kuni-r
Mitglied
Hallo,
wie hier bereits angekündigt habe ich die "Seiten ausgeben/drucken"-Funktion von FixFoto ein wenig betagetestet. Damit alle was davon haben, hab ich mit dieser Funktion ein Kalenderblatt erstellt, das so aussieht:
Was man dazu benötigt:
1 Hintergrundbild in der Größe 15x20 (= exakt 15,2x20,3 cm)
ein bißchen Geduld (weil die Kalendarien jeweils von Hand angepasst werden müssen, bevor die Monatskalenderblattbasis gespeichert werden kann) und ein bißchen Gehirnschmalz, um den Rahmen für das einzuklinkende Bild exakt hin zu bekommen.
Zum leichteren Nachvollziehen hab ich was vorbereitet. Dieses Zip-Archiv enthält die "kalender.ini" mit den Daten für das Januar-Blatt, die ich erstellt habe. ACHTUNG - Der Pfad für das Hintergrundbild, das ebenfalls beiliegt, muß noch von Hand angepasst werden. Außerdem habe ich die nötigen Einträge in der fixfoto.ini und in der ffvalues.ini mit eingepackt, die nötig sind, um das einzuklinkende 10x15-Bild mit dem passenden Rand zu versehen.
In der fixfoto.ini ist der Eintrag für "10x15 mit Rand" enthalten, der das Bild soviel kleiner schneidet und skaliert, daß mit der Funktion "Bildfläche vergrößern" der graue Rand zugefügt werden kann und das Bild wieder ein Endformat von genau 10x15 bekommt. Ich habe eine Voreinstellung generiert, die ihr in eure ffvalues.ini in die entsprechende Rubrik kopieren könnt. So lässt sich der Rahmen auch automatisiert über die Stapelverarbeitung an Bilder anfügen.
Wer's nachvollziehen möchte und Fragen dazu hat, kann mich gerne hier oder per KN fragen. Wo ich kann, helfe ich gerne weiter.
Eventuelle Fehler, die während der Anpassung oder Änderung auftreten, bitte im passenden Thread dokumentieren. Diese Funktion ist so mächtig, daß es schade wäre, wenn die Weiterentwicklung mangels Betatester einschlafen würde.
wie hier bereits angekündigt habe ich die "Seiten ausgeben/drucken"-Funktion von FixFoto ein wenig betagetestet. Damit alle was davon haben, hab ich mit dieser Funktion ein Kalenderblatt erstellt, das so aussieht:
Was man dazu benötigt:
1 Hintergrundbild in der Größe 15x20 (= exakt 15,2x20,3 cm)
ein bißchen Geduld (weil die Kalendarien jeweils von Hand angepasst werden müssen, bevor die Monatskalenderblattbasis gespeichert werden kann) und ein bißchen Gehirnschmalz, um den Rahmen für das einzuklinkende Bild exakt hin zu bekommen.
Zum leichteren Nachvollziehen hab ich was vorbereitet. Dieses Zip-Archiv enthält die "kalender.ini" mit den Daten für das Januar-Blatt, die ich erstellt habe. ACHTUNG - Der Pfad für das Hintergrundbild, das ebenfalls beiliegt, muß noch von Hand angepasst werden. Außerdem habe ich die nötigen Einträge in der fixfoto.ini und in der ffvalues.ini mit eingepackt, die nötig sind, um das einzuklinkende 10x15-Bild mit dem passenden Rand zu versehen.
In der fixfoto.ini ist der Eintrag für "10x15 mit Rand" enthalten, der das Bild soviel kleiner schneidet und skaliert, daß mit der Funktion "Bildfläche vergrößern" der graue Rand zugefügt werden kann und das Bild wieder ein Endformat von genau 10x15 bekommt. Ich habe eine Voreinstellung generiert, die ihr in eure ffvalues.ini in die entsprechende Rubrik kopieren könnt. So lässt sich der Rahmen auch automatisiert über die Stapelverarbeitung an Bilder anfügen.
Wer's nachvollziehen möchte und Fragen dazu hat, kann mich gerne hier oder per KN fragen. Wo ich kann, helfe ich gerne weiter.
Eventuelle Fehler, die während der Anpassung oder Änderung auftreten, bitte im passenden Thread dokumentieren. Diese Funktion ist so mächtig, daß es schade wäre, wenn die Weiterentwicklung mangels Betatester einschlafen würde.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: