Kameras & Objektive Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

studentenleben

Mitglied
Registriert
25.08.05
Beiträge
87
Ort
bei München
Hallo miteinander,

als Gefährten für meine D50 suche ich nun was kleines und handliches. Ich habe nun knapp 10 Testbericht gelesen, mich bei 2 kompetenten Fachhändlern und 2 blöd/geizgeschäften (die hätte ich mir sparen können ;) ) beraten lassen.


Eigentlich wollte ich das kleinste mit der höchsten Bildqualität. Soweit bin ich schon - das geht nicht.
Jetzt meine letzte Auswahl:

Pentax Optio S6 - Casio S500 - Casio Z500 - Casio Z57 - Casio Z750 - Sony T5

Die S500 und Z500 hätten zwar die gewünschte Größe, nur was ich bisher an Bildern gesehen hab, geht das massiv zu Lasten der Bildqualität.

Zur Optio S6 gibts leider zu wenige Bilder online, als das ich dazu etwas sagen könnte.

Die Z750 hat mich bisher voll und ganz überzeugt. Nur meinten mehrere Tests, dass die Z57 die bessere Wahl wäre oder man die ultimative T5 nehmen sollte.


kurz: ich bin verwirrt |)

also jetzt hoffe ich hier einen Tipp zu erhalten. Sie sollte klein sein, aber nicht auf Kosten der Bildqualität - ich setze natürlich keine DSRL-Maßstäbe, aber was zb die S500 liefert, finde ich schon grenzwertig...

Optio S6 oder Z750 oder T5 ????


Vielleicht weiß von Euch jmd. mehr...

Vielen lieben Dank und viele Grüße
Andreas
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

Hallo, war auch am suchen, ähnliche Auswahl (Casio S500, Pentax Optio WPi, IXUS55).
Habe aus dem geizigen Geschäft mal ne ixus55 mitgenommen und mal paar Testbilder gemacht - eigentlich nicht schlecht. Wollte nun wegen der schnorchelfähigkeit aus dem blöden Laden die Pentax mal holen...die S500 habe ich wegen macro 17cm vorher schon gecancelt. Sony war mir dann doch "zu groß" wie ich glaube, die optio auch...
schau mal hier:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=6295&highlight=exilim+s500
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

Sieh dir mal die Ricoh Caplio R3 an
28mmWW, 7 Fach opt Zoom, Stabilisator, das ganze mit 165g in 95 mm x 53 mm x 26 mm
ich habe sie mal in der Hand gehabt und wollte sie eigentlich nicht wieder hergeben
Nachteil: kein optischer Sucher, aber beim 7fach Zoom in diesem kleinen Gehäuse - gegt eben nicht.
http://www.digitalkamera.de/Kameras/ricoh-caplio-r3.asp
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

schon mal danke für die tipps und links.

was mich einfach verwundert ist das schlechte abschneiden der z750 in einigen tests.
habe die z750 auf stevesdigicams mit der t5, z57, s500 und eingen optio verglichen und ja sie sättigt zu stark, aber dafür passt einfach das rauschverhalten und die schärfe (was zB bei der t5 ja mäßig ist).


würdet ihr überhaupt kleinere/dünnere kameras wählen oder ist das momentan technisch noch zu unausgereift?
alle testsieger sind einfach etwas voluminöser...


P.S. hab jetzt mal die z750 mit meiner alten Olympus C50-Zoom verglichen... bin langsam am überlegen überhaupt was neues zu kaufen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

Also ich habe mich jetzt nach einigen Testberichten und Testphotos für die Canon Ixus 750 entschieden.

Die Bildqualität dieser Kamera ist gemessen an der doch noch kompakten Größe enorm. Bei manchen Bilder online würde ich sogar sagen, sie könne bei Standardmotiven mit der D50 konkurrieren. Liegt vielleicht am verbauten Chip, der ebenfalls in der EOS-Reihe zu finden ist.


Sehr klein und gute Bildqualität gibts wohl nicht, manchmal erreicht die Qualität noch nicht einmal zufriedenstellende Ergebnisse. Konnte mich nun selbst von einer Exilim S500 überzeugen (Bekannter hat mir Bilder zukommen lassen). Wer von DSRL kommt und schon gewissen Ansprüche hat, kann diese Bildqualität nicht akzeptieren. Ich zumindest würde mich ärgern, wenn Bilder im Freien und bei gutem Wetter ein sichtbares Rauschen aufweisen, wie zb. bei der Exilim S500.


Viele Grüße
Andreas
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

Hallo,
mich wundert, dass in deiner Auflistung die Fuji F10 nicht auftaucht.
Ich bin mit ihr zufrieden. Sie ist klein und sie kann ISO 400 mit einem mehr als brauchbaren Ergebnis abliefern.

Gruß

Jens
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

Hallo,

eigentlich nur wegen der Größe. Die Kamera ist für meine Eltern gedacht und deren Wunsch war eine möglichst kleine, kompakte. Eigentlich sollte es ja auch eine Exilim oder Pentax werden.
Wäre der Formfaktor keine Kriterium, hätte ich eine deutlich größere Kamera gewählt.

Ich habe mich jetzt von Kamera zu Kamera vorgearbeitet, begonnen bei der Exilim S500. Nach enttäuschenden Testphotos wars dann die Z500, die Z750, die Sony T7 und Sony T5.

Die T5 musste wegen Memory Stick und schwachem Akku weichen.
Die T7 wegen katastrophaler Akkulaufzeit (knapp 70-80 Bilder)
Die Z500 ebenfalls wegen Bildqualität.
Die Z750 Bildqualität fand ich eigentlich ok, aber in zahlreichen Tests wurde dies anders dargestellt.

Von der kompakten Bauform ist dann das nächstgrößere die Canon 750. Die Tests sind gut, die Testbilder finde ich hervorragend. Ob 7 Megapixel übertrieben sind?
Häufig hört man, dass die Kameras die 7 Megapixel (noch) nicht umsetzen können. Dies äußert sich dann meist in einem erhöhtem Rauschverhalten.

Dennoch denke ich, dass der Trend einfach dahin geht. Ich weiß noch als wir vor 3 Jahren die Olympus C50-Zoom mit 5Megapixel kauften (die erste kompakte damals mit 5) wurden wir im Laden belächelt, für was wir so etwas denn bräuchten. Jetzt sind 5 schon fast Standard. In 2 Jahren sind die neuen Kameras bei 9-10 und die "billigeren" bei 5-7MegaPixel.


Grüße
Andreas
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

Hallo Andreas,

eine ähnliche Situaltion hatte ich dieses Jahr auch. Meine Mutter wollte für den Urlaub eine digitale. Es ist die IXUS 40 geworden. Die hat 4 MP, kam im Sonderangebot 199,- € und ist für meine Mutter als Gelegenheitsfotografin mehr als ausreichend. Natürlich ist sie sehr klein (die Kamera), aber damit ist sie quasi handtaschentauglich. Und sie hat auch ne gute Qualität.
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

Ja ich habe lange überlegt ob die Ixus 55 ausreicht. Allerdings liegen die 55 und die 750 preislich nicht mehr so weit auseinander, dass man sich durchaus für die "größere" entscheiden kann. Ich hoffe nur, dass die 7MP nicht zuviel sind.

Es ist schwer im Internet gute Testfotos zu finden. Meist suche ich auf Stevesdigicams. Dort ist die Ixus 750 die klar bessere Kamera. Hab aber auch schon Seiten mit tollen Bilder von der Exilim Z750 gesehen, da wäre jedoch nur ein preislicher Unterschied, die Abmessungen der Z750 und Ixus750 sind fast identisch.
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

studentenleben schrieb:
Liegt vielleicht am verbauten Chip, der ebenfalls in der EOS-Reihe zu finden ist.
sicher? Dachte die EOS hätten CMOS-Imager, während dei Ixi CCD haben.
Gruß
Jürgen
 
AW: Kleine Digicam zu Weihnachten - Auswahl zu groß :)

Hallo Jürgen,
ja die Sensoren unterscheiden sich, das ist richtig. Ich meinte allerdings den verbauten Bildprozessor.

DIGIC II – Der Bildprozessor


Februar 2005. Canons Bildprozessor DIGIC II hat seine Leistungsstärke bereits bei den digitalen Profimodellen EOS-1Ds Mark II und EOS-1D Mark II unter Beweis gestellt und kommt auch bei der digitalen Spiegelreflexkamera EOS 350D Digital zum Einsatz. DIGIC II steht für ausgezeichnete Bildqualität, sehr gute Kameraleistung, schnellere AF- und Serienaufnahmefunktion und längere Akkulaufzeit.

Dieser ist nun auch in einer erweiterten Version in der Ixus750 verbaut.

Nach Weihnachten gibts dann erste Bilder dieser schönen, kleinen, jedoch etwas schweren Kamera.
Grüße
 
Zurück
Oben