Keine gescannten Tiff-Bilder im FF?

tombo

Mitglied
Registriert
01.08.03
Beiträge
266
Ort
Bochum
Hallo Ihr Nettinnen & Netten,


ich habe mehrere alte Bilder meiner Frau mit HP G85 gescannt.
Aber in der Computeransicht sehe ich nur den Ordner, aber kein einziges der 16 enthaltenen Bilder.

Ich kann diese somit nicht mit FF 2.71 Build 55 sehen, auswählen, öffnen und bearbeiten!

Mit jedem anderen Programm z.B. IrfanView 3.80 und Picture Publisher 10 DCE usw. geht es ohne Probs.
Es liegt also nicht an den Bildern.

Unter dem Pfad:
http://www.tom64.de/vba/Claudia_01.tiff
habe ich ein Beispielbild (3166KB) abgelegt.

Die Bilder sind mit 300dpi gescannt und zwischen 596KB und 9052KB groß.
Wer hat eine Idee?



Gruß tombo
 
Hallo jks,

superdanke für die schnelle Antwort ;-)
Es funktioniert, aber wie es zu erklären?
Unterschied zwischen: tif/tiff


Gruß tombo
 
Hallo tombo!

Eigentlich ist die Erkärung ganz einfach: die DOS-Konvention heißt nun mal 8 + 3, d.h. acht Zeichen für den Dateinamen und drei Zeichen für die Endung!

Programme, die andere Dateinamen bzw. Endungen verwalten können, benutzen halt nicht die DOS-Konvention bzw. verfügen über einen Aufsatz zu derselben.

Gruß

Günter
 
Hallo,


ich habe jetzt zwar eine Lösung/Erklärung für das o.g. Problem, denke aber, das es sinnvoll ist, das auch FF dieses automatisch intern erledigen sollte.

Da nicht jeder Interessent oder Anwender hier im Forum nach fragt, steht sonst die Behauptung im Raum, dass FF keine Tiff-Bilder verarbeitet.


Gruß tombo
 
Zurück
Oben