Kleines DRI-Experiment ...

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Günter,

hab mir die anderen Extras eben erstmal runtergeladen.
Die kannte ich noch gar nicht  :-[

Das Farben tauschen erscheint bei mir nun unter Extras.
Dabei ist mir etwas aufgefallen. Und zwar waren die Dateiendungen andere, als bei meinem DRI Download.

Habe die Datei erneut runtergeladen und jetzt funtioniert alles.

Vielen Dank für deine Mühe. Ohne deine Tipps wäre ich sicher verzweifelt.

Nochmals danke und viele Grüße,

Peter
 
Hallo ,
bitte DRI weiter ausbauen. IHMO die derzeit wichtigste Erweiterung von FixFoto, da das Problem der Kontrastbewältigung jede Kamera betrifft und von keinem anderen Programm zufriedenstellend gelöst werden kann.
Ich habe heute experimentiert und bin angenehm überrascht, daß DRI sogar von nur einer vorhanden Aufnahme, zu einem guten Endergebniss geführt hat.

Bild 1 - Orginal
driorg.jpg


Bild 2 - Berabeitet mit Xe847 und Gamma abdunkeln
driv1.jpg


Bild 3 - Bearbeitet mit Gamma aufhellen
driv2.jpg


Bild 4 - Endergebnis
drizus.jpg


Das einzige was mich noch stört ist der Saum der sich zwischen Himmel und den Bäumen abzeichnet. Diesen Saum bekomme ich nicht weg, da er sprunghaft von schwarz in weiß wechselt.

MfG Peter
 
Hallo,
aufgrund Peters Experiment habe ich mir die dll jetzt auch mal runtergeladen und gerade etwas rumprobiert (auch mit nur einem Bild, und das dann aufhellen und abdunkeln). Muß sagen es funktioniert schon bei den ersten Versuchen wunderbar! Bin begeistert! Muß mich nächste Tage mal auf die Socken machen und "richtige" Testbilder aufnehmen.
 
Hallo Günter,

mir ist aufgefallen, dass bei mir unter "Erweiterungen"  nur '2 Bilder mischen' steht, von 'Farbentauschen' ist nichts zu sehen  ::)    Wie kann ich dazu kommen ???

Gruß
Helene
 
Hallo Helene!

Siehe von Joachim o.g. Download-Bereich! ;)

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

wenn man zwei Bilder mit unterschiedlicher Pixelanzahl kombiniert, wird zwar die Vorschau angezeigt, aber nach Klick auf OK wird die Berechnung offensichtlich abgebrochen.

Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn da ein Hinweis käme.

Gruss
Reiner
 
Hallo

und weil die Funktion ja scheinbar auch mit nur einem (Ausgangs-)Bild erstaunlich gut funktioniert - was liegt da eigentlich näher als die Funktion direkt zur Bildoptimierung zu integrieren??

Gruß Martin
 
ups,

jetzt kann ich zwar zwei bilder mischen (dri) aber nach OK passiert nichts. (vorher ging es)
und bei differenz aus zwei bildern kommt garnichts.
habe es (immer zwei bilder makiert) mit und ohne bild auf der arbeitsfläche probiert.

reibo
 
Hallo,

haben die Bilder exakt dieselbe Grösse (höhe x breite) ?
Sonst passiert so etwas...

Gruss
Reiner
 
Hallo!

Bei mir klappt es nach Installation des build 25 und der dll von heute bestens!

Gruß

Günter

Nachtrag: Ich bin fasziniert!
 
reiner schrieb:
Hallo,

haben die Bilder exakt dieselbe Grösse (höhe x breite) ?
Sonst passiert so etwas...

Gruss
Reiner

Danke Reiner das war es !

Das Mischen funktioniert (in der Vorschau ) auch bei unterschiedlichen Bildgrößen - nach OK gibt es aber nix abzuspeichern.

Differenz läuft dann auch sauber - habe hier (Notebook) nur begrenzten Bildvorrat.


Gruß Thorsten
 
reiner schrieb:
Hallo,

haben die Bilder exakt dieselbe Grösse (höhe x breite) ?
Sonst passiert so etwas...

Gruss
Reiner

jepp, daran lag es. 8)
ABER. In der Vorschau (DRI) wurde trotz unterschiedlicher größe die Mischung angezeigt. :-\
Daher die Verwirrung.


gruß
reibo
 
reiner schrieb:
Hallo,

wenn man zwei Bilder mit unterschiedlicher Pixelanzahl kombiniert, wird zwar die Vorschau angezeigt, aber nach Klick auf OK wird die Berechnung offensichtlich abgebrochen.

Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn da ein Hinweis käme.

Gruss
Reiner

@reibo & dl6hbl
Deswegen hatte ich den oben zitierten Vorschlag vor einigen Wochen gemacht ;D
(In diesem Thread übrigens ::) )
Gruss
Reiner
 
neuer FFexMulti mit Hinweis auf Bildgrößen und -Anzahl.
 
Kann man denn mit einem RAW Foto (Meine Cam kanns nicht) ein jpg mit +2EV und ein weiteres mit -2EV erstellen und mit dem Mixer die besten Kontraste erzielen?
Wäre dann für mich ein wichtiger Kaufgrund bei der nächsten Cam, dass RAW Format vorhanden ist. Bei einem solchen Vorgehen könnte man das Stativ getrost zu Hause lassen.
Richtig gedacht , oder Denkfehler?

Volker
 
Zurück
Oben