Fototechnik allgemein Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

falkenried

Mitglied
Registriert
16.05.05
Beiträge
36
Ort
München
Wer hat Erfahrung mit Sony DSC F828 und Fotos in dunklen Konzerthallen (Blitz nicht erlaubt), Bühne teilweise beleuchtet, viel Spots etc. Lange Belichtungszeiten scheiden aus, muß sich alles so um 1/160 - 1/200 bewegen. Wie kann ich das bewerkstelligen ?
>Grüße

Bodo
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

Hallo Bodo,

Erfahrungen hab ich nicht, aber mir auch schonmal Gedanken drüber gemacht.
Ich denke, soweit an die Bühne wie möglich und die ISO-Zahl hochdrehen auf ISO 200 oder 400. Du wirst damit vermutlich zwar hinterher entrauschen müssen, aber das ist besser als garnix. Achja, Stativ ist natürlich vorteilhaft, vielleicht sogar ein Einbein. Damit kannst dann auch mal ne 100stel probieren.

Grüße
Micha
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

Hallo!

Ganz kurze, treffende Antwort: vergiss es! Mit der F 828 läuft ohne Blitz und/oder Stativ sowie der ausdrücklichen Erlaubnis zur freien Bewegung (auch auf der Bühne) nichts! Siehe Beispiel:
konzertfoto.jpg

Laut EXIF: ISO 800, 1/10 s, ohne Blitz, Blende 2,8, Brennweite 200 mm, wirklich gut ist das nicht!

Gruß

Günter
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

Bodo, ich habe zwar eine Canon EOS 300D, daher nicht so direkt übertragbar (ich kenne Deine nicht), aber bei einem Konzert habe ich mit Zoom 100-300mm bei ISO-Einstellung auf 1600 überraschend gute Fotos gemacht. Finde ich zumindest. Belichtungszeiten z.T. deutlich unter 1/100 s. Ellbogen auf Knie aufgestützt, Not macht erfinderisch. Das waren zugegebenermaßen ruhigere Bewegungen, als wie sie bei Rockgruppen zu erwarten wären, aber ich würde ruhig probieren, die Belichtungszeiten länger als die von Dir erwähnten zu wählen! Sicher wird manches Bild verwackelt sein (wenn Du stillhältst, tun die Musiker das gerade nicht), aber wenn Du einiges an Ausschuß akzeptierst, wird auch viel gutes dabei sein.
Meiner Meinung nach lieber die Empfindlichkeit hochdrehen als verwackelte Bilder zu haben. Und daß Fotos vom Konzert, aufgenommen mit vorhandenem Licht, vielleicht nachher mehr Rauschen haben, finde ich eher akzeptabel als geblitzte Fotos, alle im gleichen Licht, vorne alles hell, hinten dunkel, die Beleuchtungseffekte verloren usw.

Gruß

Gernot
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

Hallo!

Leider hat Bodo keine DSLR, bei der die ISO-Einstellungen 1600 oder gar 3200 möglich sind! Er hat - wie ich - die SONY F828, die schon bei ISO 200 rauscht wie ein Wasserfall! Das wird auch nicht durch das sehr lichtstarke Objektiv über den gesamten Zoombereich wettgemacht (2 bei 28 mm - 2,8 bei 200 mm KB).

Die SONY wird zwar im Gegensatz zu anderen Kameras hervorragend fokussieren, aber entweder ist auf den Bilder absolute Finsternis oder sie sind dank Belichtungszeiten länger 1/100 s total verwackelt und unbrauchbar. Ist zu meinem großen Bedauern die Realität! SONY und AV-Fotografie sind derzeit unvereinbar!

Gruß

Günter
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

Hallo Günter,

guenter_w schrieb:
...Er hat - wie ich - die SONY F828, die schon bei ISO 200 rauscht wie ein Wasserfall!...
Na dann kann ich ja meinen "Neid" wieder eingraben. ;)

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

also iso 400 oder noch höher und die 828 kannst schonmal generell vergessen. 200 ist schwer, geht aber noch so halbwegs. da müssen dann halt zT. bilder extrem nachgeschärft werden und du hast extrem viel ausschuss ware. oft total dunkle bilder, aus denen bekommst gar nix mehr raus. einfach draufhalten und knipsen was geht, hinterher aussortieren. um's entrauschen wirst wohl nicht herumkommen. da wäre eine spiegelreflex wohl um einiges besser ...

mit der belichtungszeit würde ich versuchsweise noch weiter runtergehen. 100 bzw 125.
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

Huhu,

guenter_w schrieb:
...Er hat - wie ich - die SONY F828, die schon bei ISO 200 rauscht wie ein Wasserfall!...
und dann über meine verrauschten Bilder bei ISO 400 lästern! Jaja, DAS haben wir gern ;D ;D

Schönen Gruß,

Martin, (SCNR)
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

Für Konzertfotos sollte IMO eine bei hohen Empfindlichkeiten halbwegs rauschfreie Kamera mit sehr lichtstarken Objektiven verwendet werden. Und da sehe ich eigentlich keine guten Chancen für eine Kompaktkamera. Denn auch ich stoße mit der EOS 10D und lichtstarken Objektiven (Revuenon 1.2/55 oder Pancolar 1.8/80) ab und an an die Grenzen des blitz- und stativfreien Fotografierens.

050604_225938.jpg

[EOS 10D mit Revuenon 1.2/55 bei Blende 2, 1/200s, ISO400]
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

Hallo, danke für die Info. Und genau das werde ich wohl tun müssen: draufhalten und gucken, was bei raus kommt.

Gernot, danke für Deine Ideen.Ich werde da wohl noch so einiges herumexperimentieren müssen.

Danke an alle für die zahlreichen Beiträge.

Grüße aus München, Bodo
 
AW: Konzerthalle - Fotos ohne Blitz

guenter_w schrieb:
...Ganz kurze, treffende Antwort: vergiss es! ...
Ist ja abhängig, was man sich wünscht.

Hat den Kamera Bildstabilisator, wird jedenfalls ein grosses Zeil die Bilder scharf, natürlich kann den Motiv sich bewegen, aber das ist ja häufig eben ein Vorzeil.

Grüsse,
 

Anhänge

  • P09957bx1.webp
    P09957bx1.webp
    31,7 KB · Aufrufe: 338
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

die 828 hat keinen bildstabi. haben glaub nur die neuen minolata. kann mich da aber auch täuschen.

und ein total verwackeltes bzw. verrauschtes konzertfotos wird sich wohl niemand wünschen ;)

dafür finde ich das bild von der eos wirklich klasse!
 
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

Hallo flytronix,

Bildstabilisatoren haben nicht nur Minolta. Auch Canon hat zwei Kompaktkameras (Powershot S1 IS und S2 IS, Pro 1 weiß ich nicht). Werden nicht die einzigen Zoomkameras mit Stabi sein.
Auch für DSLR gibt es Objektive mit Image Stabilizer.

Bei den Kompakten dürfte das Problem bei ISO 1600 + und dem entsprechenden Rauschen liegen. Die meisten fangen bei ISO 400 (Maximum bei vielen Kompakten) schon das Durchdrehen an.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

WP: naja, wenn einer mit Kompaktkameras ein Konzert ablichten will = viel spass ;D das dürfte dann schwer bis unmöglich werden.

kompakte und iso 1600? das haut so oder so niemals hin. lässt sich vermutlich nicht mal einstellen. die sony 828 rauscht zum teil bei iso 200 schon das es ein graus ist. und die ist glaub nicht mehr in der kompakt klasse einzuordnen.

aber die geschichte mit dem stabi und und aufsatz objektiv ist mir neu. funktioniert das auch wirklich? solche nachrüstlösungen bringen meist nicht wirklich das, was man sich erwartet.
 
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

Hallo,

aber die geschichte mit dem stabi und und aufsatz objektiv ist mir neu. funktioniert das auch wirklich? solche nachrüstlösungen bringen meist nicht wirklich das, was man sich erwartet.
ich glaube, du hast das Missverstanden. Es gibt keinen Aufsatz, der einen Bildstabi mitbringt. Werner meinte, dass die Objektive der Canon-DSLRs teilweise mit Bildstabis ausgeliefert werden. Das sind dann die Objektive, die ein 'IS' in der Bezeichnung haben.

Grüße
Micha
 
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

m.s schrieb:
Hallo,
Werner meinte, dass die Objektive der Canon-DSLRs teilweise mit Bildstabis ausgeliefert werden. Das sind dann die Objektive, die ein 'IS' in der Bezeichnung haben.
Grüße
Micha

zwei total blöde fragen jetzt auf einen klatsch ;)

wenn nur das objektiv mit einem stabi kommt: was bringt das ganze dann? oder muss das in verbindung mit der cam (stabi) + objektiv (stabi) stehen=

zur 828 gibts ja auch Objektkorrekturprofil. was kann mir darunter genau vorstellen bzw. welche funktionen übernimmt das das profil?
 
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

@flytronix: Sag niemals 'nie'! ;) Es gibt eine Kompakte, die bei ISO 1600 passable und bei ISO 800 ganz gute Ergebnisse bringt und bei allen Tests bisher abräumt: Finepix F10. Ich hatte hier an dieser Stelle schon mal einen Thread losgetreten, weil ich das Konzept sehr interessant finde: Finepix F10 - Zigarettenschachtel für Available-Light-Photography
Und im finepix.de-Forum ist sie zur Zeit die angesagteste Kamera. Informier´dich doch einfach mal.

Gruß
Olaf
 
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

wenn nur das objektiv mit einem stabi kommt: was bringt das ganze dann? oder muss das in verbindung mit der cam (stabi) + objektiv (stabi) stehen=
Naja, das Objektiv wirst du wohl kaum ohne Kamera verwenden? Höchstens zum rumwerfen ;)
Nee, im Ernst, es reicht, da das Objektiv an die Kamera gekoppelt ist und du somit das gesamte bewegst, verwackelst.

Objektivkorrekturprofile:
Zitat von der Homepage:
'Die automatische Kissenentzerrung ermöglicht das Entzerren der Fotos mit einem einzigen Mausklick. Da diese Verzerrungen jedoch objektivspezifisch sind, müssen für jeden Kameratyp Referenzwerte erfasst werden'

Grüße
Micha
 
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

Hallo!

Nur eine Anmerkung: Canon ist der Vorreiter in Sachen Bildstabilisator und setzte die Technik als Erster schon vor vielen Jahren bei Videokameraobjektiven ein. Mittlerweile gibts damit sogar Feldstecher - teuer aber spitzenmäßig.

Gruß,

Ralf
 
AW: Konzerthalle: Wie schießt man gute Fotos ohne Blitz?

Um mal auf Available Light zurückzukommen...

Hier mal einige ISO 1600 Bilder von der F10 (Anm.: Nein, ich bekomme keine Provision von Fujifilm!)

Portrait

Katze

Kirche
 
Zurück
Oben