Fototechnik allgemein Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

mit dem Ghost habe ich noch nicht gewußt. Bleibe bei meinem Drive Image 7 von Quarterdeck.
Als Backupsoftware habe ich ganz gute Erfahrung mit Backupmypc gemacht. Schaue mir mal Deine Empfehlung an

Gerhard
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Hallo Gerhard,

ich kann mich, was Trueimage betrifft, Jochen voll anschließen. Ist eine Klasse Software, die sich zudem kinderleicht bedienen läßt.
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Ich gebe Euch recht, Trueimage 9 ist sehr userfreundlich und die Homepage ist super :) .
Habe mit der Trial etwas gespielt.
Einen großen Nachteil gegenüber von Stomp BackupmyPc sehe ich, dass ich keine festlegbaren verschiedene Dateiauswahl-Voreinstellungen abspeichern kann.
Oder habe ich da etwas übersehen?

Gerhard
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

silber1 schrieb:
Ich gebe Euch recht, Trueimage 9 ist sehr userfreundlich und die Homepage ist super :) .
Habe mit der Trial etwas gespielt.
Einen großen Nachteil gegenüber von Stomp BackupmyPc sehe ich, dass ich keine festlegbaren verschiedene Dateiauswahl-Voreinstellungen abspeichern kann.
Oder habe ich da etwas übersehen?

Gerhard
Backup->Dateien und Ordner. Die Zusammenstellung kann als Job abgelegt werden.
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Habe Tomaten auf den Augen ???
Finde immer nur die Möglichkeit einen neuen Job zu beginnen?
Gerhard
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

silber1 schrieb:
Habe Tomaten auf den Augen ???
Nicht doch, nicht doch :). In der Startmaske findest Du etwa auf 2/3 der Höhe "Aktive Tasks", darunter einen großen Button. Damit startet ein Wizard.
Über Aktionen->Task planen geht es ebenfalls.
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Hier mal ein passender Screenshot dazu.
 

Anhänge

  • trueimage.gif
    trueimage.gif
    19 KB · Aufrufe: 302
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Damit kann man gezielt Dateien auswählen, bzw. Datei-Typen ausschließen, aber keine Datei-Typen auswählen... falls das letztere gemeint war.
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Danke habe es jetzt gefunden.
Gut versteckt, dass es kein böser Dieb entdeckt ;)
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Die Oberfläche von True-Image ist auch in meinen Augen nicht das Gelbe vom Ei. Die Funktionen können sich aber sehen lassen. Neben Partitions-Images lassen sich ab der V9 auch dateibasierte Sicherungen anlegen.

Ein anderes von mir verwendetes Backupprogramm ist PersBackup welches ich für empfehlenswert halte. Stammt von einem Mitarbeiter der Uni Kiel und ist Freeware.
 
Bilddatei rekonstruieren

Hallo

ich habe ein Problem nach einem Rechner total Absturz
sind einige Bilddateinen ( PNG ) defekt und lassen sich nicht mehr öffnen.
Gibt es eine Möglichkeit die Datein wieder zu rekonstruieren?

Mit Gruß
Fritze
 
AW: Bilddatei rekonstruieren

Hallo Fritze,

wenn du keine Originale mehr hast, dann hast du verloren. Daher immer sichern!
 
AW: Bilddatei rekonstruieren

Hallo!

Habe zwei Themen zusammengeführt, siehe also Tips oben! ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Vielleicht mit Spezial-Software?
Versehentlich Gelöschtes lässt sich z.B. mit diskrecovery von oo-software aus Berlin wieder herstellen. Es gibt da eine Testversion. Angeblich auch für beschädigte Dateien, was durch "Virenattacken oder auch Programmabstürze verursacht" wurde.

Gruss Heiner
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Hilfe!
Ich glaube, ich habe den grössten und dümmsten Fehler meines Lebens begangen !
Ich habe von meiner SD-Karte(2GB) die Bilder über den integrierten Kartenleser auf den PC(5 Jahre alter Medion) überspielt. . Ich löschte diese Bilder auf der SD-Karte, da ich annahm, dass alle Pics übertragen wurden. Jetzt habe ich aber den Salat! Von den gespeicherten 160 Pics sind aber nur die Hälfte zu öffnen Die anderen sind mit der o.a. Fehlermeldung "kann Dateiheader nicht lesen" nicht zu öffnen. Kann ich die gelöschten Bilder mit einer Software wiederherstellen? Der PC-Inspector hilft mir leider nicht..

Ich habe gerade gelesen, dass ich mit einem externen Leser dieses Problem wohl nicht bekommen hätte.

Ich befürchte jedoch, dass meine einmaligen Bilder zerstört sind. Viren o.ö. kann ich ausschliessen.

Kann mir jemand weiterhelfen? Oder doch nur Trost spenden??

Vielen Dank

Michael
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Hilfe!
Ich löschte diese Bilder auf der SD-Karte, da ich annahm, dass alle Pics übertragen wurden.

Hallo Michael

Genau das ist der springende Punkt: Es gibt keinen Grund die Karte sofort nach dem Übertragen der Bilder zu löschen. Vor der nächsten Fotosession formatieren ist früh genug und verhindert auch Probleme durch die Bearbeitung der Speicherkarten ausserhalb der Kamera.

Kann mir jemand weiterhelfen? Oder doch nur Trost spenden??

Weiterhelfen ist schwierig. Du kannst es noch mit "Pixo Rescue" und "Zero Assumption Digital Image Recovery" (einfach danach googeln) versuchen, aber grosse Hoffnungen gibt es nicht. Mir scheint allerdings aufgrund Deiner Beschreibung dass die Daten schon auf der Speicherkarte defekt waren. Da hilft dann natürlich nichts mehr. Solche Probleme entstehen manchmal wenn der Akku der Kamera fast leer ist.

Im Trost spenden bin ich nicht so der Fachmann. Je nach Veranlagung würde ich mich jetzt in eine ruhige Ecke setzen und ein Bierchen trinken oder dann halt gehörig Baldrian zuführen...

Viele Grüsse
Peter
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Hallo Michael

Genau das ist der springende Punkt: Es gibt keinen Grund die Karte sofort nach dem Übertragen der Bilder zu löschen. Vor der nächsten Fotosession formatieren ist früh genug und verhindert auch Probleme durch die Bearbeitung der Speicherkarten ausserhalb der Kamera.



Weiterhelfen ist schwierig. Du kannst es noch mit "Pixo Rescue" und "Zero Assumption Digital Image Recovery" (einfach danach googeln) versuchen, aber grosse Hoffnungen gibt es nicht. Mir scheint allerdings aufgrund Deiner Beschreibung dass die Daten schon auf der Speicherkarte defekt waren. Da hilft dann natürlich nichts mehr. Solche Probleme entstehen manchmal wenn der Akku der Kamera fast leer ist.

Im Trost spenden bin ich nicht so der Fachmann. Je nach Veranlagung würde ich mich jetzt in eine ruhige Ecke setzen und ein Bierchen trinken oder dann halt gehörig Baldrian zuführen...

Viele Grüsse
Peter



Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
das Erstaunlichste war, dass ich von einem externen Kartenlesegerät die Bilder auf einem Laptop anschauen konnte. Für meinen PC habe ich dieses Lesegerät nicht verwendet. Vielleicht schaffte mein PC diese Datenmenge nicht. Die Bilder haben alle eine sehr hohe Auflösung und waren im Schnitt ca. 2,5 MB groß. Gespeichert sind sie ja alle auf meinem Rechner. Nur das Öffnen geht nicht.
Die Trialversion von O&O gibt mir vor, Bilder wiederherstellen zu können. Diese werden aber nicht dargestellt - ich müsste eine Vollversion kaufen!
Ich glaube, ich werde diese SD-Karte nicht mehr verwenden. Eine neue ist ja noch finanzierbar.
Aber ein Bier werde ich mir trotzdem gönnen - aber es hilft leider nur temporär..

Gruß aus Bonn

Michael
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Hallo!

Wo ist das Problem, die Karte ist doch "nur" gelöscht?!

Die Daten auf der Karte lassen sich üblicherweise, falls diese nicht der ganz böse Übeltäter ist, mit beispielsweise dem Convar-tool wiederherstellen! Erst mal Prost, Karte liegen lassen (nur gucken, nicht anfassen!), dann mit externem Kartenleser auf funktionierenden PC übertragen und dort nachsschauen.

Gruß

Günter
 
AW: Kann Dateiheader nicht lesen, unbekanntes Bildformat

Hallo!

Weitere Datenrettungtools siehe Link im Forums-Glossar. ;)

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben