Hallo,
Charty hat mich, als "den Neuen"

im Forum gebeten hier ein paar Worte zu meiner Ixus 330 zu posten.
Ich habe bisher nur gelegentlich (Urlaub usw.) mit einer Kleinbild "Olympus 35RC" fotografiert, bin also was Fotografie betrifft eher ein interessierter Laie.
Als verspielter Technikfreak habe ich mir die Ixus 330 vor ca. 4 Wochen gekauft - nachdem ich mich diesbezüglich über ein Jahr zurückgehalten habe.
Folgende Dinge haben bei mir schließlich zur Kaufentscheidung geführt:
- Das Design hat mich immer schon angesprochen. Klar die Konkurrenz sieht auch gut aus, aber Canon war hier ja wohl mit der Ixus der Trendsetter - also, wird das "Original" gekauft :

- Ich wollte was Kleines mit mind. Dreifach-Zoom.
- In diversen Tests (u.a. Chip http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8771147.html) hat sie mit ihren 2MegaPixels in Punkto Bildqualität zum Teil besser abgeschnitten als die Konkurrenz mit mehr Pixel.
- mit max. 15 sek Belichtung, geringer Auslöseverzögerung und max 2,5 Bilder/sek lag (liegt noch?) sie bei Ihrer Konkurrenz auch immer vorne.
- ComactFlash-Speicher, war mir immer schon am sympathischsten, außerdem hatte ich schon einen 16 MB-Flash, den ich mir mal für eine VGA DigiCam (Mustek GSmart 350) dazu gekauft habe.
- der Preis von 399 Euro beim Kaufhof ;D
- anstehender Ski-Kurzurlaub auf einem Gletscher - und weil ich eine Skiausrüstung schon hatte, dachte ich mir, dass ich das gesparte Geld ruhig für eine digitale Kamera ausgeben kann :

Nachträglich hat sich für mich als Golfer noch die Videofunktion als sehr nützlich erwiesen.
Mit max. 4 Sek (inkl.Ton) bei 640x480 und 20 Bildern/s kann man schon ganz gut einen Golfschwung analysieren.
Soviel ich weiß geht bei der Konica KD 400Z nur 320x240 für max. 15sek - was die Ixus natürlich auch bringt.
Mit der Menüführung komme ich sehr gut zurecht.
Wer es braucht und Spaß daran hat, kann den Splashscreen und alle Geräusche wie Auslöser, Tastenklick, Selbstauslöser mit der beiliegenden Software durch eigene wav's austauschen kann. Zwei freie Register stehen dafür zur Verfügung.
Was das Zubehör betrifft, hier was ich bisher für meine 330 dazu gekauft habe:
- CompactFlash 128 MB Hama, Kaufhof, 69 Euro
- original Canon Tasche, Ebay, 27 Euro (inkl.5 für Versand)
- GP Ersatzakku 840mAh, Ebay, 25,80 Euro (inkl. 3,8 Versand)
- original Canon Akku-Autoladegerät, Ebay, 64 Euro (inkl. 5 Versand) - ich muß verrückt sein!
und natürlich
- original FixFoto, hier, 30 Euro
Bitte selbst zusammenrechnen - ich fürchte mich davor.
Hier noch ein super Testbericht, wo u.a. der manuelle Weißabgleich und die voreingestellten Weißabgleich-Settings sehr gelobt werden
http://www.dpreview.com/reviews/canondigitalixus330/
Die Konica KD 400Z kann anscheinend keinen manuellen bzw. individuell (mit weissem Blatt und so..) Weißabgleich - aber dafür gibts ja FixFoto
Gruß
Stephan