Beim Durchtesten der Vermessung hat sich mir folgende Frage gestellt:
Auf einem Bild ist ein Gegenstand, von dem ich weiss, dass er eine genau definierte Länge hat. Ich möchte jetzt einen Ausdruck, auf dem dieser Gegenstand genau seiner Originalgrösse entspricht.
Z.B. Ein Münzsammler fotografiert seine Münzen und weiss den Durchmesser. Auf seinen Ausdrucken sollen die Münzen genau diesem Durchmesser entsprechen.
Das würde für 1:1 Ausdrucke gelten.
Weitergedacht: Wäre ein Ausdruck eines Gegenstandes in einem zu definierenden Massstab möglich?
Z.B. Fahrzeuglänge ist bekannt. Der Ausdruck soll im Massstab 1:200 erfolgen.
Voraussetzungen für solche Rechnungen ist natürlich, dass die Messstrecke rechtwinkelig zu optischen Achse ist, um perspektivische Fehler zu verhindern.
Peter
Auf einem Bild ist ein Gegenstand, von dem ich weiss, dass er eine genau definierte Länge hat. Ich möchte jetzt einen Ausdruck, auf dem dieser Gegenstand genau seiner Originalgrösse entspricht.
Z.B. Ein Münzsammler fotografiert seine Münzen und weiss den Durchmesser. Auf seinen Ausdrucken sollen die Münzen genau diesem Durchmesser entsprechen.
Das würde für 1:1 Ausdrucke gelten.
Weitergedacht: Wäre ein Ausdruck eines Gegenstandes in einem zu definierenden Massstab möglich?
Z.B. Fahrzeuglänge ist bekannt. Der Ausdruck soll im Massstab 1:200 erfolgen.
Voraussetzungen für solche Rechnungen ist natürlich, dass die Messstrecke rechtwinkelig zu optischen Achse ist, um perspektivische Fehler zu verhindern.
Peter