Laternenfest

theCoach

Mitglied
Registriert
10.11.08
Beiträge
30
Ort
Älteste Stadt in Baden-Württemberg
Trophäen
** und {*}
Hallo zusammen,

FixFoto macht mir riesen Spaß und die Freude an der Digi-Cam und dem Fotografieren wächst täglich. Da frage ich doch die Spezialisten hier auch gerne mal um Rat.

Gestern Abend aufgenommen, es war "Kuhnacht" nur die Laternen der Kinder als Lichtquelle. Aufnahme Freihand.

Erste Frage: Was sollte ich grundsätzlich beachten?

Zweite Frage: Wie optimiere ich das folgende Bild am besten?

fixfotolaterne_org.JPG


Mein Versuch sieht so aus:

fixfotolaterne.JPG


wer zum Spielen das Originalbild möchte, kann es hier runterladen: http://gabula.de/laterne_org_gross.JPG

Vielen Dank im voraus für eure Versuche und Anregungen.

Herzliche Grüße
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laternenfest

Ich finde einen ordentlichen Beschnit hier am wichtigsten. Dann noch einen Rahmen in zum Bild passenden Farben hinzu, so sieht das Ganze schon recht manierlich aus...

laterne_bearbeitet.JPG


Viele Grüße,

Markus.
 
AW: Laternenfest

Hallo,

beim Beschnitt stimme ich Markus zu, aber an den Farben würde ich schon noch bisl drehen.
Das Problem bei dem Beschnitt ist, dass man ungern die übrigen Beteiligten wegschneidet, denn nichts sehen Eltern lieber als Bilder, auf denen ihre Lütten drauf sind und am besten noch sie selbst ;D

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Laternenfest

Wieviel von der roten Lichtstimmung man rausnehmen will, bleibt jedem selbst überlassen. Beschnitt finde ich auch wichtig, aber bitte nicht so, wie oben gezeigt.

Ich würde es so machen:

laterne.jpg
 
AW: Laternenfest

Kommt auf die Stimmung an, die Du Dir wünschst. Deine Bearbeitung sieht relativ dokumentarisch aus, durch die Entsättigung wirkt es neutral, fast schon kühl. In meiner Version habe ich versucht, ein wenig Stimmung zu erzeugen, die fast ins Vorweihnachtliche geht. Ich denke, so ist die Faszination der Kinder besser nachzuempfinden. Den Farbstich habe ich deshalb auch so gelassen.

Aber vermutlich ist's tatsächlich Geschmacksache...

Markus.
 
AW: Laternenfest

Hallo,

vielen Dank das hat mir schon mal gut weitergeholfen.

Der erste vorgeschlagene Beschnitt war mir deutlich zu stark, der zweit traf es dann für meinen Geschmack schon deutlich besser.
Dafür war mir die "Entrötung" dann auch zu stark, habe ich etwas weniger zurückgenommen.

Weitere Ideen und gerne auch Tipps zur Aufnahme an sich, sind immer noch herzlich willkommen.

Herzliche Grüße
Ralf

P.S.: Den fatalen Fehler mit FixFoto habe ich noch korrigiert. :-[
 
AW: Laternenfest

@Kuni
Deinen Vorschlag finde ich auch sehr gelungen. Verräts du uns auch, was du da gemacht hast. Ich habe nämlich auch so ein paar rote Laternenbilder!
 
AW: Laternenfest

Hallo,

mein Tip: Kanaltausch Rot <-> Grün und Rot <-> Blau spielte eine nicht unwesentliche Rolle ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Laternenfest

Falsch, Martin!

Kein Kanaltausch! Ich habe das Farbgleichgewicht mit der LAB-Korrektur gemacht, da man da sehr spezifisch eingreifen und in Achsen blau-gelb und magenta-grün verschieben kann. Den Kontrast hab ich nach der Korrektur auch noch ein klein wenig erhöht.
 
AW: Laternenfest

Hallo Manfred,

da hab ich wohl falsch geraten, aber mit Kanaltausch kommt man auch ganz gut hin. Lab ist mir auf meiner Kiste leider immer etwas zu langsam.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Laternenfest

Hallo Martin und Manfred,

vielen Dank. Ich habe Beides probiert und meine (roten Laternen)Bilder besser mit der LAB-Alternative hinbekommen. Mit Kanaltausch allerdings sind auch bessere Bilder entstanden als in meinen Schnellversuchen!
 
AW: Laternenfest

Will auch mal:-) Ein etwas anderer Weg.

i2e/Farbsättigung/Weichzeichner/RGB schärfen.
Beim zweiten Bild habe ich noch zusätzlich extern etwas entrauscht.

(Hiermit, Ist es eigentlich irgend wie möglich dieses klasse Plugin greycstoration in FixFoto einzubauen )

test2_.jpg


test3_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben