.
 
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Hallo hayla,

wirst Du wohl knicken müssen. Sektoren-Missmatsch. Teile Deiner Bilder liegen in Sektoren, die nicht referenziert sind, also nicht mehr zugänglich. Dafür sind andere reingerutscht, die gar nicht zu den Bildern gehören. Da ist auch nichts mit restaurieren, da man nicht den Einsprungspunkt kennt und die JPEG-Komprimierung unterschiedliche Lauflängen hat. Auch nicht mit angenommen Quantifizierertabellen.

Ein Problem, wenn ein Datenträger "crasht", quasi die Dateizuordnungstabellen nicht mehr stimmen oder querrefenenziert sind/waren. Wenn dann der Datenträger auch noch fragmentiert war, kommt manchmal sowas raus. Wie soll er den Rest auch finden, wenn er nur den Einsprungspunkt hat und die Sektorenbelegung verschollen ist.

Sollte aber nur bei FAT passieren, nicht bei aktueller NTFS-Version, da hier die Struktur doppelt vorgehalten wird und erst nach Schreibvorgang der Vorgang in die Allocation Table eingetragen werden.
Na ja, sollte....

Es gab früher von Norton ein Tool, dass die Allocation Table regelmäßig kopiert hat und für solche Fälle vorgehalten wurde. Ob es so etwas heute noch gibt, weiß ich nicht. In jedem Falle ist es jetzt zu spät...
 
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Leider kann ich dir so gar keine Hoffnung machen.
Beide Dateien konnten nicht wieder hergestellt werden. Ich habe sie über zwei Programme laufen lassen. Es wurde kein Lesefehler gemeldet. Die Dateien erschienen gar nicht, nicht einmal als defekt gemeldet. Sie wurden also nicht erkannt.
Sogar Dateien, die ich schon vor längerer Zeit gelöscht hatte, wurden wieder hergestellt, aber deine eben leider nicht.
Du kannst dir ja mal PC Inspector Smart Recovery installieren und hängst die ursprünglichen Speichermedien noch mal dran. Wenn dort noch was da ist - auch wenn du die Dateien gelöscht hast - kannst du dein Glück versuchen.
Mehr ist nicht machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Hallo hayla,

Hast du versucht nachzusuchen, Windows hat häufig eine Kopie von benutzte Dateien 'irgenwo' gespeichert.
Du kennst ja die Dateiname, vielleicht findest du ein oder anderes Bild bei sogrfältiges suchen
auch zwischen Dateien die gemarked als geheim oder System sind.

Grüsse,
 
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Vielen Dank für eure Hilfe. Sehr nettes, schnelles, kompetentes Forum!

Hab ich wohl Pech gehab was, obwohl die Idee von HEIM interessant klingt. Ich denke mal, du meinst damit die Speicherkarte meiner Digicam, von der ich die Fotos aber schon entfernt habe, stimmt's?

Wie kann ich denn eine Speicherkarte wiederherstellen? Auch mit dem genannten Programm? Was für Kenntnisse brauche ich dafür?

Dankeschön :)
 
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Ich glaube, "PC Inspector Smart Recovery" gibts nicht mehr. Stattdessen kannst du mal Recuva probieren, dass ich mal im Panodapterblog beschrieben habe.
 
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Ähem, Bilder von2010 und dann gibt es ein Problem in 2012 ???
keine Sicherung ??
Hartmut
 
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Wie kann ich denn eine Speicherkarte wiederherstellen? Auch mit dem genannten Programm? Was für Kenntnisse brauche ich dafür?

Ich habe den Stick inzwischen auch schon anderweitig weiterbenutzt.
Das Programm sagte zu Beginn nur, dass die Dateien arg beschädigt seien und es etwas länger mit der Wiederherstellung dauern würde.

Zu deiner Speicherkarte: Du musst sie direkt am PC anschließen, damit sie als Laufwerk erkannt wird. Entweder hast du dazu einen Slot oder du benötigst einen Cardreader.

Das Programm musst du natürlich installieren. Die Bedienung ist nicht schwer und fast selbsterklärend.
Den PC Inspector gibt es noch. Dieser Link führt dich zum Download: http://www.pcinspector.de/smartrecovery/info.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG WICHTIG- Kann Dateiheader nicht lesen oder unbekanntes Bildformat

Ich glaube, "PC Inspector Smart Recovery" gibts nicht mehr. Stattdessen kannst du mal Recuva probieren, dass ich mal im Panodapterblog beschrieben habe.
Das beste, was mir bisher in die Finger kam, ist "Photorec". Allerdings muß man sich in die Bedienung etwas reinarbeiten. Nix für Anfänger, aber richtig gut!
 
Zurück
Oben