Kameras & Objektive Kauf einer DigiCam - aber wie und wo?

guenter_w

Mitglied
Registriert
27.06.02
Beiträge
5.665
Ort
Talheim
Trophäen
ja
Inspiriert durch den Hinweis von Ralf auf die Umfrage von www.digitalkamera.de ein Erfahrungsbericht über den Kauf der ersten Digitalkamera:

Nachdem ich jahrzehntelang mit SLR-Kamera-Koffer (Gehäuse, 210mm-Zoom, 50mm-Normal und 18 - 50 mm WW-Zoom, 2 Blitzgeräte, div. Filter für Objektive, Belichtungsmesser, Stativ, Reservefilme, Zweitkamera mit Negativfilm) unterwegs war, habe ich als Familienvater dann auf Kompaktkamera mit Zoom umgestellt. Man hat nun mal nur zwei Hände.

Mittlerweile war ich jedesmal überrascht, wenn ich die Filme nach der Entwicklung zurück bekam - was wird der Mensch doch alt! Beruflich wurde mir die Schnellentwicklung im Labor langsam echt zu teuer, die Zeit (1 Stunde) zu lang und zu aufreibend. Und immer einen 36er Film entwickeln lassen, wenn man nur 10 - 15 Aufnahmen braucht, ist auch blöd.

Monatelang habe ich mich im Internet getummelt, bei Großmärkten mir die verschiedenen Marken und Geräte angesehen, den Speicherkartenmarkt beobachtet, die Pixelinvasion gesehen.

Dann bin ich zum Fotofachhändler gegangen, habe mir dort vier Kameras zur Auswahl geben lassen (das gibt es heute noch!).

Inzwischen habe ich die Kamera seit 1 1/2 Jahren und den Kauf noch keine Sekunde bereut.

Mein Fazit: mit 3.3 Mega-Pixel, Microdrive bzw. CF-Card, PCMCIA-Adapter, 3-fach optisches Zoom, einstellbarer Lichtempfindlichkeit, NiMH-Akkus ist man auch nach der Photokina 2002 nicht veraltet! Das Ding hält wohl noch eine ganze Weile!

Daher der Tipp: vor dem Kauf den Markt beobachten, möglichst auf Standards setzen, die noch Zukunft haben, Finger weg von proprietärem Schnickschnack, solide Technik und gute Optik sind besser als möglichst viele Mega-Pixel. Und nicht zuletzt - Einsatzbereich berücksichtigen!

Wenn man dann noch auf FixFoto setzt - dann hat man alles richtig gemacht.
 
Vor meiner ersten Digi habe ich mich sowohl im Fachhandel als auch im Internet erkundigt. Nach kurzer Zeit - Dank an www.digitalkamera.de und www.imagingone.de wusste ich bald mehr als die lokalen Händler.
Durch die doch recht hohen Preise habe ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Und was ich auch jetzt noch jedem sage, der wissen will "welche Kamera". Man muss Kompromisse eingehen. Z.B. Makro- oder Zoom-Wunder. Will ich Filter usw. verwenden oder nicht. Es gibt sie nicht, "die" Kamera schlechthin.
Die erste Kamera habe ich dann beim lokalen Händler gekauft, wegen Service usw. Ich musste sie 3x einschicken auf Garantie, was auch prima geklappt hat.
Die letzte habe ich beim Foto-Brinker über's Internet gekauft, wegen des sensationellen Preises. Und wenn ich die Kamera mal einschicken muss, dann schaffe ich das auch noch ;-) Die Lieferung kam prompt und zuverlässig.
Wen ich auch noch empfehlen kann ist www.achatzi.de. Absolut zuverlässig und kompetent. Und der hat oft, was andere nicht mehr hatten (z.B. den B-300 oder eine Canon 250-D Nahlinse)
Zur Zeit habe ich die Sony 707 und die Olympus C-2100 UZ. Letztere hat "nur" 2,1 MP aber ich würde sie für nichts auf der Welt hergeben. Sie ist hat einen starken Zoom, den Bildstabilisator, ist schnell, hat vor allem eine gute Serienbildfunktion und macht gute Bilder, auch noch wenn es dunkel wird. Die Sony hat den besseren Makro-Bereich, ist schwenkbar, macht letztendlich auch die besseren Bilder, bessere Farben, gerade bei Wolkenstimmungen, ist bei Tierbildern aber oft zu träge. Was für mich völlig unwichtig an der Sony ist, das ist die Auflösung. Daran sollte man sich wirklich nicht orientieren!
Und da die beiden Kams völlig unterschiedliche Speichermedien haben, habe ich mir vor dem ersten Urlaub einen Imagetank zugelegt (Adapter für MS->CF hatte ich schon). So komme ich ganz gut über die Runden.
 
dem Lob über Martin Achatzi   kann ich mich nur voll und ganz anschließen!!  
elefant.gif


aber bitte nicht einen Fehler machen: ihn an seiner Webseite messen!  Wenn ihr irgendwas braucht, ruft ihn an ( freecall!!!). Abgesehen von seiner Kompetenz noch zwei Riesenvorteile:  3 Jahre Garantie und Lieferung auf Rechnung!!
 
Zurück
Oben