Kacheln

Allgemein Kacheln von Bildern 1.07

AW: Kacheln von Bildern

Hallo Harald,
ich kann mit Vers. 1.04 auch bei doppelter Kachelung keine gravierenden Fehler mehr erkennen.
das Unterprogramm von Peter zur Vorbereitung der optimalen Bildabmessungen hat jedoch was für sich. Das kann man doch mal testweise einbinden. :)

Allerdings treibt mich schon seit längeren ein Wunsch um: die Einstellbarkeit der Fugenfarbe.

komisch, dass mich dieser Wunsch von Stefan nicht auch schon seit "längerem" umtreibt. Das "Bauchgefühl" ist allerdings schon da ;)
--> scheint der Beginn einer unendlichen Geschichte zu sein <--

Harald, Erstmal Danke für Deine Mühe.

mfg, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kacheln von Bildern

Meine Meldung von gestern, man müsste halt vorher Rundungsfehler vermeiden habe ich folgend gelöst: ......

Hallo Peter,
ich freue mich, dass Du mitarbeitest.

Über eine Lösung, wie du sie zeigst, habe ich auch schon nachgedacht. Nur schlage ich vor, bei der Rundung nicht mit int sondern mit round zu arbeiten, um sich möglichst wenig von den Realwerten zu entfernen.

Und dann könnte man noch, statt mit FF_Crop 0, 0, Breite, Hoehe das Bild zu beschneiden, auch einfach mit
FF_Scale Breite, Hoehe, false das Bild skalieren, wobei man damit allerdings eine Verzerrung in Kauf nähme. Diese dürfte allerdings kaum auffallen.

Was ist nun besser? Ein bisschen abschneiden oder ein bisschen verzerren? Ich werde beides mal testen, aber ich glaube, das ist der richtige Weg.


... Allerdings treibt mich schon seit längeren ein Wunsch um: die Einstellbarkeit der Fugenfarbe.

Hallo Stefan,
das ist sehr einfach zu realisieren. Ich verspreche Dir, ab der nächsten Version kannst Du die Fugenfarbe wählen.
 
AW: Kacheln von Bildern

Hallo Mecki
Das mit dem int war notwendig, weil durch irgendetwas hat mir die round-Funktion einen Hund reingemacht.
Wenn ich mit meiner Rechnung und round rechne, dann stimmt ff_crop nicht in allen Fällen und ich bekomme Fehlermeldungen - Bereichsüberschreitung, o.ä.
Es Existierte ein Unterschied zwischen "round(Höhe/Anzahl)" und "int(Höhe/Anzahl)" - Wenn die Nachkommazahl >.5 ist wird bei round aufgerundet; sonst ab und int wird immer abgerundet. Das hat aber einen Einfluss auf ff_crop; weil ff_crop kann nicht grösser machen.
Also - entweder mit ff_crop die Bildgrösse verkleinern und ev. Randpixel verlieren oder mit ff_scale eine Verfälschung der Proportionen in Kauf nehmen. Probier du mal; du hast das soweit gebracht, dass ich drin rumdoktern konnte.

Peter
 
AW: Kacheln von Bildern

Hallo Peter,
vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich mit round nur im Zusammenhang mit FF_Scale testen und int verwenden bei der Anwendung FF_Crop.
 
AW: Kacheln von Bildern

Ab Version 1.05 kann die Fugenfarbe gewählt werden.

Gleichzeitig sind testweise die Korrekturmethoden Crop und Scale eingeführt. Beide sollen in bestimmten Kombinationen auftretende, weiße Striche bzw. ungewollte Striche in Fugenfarbe beseitigen.
Bei Crop wird vor dem Kacheln das Bild geringfügig beschnitten, bei Scale wird die Bildgröße geringfügig angepasst, möglicherweise mit leichten Verzerrungen. Beide Methoden haben das Ziel, die jeweilige Breite und Höhe der Kacheln ganzzahlig zu machen und dadurch Rundungsfehler zu vermeiden.

Die Tester werden gebeten, bei weißen Strichen bzw. ungewollten Strichen in Fugenfarbe die Kachelung mit beiden Methoden zu wiederholen und über die Ergebnisse zu berichten. Ziel ist, auf die Auswahl zu verzichten und dauerhaft eine der beiden Methoden einzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kacheln von Bildern

sieht wunderbar aus, danke, klappt bestens. Ich habe gleich eines in Flickr hochgeladen und mit dem Tag FixFoto versehen und eine kleine Beschreibung dazu geführt. Ich werd künftig alle meine Bilder in Flickr mit dem Tag FF versehen. Das sollte Schwung bringen und kostet nix.
3456535702_030e8c136e_m.jpg

http://www.flickr.com/photos/josef17/3456535702/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kacheln von Bildern

bei Kurztest mit meinen alten Werten bisher keinen Fehler mehr festgestellt
 
AW: Kacheln von Bildern

Hallo Harald,
Ausgangsbild 2910x3939, 5 Kacheln, 20px Fuge, "crop" --> keine Fehler (siehe Bildanlage)

gleiches Bild, "scal" --> Fehlermeldung
"FF_crop: Wertebereich überschritten
Src: FixFoto
Error:0 Scode 800a07d3"

verwende ich jedoch das Original mit 3000x4000 pixeln funktioniert auch "scal" einwandfrei
Anscheinend mag "scal" noch keine unüblichen Pixelmaße. Die habe ich jedoch immer wieder wenn ich ShiftN vorher anwende.

mfg, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kacheln von Bildern

Danke für die neuen Möglichkeiten. Gerade im Zusammenspiel von FixFoto und anderen Programmen kann man sehr interessante Ergebnisse erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kacheln von Bildern

@Josef: Es gibt auch eine Fixfoto-Gruppe bei Flickr. Das mit dem Tag ist 'ne gute Sache. Mache ich auch schon eine ganze Weile.
 
AW: Kacheln von Bildern

muß ich gleich mal schauen und mich eintragen
 
AW: Kacheln von Bildern

Ausgangsbild 2910x3939, 5 Kacheln, 20px Fuge, "crop" --> keine Fehler (siehe Bildanlage)

gleiches Bild, "scal" --> Fehlermeldung
"FF_crop: Wertebereich überschritten

Die hier auftretende Fehlermeldung ist auf einen Fehler des Skriptbefehls FF_Scale zurück zu führen (Fehler an anderer Stelle gemeldet. Auf Anraten von Heinz habe ich ab Version 1.06 FF_HQScale eingesetzt und siehe da, das Problem ist beseitigt.

Und dann habe ich nochmal mit den beiden Korrekturmethoden Crop und Scale Tests durchgeführt:

Crop_Scale_Methoden.JPG

Ich habe den Eindruck, auch aufgrund der Testserie von Stefan, dass beide Methoden eventuelle Rundungsfehler vermeiden, aber die Scalemethode weniger verfälscht. Wenn kein Widerspruch erfolgt, werde ich ab der nächsten Version die wieder Testbox entfernen und die Scale-Korrektur standardmäßig übernehmen.
 
AW: Kacheln von Bildern

Hallo Harald,
ich kann Deine Ansicht nur bestätigen. die scal-Variante scheint etwas genauer zu sein.

Ausgangsbilder Hochformat 3000x4000px sowie 2910x3938px, 5 Kacheln, Fuge 40px
Ergebnis crop: 5x6 Kacheln --> deutlich rechteckig (entspricht Deinem crop-Beispiel)
Ergebnis scal: 5x7 Kacheln --> annähernd quadratisch

Ausgangsbild Querformat 4000x3000px, 7 Kacheln, Fuge 40px
Ergebnis crop: 5x7 Kacheln --> annähernd quadratisch
Ergebnis scal: 5x7 Kacheln --> annähernd quadratisch

mfg, Klaus
 
AW: Kacheln von Bildern

Hallo Harald!

Erstmal gibt's ne glatte Eins für dieses script - echt klasse! Ich hätte nur eine winzige Kleinigkeit, die beim Probieren aufgefallen ist: der Mauscursor bleibt eine Sanduhr, wenn man die Farbwahl-combo angeklickt hat. Ist nicht schlimm, sieht nur ungewohnt aus.

Gruß Marco
 
AW: Kacheln von Bildern

Hallo Mecki und die anderen Tester
Ich denke auch, dass FF_HQScale schadlos verwendet werden kann. Schlussendlich wird das Bild durch die eingebauten Schattenränder sowieso aus dem Gleichgewicht geworfen -> d.h. in der Regel wird ein Kreis, der keiner mehr ist, sowieso nicht erkannt. Also FF_HQScale.
Mecki, was mir bei deinem Beispiel nicht klar ist: Weshalb kommt es bei 600X400 und einer 4er-Kachelung überhaupt zu Rundungsfehlern? (Höhe oder Breite/4 ist immer eine Ganzzahl)?
Gruss aus Kachlien
Peter

PS: Das mit der Sanduhr beim Color-wählen habe ich auch.
UPS: jetzt nicht mehr. Vorher war sie noch da, die Uhr!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kacheln von Bildern

PS: Das mit der Sanduhr beim Color-wählen habe ich auch.
UPS: jetzt nicht mehr. Vorher war sie noch da, die Uhr!

Bei mir gibt es die Sanduhr (w.g. Vista "Sand"-Kreis) immer noch.

Tritt im Skript "Kacheln" und "Kachelschatten" bei Anwahl der Linienfarbe auf.

mfg, Klaus
 
Zurück
Oben