Kalksinter der Toskana: Thermen

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Saturnia(terme).jpg

Hier möchte ich für Italienurlauber mal die Toskanischen Ausgaben von Kalksinter vorstellen. Die drei wichtigsten Thermen in freier Natur, die westlich des Bolsena-Sees am Monte Amiata liegen, sind:

  • Terme di Saturnia
  • Terme di Bagni San Filippo
  • Terme de Petriolo
Der Monte Amiata ist zwar seit 400.000 Jahren erloschen, aber nicht kalt. Im Inneren heizt seine Restwärme das versickernde Regenwasser bis zu 140° C auf und reichert es mit Schwefel an. Am Fuße des Berges tritt es mit 28 bis 52° C wieder zu Tage. An diesen warmen Quellen entstanden schon vor langer Zeit Thermalbäder. In Saturnia, einer der ältesten Städte Italiens, badeten schon die Etrusker vor 2.500 Jahren.

Das milchige, schweflige Wasser, das vor allem bei rheumatischen Beschwerden Linderung verspricht, entspringt unterhalb der auf einem Felsen thronenden Stadt. Man kann die heilende Wirkung in dem mondänen Kurhotel "Terme di Saturnia" genießen - im Pool, direkt über der sprudelnden Schwefelquelle. Sehr beliebt ist aber auch "wildes" Kuren: Unterhalb der noblen Therme ergießt sich das warme Flüsschen in Kaskaden aus Kalkstein. In diesen natürlichen Badewannen kann man stundenlang bequem Platz nehmen - das tut nicht nur Rheumatikern gut. Die "Cascate del Molino" liegen an der Straße von Saturnia nach Manciano, dort wo die Straße einen scharfen Knick nach links macht, muss man dem Weg geradeaus folgen.

Leider sind die Kaskaden von Saturnia im Sommer häufig hoffnungslos überfüllt. Als Alternative bieten sich zum Beispiel die beschaulichen Kalkwannen von Bagni di San Filippo an - sie liegen auf der Ostseite des Monte Amiata bei Abbadia San Salvatore. Hier entspringt die milchweiße Quelle mitten im Wald, und schattige Rastplätze laden zum Verweilen ein.

Und hier zum Surfen einige Links mit aussagekräftigen Bildern:

Saturnia Thermen:

http://tboeckel.de/EFSF/efsf_stro/saturnia/saturnia_e.htm
http://www.ursea.it/gite/sovana_saturnia/saturnia_e_sovana.htm
http://www.agriitalia.it/itinerari/saturnia.htm

Bagni San Filippo Thermen:

http://www.amiatacase.it/guidaterritorio.asp
http://www.scuole.provincia.siena.it/avogadro/viaggio/termesanfilippo.html
http://www.waytuscany.net/root/beauty_farm_1042.htm

Petriolo Thermen:

http://www.mark-ju.net/diary/2002/nov1.htm
http://www.ituscany.it/sito/ITA_E/itiner/terme/petrio_e.htm
http://www.lelapole.it/attivita.htm

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben