Kameras & Objektive Kaufentscheidung: Sony DSC-F 828 oder Olympus Camedia C-8080 Wide Zoom?

Natürlich ist es schade, dass Metz mit dem Adapter so lange braucht. Das wird mich allerdings nicht davon abhalten, einen Metz-Blitz für meine 828 zu kaufen. Im Sommerhalbjahr wird der Blitz eh nur seltener eingesetzt, dann geht er ja auch mit relativ geringen Komforteinbußen ohne Adapter...

Gruß

Günter
 
Hallo zusammen,
beide Kameras waren meine erste Wahl.
Letzlich gab das Sunshine LCD der Olympus den Ausschlag.
Ich beschäftige mich mit Landschafts und Panoramafotografie, da brauche ich ein helles Display.
Der Hammer ist je heller die Umgebung desto besser wird die Anzeige. Wenn dann die Sonne
von hinten auf das Display scheint ist die Anzeige nach wie vor Brilliant.
Ausserdem habe ich beim Fotografieren jetzt eine Hand frei. Die die vorher das Display Abschatten
musste.
Wer vor der Kaufentscheidung steht sollte diesen Aspekt berücksichtigen, und beide Kameras zum Testen in die Sonne schleppen. ;D

MfG vom Bodensee

Peter
 
Hallo!

"Sunshine-display" erscheint mir als nettes gimmick, mehr nicht! EVF ist eine echte Alternative! Optiisches System mit Brennweiten- und Blendenbereich sowie Software und Bedienung sind für mich da wesentlichere Gesichtspunkte bei der Kamerawahl (gewesen). Dann entscheidet noch wesentlich Sym- oder Antipathie.

Gruß

Günter
 
Bei der 505V bin ich schon in der Sonne gestanden und hab ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut, weil im Display überhaupt nichts mehr zu erkennen war. Aber ab der 707 mit zusätzlichem optischen "Finder" war das Problem aus der Welt.

Gruß
Ute
 
Re:Kaufentscheidung: DSC-828/ Olympus 8080, Sensorverschmutzung

Hallo an alle!

Sensorverschmutzung

Bekanntlich haben nicht nur DigiCams mit Wechselobjektiven das Staubproblem.
Weil z.B. innerer Abrieb durch die Kinematik der Verschlußmechanik entstehen kann (theoretisch jede Kamera betroffen) oder das Objektiv beim Zoomen Pumpen von Luft verursacht. (z.B. Werkhalle mit Ölnebel infolge mechanischer Bearbeitung, Formel 1 mit viel Gummi und Öldampf .....)

Weiß jemand, ob für letzteres eine der 2 genannten Kameras mehr oder weniger anfällig ist? (Irgendwo habe ich gelesen, daß Canon dieses Problem mit den Objektiven erkannt und gelöst hat.) [Oly E1: U-Schall mit Klebestreifen und Sigma Abdeckglas]

Hat irgend jemand mit Staub auf dem Sensor bei den genannten Kameras Probleme gehabt?

Wie sieht es mit dem Service (Dauer, Kosten) aus, wenn man die heikle Putzerei (siehe Posting hier unter Thema "Sensorreinigung") nicht selbst machen will?


Ich wünsche ein schönes Wochenende und danke für alle Rückmeldungen.

ase

PS: Wo gibt es denn eine Anleitung wie man die obigen Tags beim Erstellen dieser Nachricht verwendet.
 
guenter_w schrieb:
Hallo!

"Sunshine-display" erscheint mir als nettes gimmick, mehr nicht! EVF ist eine echte Alternative! Optiisches System mit Brennweiten- und Blendenbereich sowie Software und Bedienung sind für mich da wesentlichere Gesichtspunkte bei der Kamerawahl (gewesen). Dann entscheidet noch wesentlich Sym- oder Antipathie.

Gruß

Günter

Hallo Günter
Gimmick zurück
Das einzige Gimmick an Digikameras ist genau der durch Pixelauflösung
begrenzte Sucher, auch der der 828.
Wenn ich zwei Kameras vergleiche, die sich nur im Bedienkonzept und
Handbuch (siehe oben) voneinander unterscheiden, kommt sehr wohl das
Display zum tragen. Ich will ja nicht die Nase am Kameragehäuse quetschen,
sondern entspannt und im normalen Abstand das Display ablesen können.
Und dann ist es entscheident ob das Display für Fotos im Freien taugt
oder man immer wieder die Anzeige abschatten muss um überhaupt etwas zu erkennen.

PS: wenn ich ein gutes Sucherbild haben will, nehme ich mir meine gute Nikon F3
her. Die hat eine ausgezeichnete und helle und superscharfe analog(optische) Anzeige


MfG vom wieder sonnigen Bodensee

Peter
 
Moinmoin@all,


stellt Euch vor, nach langem auswählen, vergleichen, Testlesen, Testtafeln, Selbsterfahrungen in Läden und Bildvergleichen von selbstgemachten Fotos mit den Cams: Nikon D70, Olympus C-8080 und Sonxy DSC-F 828 habe mich nun auch entschieden und bestellt:

-Sony DSC-F 828 (776,58Euro)
-Sony Ledertasche LCJ-FHB (49,95Euro)
-Memorystick 128MB (37,23Euro)(CompactFlash Karte mit 512MB habe ich schon)
-incl. Nachname und Versand (14Euro)

für komplett 877,76 Euro ::)


Gruß tombo
 
Na dann hat sich der thread ja gelohnt,
viel Spaß damit ;D

Gruß Wegus
 
Tja,

das wird wohl doch nicht so günstig :-[

http://www.music-and-more-online.de/ishop/bd/de/p_144226.html

denn ich habe gerade folgende Mail erhalten:



Sehr geehrter Herr Larisch,

leider war die Info falsch, dass die Kamera noch lagernd ist.
Die gelisteten 2 Stück wurden heute Nacht abverkauft.

Die nächste Lieferung erwarten wir kurzfristig, jedoch zu einem höheren Preis.
Wir haben deshalb Ihre Bestellung storniert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

M. Bayer
www.bdbayer.de



grummel tombo ???
 
tombo schrieb:


Sehr geehrter Herr Larisch,

leider war die Info falsch, dass die Kamera noch lagernd ist.
Die gelisteten 2 Stück wurden heute Nacht abverkauft.

Die nächste Lieferung erwarten wir kurzfristig, jedoch zu einem höheren Preis.
Wir haben deshalb Ihre Bestellung storniert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

M. Bayer
www.bdbayer.de








Übersetzung auf Deutsch:

"Der Azubi hat Mist gebaut und die Preise falsch eingetragen, jetzt wollen wir das nciht zugeben, denn sonst könnten wir evtl. noch liefern müssten zu dem Preis und behaupten schnell dass schon alles weg ist.."

oder auch:

"Das war ein Lockangebot, mit dem Sie auf unsere Page geholt wurden, verkaufen wollen wir aber doch lieber zum üblichen Preis..."



;)

günstiger.de wirft das hier aus:

http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=318651

+

http://gt.preissuchmaschine.de/gt_frontend/main.asp?produkt=318651

auch einige unter 800 dabei.

Allerdings sollte man immer überlegen ob man wirklich 100 Euro sparen will auf Kosten des Services des Händlers (wobei es auch richtig gute Internethändler gibt, deren Service weit über den mancher Ladengeschäfte hinausgeht)

spätestens wenn man ein Problem mit dem Ding hat ärgert man sich über unfreundliche und nicht erreichbare Hotlines oder Händler die obwohl man das Recht dazu hat eine Rücksendung einfach nicht annehmen.
 
Hallo NIGHTSTALKER,

danke für die Links; dort hatte ich ja auch diesen gefunden ;-)

Auf der Webseite und in einem Telefonat vor der Bestellung, wurde mir auch noch die Lieferfähigkeit bestätigt.

Bei den anderen untere 800Euro-Shops, wird eine Lieferzeit von mind. 1-2 Wochen genannt; grrr.


tombo
 
Hallo Tombo,

sei doch froh, daß Du bei solch einem Geschäftsgebaren vom Kauf zurücktreten konntest / wurdest.
Habe mich eh gewundert, daß Du online kaufst, da Du in Läden getestet hattest.
"Haptische" Beratung ist doch auch etwas (10-20%?) wert .

Gruß

ase
 
Zurück
Oben