Kalender - Wochenbeginn

AW: Kalender - Wochenbeginn

Einfach "Su" an erste Stelle setzen funktioniert nicht. Die Zählung der Datumszahl beginnt dann z.B. im April einfach einen Tag vorher und zieht sich über die Wochentage hinweg ins Leere.
Man muss weiters den Beginn der Darstellung der Tagesdaten um eine Stelle verschieben. Ist also mehr als nur die Auflistung zu ändern.

Ich habs kurz versucht, hat aber nur mit Schwierigkeiten geklappt. Dafür stimmte wieder anderes nicht. Da muss man das ganze Script analysieren.

Wo ist der Autor? Den habe ich eh schon länger nicht mehr gesehen. Ich habe zwar meine privaten Feiertage, die so jährlich anfallen, eingetragen; funktioniert auch, aber an die Veränderung des Ablaufs von Mo auf So trau ich mich nicht auf die Schnelle ran.
Das müsste man so lösen, dass man unabhängig von der Sprache eine Auswahl treffen kann, mit welchem Tag der Kalender beginnt.
Mach deiner Freundin einen, der am Montag anfängt - ist eh viel morderner. LACH

Gruss
Peter
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Nur...... der erzeugte Kalender stimmt dann nicht.
Nur die Namen tauschen gilt nicht.
Dann ist Pfingstmontag plötzlich ein Sonntag.
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Ich kenne das Script nicht näher. Ich weiß aber, dass man bei den Scriptingfunktionen von WSH angeben kann, ob Sonntag oder Montag.

Mann muss also alle Datumsfunktionen suchen und evtl durch geeignete mit entsprechendem Parameter ersetzen.

Habe aber keine Ahnung, ob das Kalenderscript in vbs, js oder in der kompilierten Version vorliegt.
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Das Kalenderscript ist ein .vbs-Script, ist also voll editierbar.
Peter
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

zunächst möchte ich mich mal ganz herzlich bedanken, dass sich so viele Gedanken machen. Zeigt es doch, dass unser Forum lebt (und man möge auch entschuldigen (M.S) wenn man dabei vielleicht ein wenig abschweift).

Ja, ich habe das auch (mit Hilfestellung) gemacht, dass ich das Script verändert habe und einfach den Sonntag vertauscht habe - aber, wie ich dann später hier lesen konnte, es ist nicht die Lösung.
Selbst wenn das Datum richtig gewesen wäre, die rote Farbe für den Feiertag hätte ja auch geändert werden müssen.

Nun, ich denke, bis es vielleicht eine Lösung gibt, muss sich Amerika eben mit der deutschen Reihenfolge zufrieden geben ;D
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Ich hab das unbestimmte Gefühl, dass das Datum synchronisiert werden muss. Nur die Überschriften zu ändern wird nicht reichen...
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Hallo Irene,

habe nun das Skript bzgl. Kalenderfunktionen angepasst, jedoch ohne Garantie, dass es funktioniert. Hoffe, teutates hat bzgl. dieser Aufbohrung nichts dagegen. Habe mir das Skript nicht weiter angesehen und nur mit Suchen der Datumsbestandteile gearbeitet.
International musst Du folgenden Bereich im Script manuell mit den entsprechenden Konstanten anpassen. Testen musst Du selber, es gibt keine Garantie, dass es funktioniert. Die Konstanten sind selbsterklärend.

Code:
	'Änderung durch W.P. 25.04.2009
	'###############################
	Dim CalFirstWeekDay
	Dim CalFirstWeek
	'Zum Einstellen der Kalenderfunktionen die Konstanten verwenden
	CalFirstWeekDay = [COLOR="Red"]vbUseSystemDayOfWeek[/COLOR] 'Mögliche Werte: vbUseSystemDayOfWeek, vbSunday, vbMonday, vbTuesday, vbWednesday, vbThursday, vbFriday, vbSaturday
	CalFirstWeek = [COLOR="red"]vbUseSystem [/COLOR] 'Mögliche Werte: vbUseSystem, vbFirstJan1, vbFirstFourDays, vbFirstFullWeek
	'###############################

Die möglichen Parameter stehen jeweils dahinter.
An den Arrays habe ich nichts weiter gemacht. Glaube auch nicht, dass dies notwendig ist.

Schönen Gruß
Werner
 

Anhänge

AW: Kalender - Wochenbeginn

Das ist aber ein Service und zeigt wieder, wie wertvoll so ein Forum ist.
Ganz herzlichen Dank Werner.

Ich werde morgen einmal mein Heil versuchen - vielleicht brauche ich dazu auch noch mal die Hilfe meines Schutzengels (auch das gibt's in FF ;)
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Ich glaube, deine amerik. Bekannten müssen sich weiter mit der europ. Form des Kalenders zufrieden geben, Irene; Das int. Kalenderblatt stimmt mir jedenfalls nicht. Der Sa ist rot und der Monat 04/2009 endet bereits am Mittwoch, statt Donnerstags, ist also einen Tag nach vor geschoben. Teutates hat da was gebaut, das sehr kompliziert aufgebaut ist.
Ich bin eben draufgekommen, dass in V1.2Alpha eine Routine zum Auslesen von privaten Feiertagen drin ist. Nur, wie ich diese auslese, ohne sie direkt in den Code zu schreiben, darauf bin ich noch nicht gekommen.

Peter
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Hallo Peter,

hast Du die Konstanten geändert?
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Nö, ich habe nur Kalenderx.zip installiert.
Hätte ich das was ändern müssen irgendwo im Code? Den Einschub deiner Internationalisierung habe ich gesehen, da dachte ich, dann hat er den Rest auch reingeschrieben.
Wenn eine Änderung des Codes die Ausgabe auf Sonntag stellt, wie stellt er sich dann wieder auf Montag bei europäischem Kalender?

Peter
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

So wie es jetzt eingestellt ist. Dann holt sich das Script die Daten aus den Systemeinstellungen.
Funktioniert aber trotzdem nicht. Habe gerade einen Testlauf gemacht. Da ist der 1. 1.2010 ein Samstag. Ist aber ein Freitag.

Weiß nicht was er da genau gemacht hat und zu tief will ich in sein Script nicht einsteigen. Ist schließlich sein geistiges Eigentum. Vielleicht solltet Ihr Ihn mal anschreiben?
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Sag ich ja, bei mir passt jetzt immer noch nicht. Hab grad alle Möglichkeiten durchprobiert. Teufel auch, ist das kompliziert!
Danke für die Versuche.
Peter
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

da ich ja, wie ihr wisst, ein wenig ungeschickt am PC bin, habe ich bis jetzt noch nichts geändert.
Ich glaube, ich warte jetzt einfach mal ab, bis jemand meldet: "KLAPPT" ;D:D
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Ich erinnere ganz dunkel, dass Teutates immer wieder auf die Wünsche hier eingegangen ist.
Kern des Skripts war immer der Kalenderblock, um den herum die Ausschmückungen, wie hoch/quer, Breite der Ränder, Schriftfarben, herausgehobene Farben für Sonn- und Feiertage, Vorbelegung der Feiertage, diese wieder selektiert für DE, AU, CH, US und EN-sprachige Bezeichnungen des Kalendariums, gebastelt wurden. Eine US-orientierte Generierung des Kalenders war m.W. nie Thema und Gegenstand seiner Umbauten. Diese wäre wohl auch als Sub-Routine anzuspringen...

Insofern neige ich dazu anzunehmen, dass es eine solche Version nicht geben wird.
Wenn ich das auch richtig erinnere, war Teutates auch zunehmend genervt von den feingetunten 'Sonder'wünschen.
Da das Skript schlecht dokumentiert ist, wird er wohl auch kaum wieder einsteigen wollen.
Es ist ja auch schon einige Zeit Funkstille von seiner Seite.

Tut mir leid, Irene...!
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Hallo Irene,

bevor sich noch Legionen an dem Script die Zähne ausbeißen: schau Dir doch einfach mal das kostenlose Scribus an: nach der Installation ist das meiste in deutscher Sprache.
Unter Script Scripte für Scribus CalendarWizard kannst Du den Wochenbeginn einstellen:
scribuscalendar.jpg

Die Bilder wirst Du ja schon mit FF vorbereitet haben. Du musst sie halt nur dann einzeln in die Kalenderblätter einzeln reinpfrimmeln. Danach kannst Du die Kalenderblätter noch formatieren.
Mal ein Beispiel auf die Schnelle: May 2009

Gruß
Stefan
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Stefan
Wie du richtig sagst, reinpfriemeln. Ich habe Scribus schon länger am Rechner. Aber auf die Schnelle mal ein grosses Bild in einen kleinen Rahmen - viel Arbeit!
Ich denke auch nicht, dass man extra wegen eines Kalenders das ganze Scribus-Paket installieren wird.
Wems aber Freude macht: Scribus ist ein ganz tolles und vor allem kostenloses Programm - ich vergleich es jetzt mals mit Page-Maker; so was für Desktop-publishing.

Peter
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Hallo Peter,
...
Ich denke auch nicht, dass man extra wegen eines Kalenders das ganze Scribus-Paket installieren wird. ...
man kann auch gleich die TKexe installieren. Ist vielleicht etwas bequemer aber auch nicht recht viel kleiner. Von denen ist auch das PlugIn für Scribus. In TKexe kann man auch unter Einstellungen denn Wochenbeginn auf Sonntag legen.

Gruß
Stefan
 
AW: Kalender - Wochenbeginn

Habe mit TKexe mehr als gute Erfahrungen gemacht, die Kalender sind qualitativ hochwertig auf Fotopapier und m. M.
nach mehr als preisgünstig - kann ich wirklich nur empfehlen!

Gruß Claudia

PS. Wie die das gemacht haben ist mir immer noch ein Rätsel, aber die Kalender waren binnen 2 Tage bei mir
 
Zurück
Oben