Lauffähigkeit ab Vers. 2.67 unter WIN9x

  • Ersteller Ersteller HH
  • Erstellt am Erstellt am

HH

Mitglied
Registriert
06.08.02
Beiträge
45
Ort
Erfurt
Hallo,
nun hab ich zum ...zigsten mal versucht die neueste Version von Fixfoto zu installieren - egal ob unter WIN 95 oder WIN 98 und mit oder ohne vorherige Deinstallation und mfc70.zip ist auch entpackt - der Start von FixFoto wird immer mit der Fehleranzeige:
"Die Datei OLEACC.DLL kann nicht gestartet weden ..." abgebrochen.:'(
Und das, obwohl die Datei OLEACC.DLL in den Verzeichnissen FixFoto, Windows und Windows\System vorhanden ist!
Wie kann ich nun die neuesten Versionen starten?  ???
 
Probleme mit FixFoto ab Vers. 267 unter WIN9x

Hallo!

Meine Antwort hilft nur, falls es unter W95/98 ein C:\WIN(DOWS/NT)\System32 Verzeichnis gibt. Darin nämlich ist unter W2000 o.g. Datei. Zusätzlich ist sie nur im Verzeichnis C:\WIN(NT)\System32\dllcache.
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Wenn man "googelT, findet man folgende Information:

Microsoft active accessibility ist nicht installiert auf diesem System.
Lösung Downloaden und installieren Sie den Microsoft Patch msaardk.exe
WICHTIG: Nur für Windows 95 und NT 4.0 verwenden (neuere Betriebssysteme beinhalten diesen Service automatisch)
 
Den Patch gibt es z.B.: www.optobyte.ch/telcd502/msaardk.exe

Zusatz: OLExxx.dll ist eine library-Datei für Object Linging and Embedding, d.h. eine wesentliche Datei für die Kopier- und Verschiebefunktionen des Betriebssystems, genauer gesagt des DOS-Aufsatzes WINDOWS.

Wenn FF nicht korrekt läuft, liegt es daran, dass am SYSTEM etwas schief liegt, evtl. von Installation oder Deinstallation eines anderen Programmes.

Tipp: Registry überprüfen, evtl. mit Norton System Works reparieren. Im Extremfall eine saubere Neuinstallation der Windows-Umgebung!

Das System ist in diesem Zustand nicht sicher lauffähig!

Gruß

Günter
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hallo,
msardk.exe sagt mir, dass es nur für die englische WIN 95-Version geeignet ist.
Auch eine Grundreinigung mit Norton Systemworks hilft nicht weiter - weder unter WIN 95 noch unter WIN 98. :'(

Lediglich die Version 2.67b habe ich zum Laufen gekriegt.
Hätte aber gern die neueste Version lauffähig :(
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hallo,

eventuell hilft ein einfaches Drüberinstallieren von Windows, zumindest richtet es keinen Schaden an.

Gruß  digi1
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hallo,

eventuell hilft ein einfaches Drüberinstallieren von Windows, zumindest richtet es keinen Schaden an.

Gruß  digi1

Hilfe nein, bitte nicht!

Bei derartigen Fehlern versaut man sich höchstens die Registry! Neue und alte Fehler darin werden gemischt!

Ich weiß nicht, ob es ein Tippfehler war im vorigen posting, die Quelle ist aber korrekt angegeben, die Datei, die es zu patchen gilt, heißt msaardk.exe!

Laut Systeminformation ist die Versionssprache unter WIN 98 SE englisch, ich nehme an, unter anderen Versionen auch. Das spielt für die Funktionalität keine Rolle.

Vielleicht hilft eine komplette Deinstallation von FF, Neustart, anschließende "Reinigung" mit SystemWorks, Neustart des Systems und Wiederinstallation von FF. Dabei allerdings  nicht die Registrierungsdaten von FF vergessen!

Gruß

Günter
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hallo,

ein Drüberinstallieren von Windows hat noch nie geschadet. Auf alle Fälle werden die *.dll´s wieder registriert, was hier offensichtlich nicht der Fall ist. OLE*.dll´s müssen nicht nur vorhanden sein, sie müssen auch Windows mitgeteilt werden. Das kann man auch manuell machen:


Registrieren C:\Windows\System\Regsvr32.exe Dateiname.dll
Deregistrieren C:\Windows\System\Regsvr32.exe /u Dateiname.dll

Einfach die 1. Zeile in "Start - Ausführen" eingeben. Dann sollte es klappen.

Gruß  digi1
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hallo,

ein Drüberinstallieren von Windows hat noch nie geschadet.


Diese Aussage kann nicht unwidersprochen bleiben! Ich habe schon des öfteren PCs mit "drübergebügelten" Windows-Installationen komplett frisch installiert, da hoffnungslose Systemkonfusion (nicht mehr lauffähiges MS-Office, zerschossene Systemeinstellungen etc.). Einige Freundschaften habe unter solch unbedarftem Tun schon böse gelitten.

Der Eintrag mit dem Reg-Server ist ein gangbarer Weg, das vorhandensein der Bibliothek im FF-Verzeichnis spricht aber, wenn nicht extra dorthin kopiert, für ein etwas derangiertes Gesamtsystem. Möglicherweise folgt auf die eine Fehlermeldung die nächste usw.

Wenn FF 2.67 problemlos funktioniert, dann müsste auf einem "Normalsystem" 2.68 ß auch laufen.

Aber ich will nicht allzusehr ot werden, wenn ich z.B. an den für meinen Arbeitsplatzrechner zuständigen MSCE denke...

Gruß

Günter
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hallo,
ich möchte mich nur noch mal kurz melden.
Ich hatte (zum Glück) eigentlich noch nie Probleme mit dem Drüberinstallieren. Da nicht systemeigene Registy-Einträge beim Setup aus Windows heraus nicht verändert werden, sollte es auch kein Chaos geben. Ich habe auch noch nie das Problem gehabt, dass anschließend Programme nicht mehr funktionierten. Na ja, den einen liebt eben Windows, den anderen nicht  ;D ;D ;D .
Wenn aber sowieso eine Neuinstallation ins Haus steht, kann man diesen Schritt auf alle Fälle noch versuchen.

Gruß  digi1
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Oh, dass sieht nicht gut aus. Da wird´s bestimmt lustig, wenn man den IE schon aktualisiert hat und Win98 noch mal drüberbügelt. Wahrscheinlich habe ich bis jetzt einen Schutzengel gehabt bzw. in 98SE wurde dieser Bug beseitigt.
Das schöne am Internet ist der ungezwungene Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Speziell in der Computerbranche kann man davon nie genug bekommen.
Danke für die Warnung.

Gruß  digi1
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Jawohl Günter! Genau richtig ausgedrückt, niemals ein Windows übers andere installieren, die alten Fehler bleiben wirklich erhalten. Ggf. werden fehlende Dateien zwar restauriert, ob sie dem System aber mitgeteilt werden, daß sie jetzt wieder da sind, ist nicht verläßlich. Und die Masse der vielen möglichen falschen Registry-Einträge wird nicht weniger, statt dessen kommen zu den falschen noch richtige hinzu, die den falschen ähnlich sind und Windows total verwirren können, welche denn nun gelten, etc. pp.

Jedemal wenn eine neue Windows-Version rauskommt, warnen die Spezialisten in den Fachzeitschriften - sei es c't, CHIP, PC Professionell, usw. - davor, es einfach über eine alte Version zu installieren. Auch das ist nie empfehlenswert, da selbst wenn das System vorher lief doch eine Unmenge Ballast in der Registry ist, der für die neue Version unnütz ist und das System instabil machen kann.

Kurz, weder gleich auf gleich, noch neu auf alt ist gut. Wenn es bei jemandem gut ging, muß es beim nächsten nicht so sein. Da sollte man den Profis vertrauen, die tagtäglich Rechner einrichten, egal ob Hardwareabteilungen von Händlern oder PC-Zeitschriftenredaktionen - und nicht eine Einzelerfahrung über deren Vielfacherfahrung stellen.  ;) ;) ;)
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hallo Günter und Ralf,
ihr habt ja recht - ein "drüberinstallieren" geht eigentlich nie gut aus.
Den Tipp von digi mit regsvr die oleacc.dll in der Registry anzumelden habe ich befolgt - obwohl sie schon in deren Tiefen vorhanden war (was sich mit suchen in Regedit leicht feststellen ließ)
Die msvr70.dll, mfc70deu.dll und die mfc70.dll lassen sich auf diese Weise aber nicht anmelden, es kommt die Fehlermelung:
"... dllregisterserver entry point not found ... or a corrupt version of dll .."
Habe lediglich festgestellt bei der weiteren Suche, daß die oleacc.dll von mfc70.dll aufgerufen wird. Habe auch die oleacc.dll durch die Originalversion von der WIN 98 - CD ersetzt.
Aber bisher alles erfolglos. Auch die neue 2.68b läuft nicht - lediglich die alte 2.67b.

:( ... aber da gibt es den Befehl "Exifdaten restaurieren" noch nicht - siehe meinen Forumeintrag/Verbesserungsvorschläge/Drehen)

Danke für eure rege Anteilnahme - ich hab noch nicht aufgegeben!
Hans
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

@ Hans:

Tja, da hilft nur Nachtarbeit einlegen. Sämtliche Installations-CDs bereithalten, patches und updates im internet ziehen, alles brav auf CD, Datensicherung nicht vergessen und alles frisch installieren.

Wohl dem, der regelmäßig seine Windows-Installation per Ghost auf CD zieht, der macht mit Startdiskette und Ghost das Ganze etwas flotter...

Gruß

Günter
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hi, nun hat er's ! ;D ;D ;D

Unter WIN 98 läuft die 2.68b!  :D
Habe die ursprüngliche zur Windows-Version gehörende oleacc.dll installiert (und zwar in c:\windows\system) und es hat sogar mit dem drüberinstallieren von FF geklappt!

Nur unter WIN 95b klappt es noch nicht.   :'(
Obwohl ich mit "googeln" eine für die "deutsche" Windows-Oberläche lauffähige "msaardk.exe" gefunden habe.
Günter hat recht: es gibt nachts noch viel zu tun! ;)

Hans
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Hurra!  ;D ;D ;D FixFoto 2.68b läuft nun unter WIN95 und WIN98!
Probleme bereitete ein Versionskonflikt mit der oleacc.dll
Hier die Zusammenfassung der Problemlösung:

WIN 95b
Da von Hause aus keine oleacc.dll vorhanden ist, muß der Microsoft-Patch msaardk.exe geladen werden, der diese im Verzeichnis \windows\system installiert. Da der Patch nicht auf Anhieb für meine deutsche WIN-Version funktionierte, wurde von MS "Active Accessibility Update" installiert. Dieses enthält im Verzeichnis \msaadk\redist eine msaardk.exe. Letztere lud eine lauffähige oleacc.dll, nachdem die evt. schon vorhandene oleacc.dll-Version umbenannt bzw. entfernt wurde. Anschließend unbedingt Anmelden der neuen DLL in der Registry mit Ausführen:
"c:\windows\system\regsvr32.exe c:\windows\system\oleacc.dll"

WIN 98 (OEM)
Die oleacc.dll im Verzeichnis \windows\system wurde durch irgendeine Softwareinstallation überschrieben. Von der WIN98-Installations-CD wurde mit WinZip die ursprüngliche oleacc.dll-Version nach \windows\system extrahiert und überschrieben.

Dank an alle Beitragschreiber, die mich doch irgendwie auf die richtige Spur gebracht haben. ;)
 
Re: Fixfoto Version 2.67 / 2.68b

Danke auch von mir, wird sicher dem Einen oder Anderen helfen (und erspart mir eine Menge Arbeit) :-*
 
Re: Probleme mit FixFoto ab Vers. 2.67 unter WIN9x

Nachtrag zu WIN 95

Habe keine deutschsprachige Version von msaardk.exe gefunden, daher erscheinen jetzt manche Kontextmenüs und Buttons in englischer Sprache. :(

Aber damit kann man leben - Hauptsache FF läuft!   ;D

Hans
 
Zurück
Oben