Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Irene

Mitglied
Registriert
10.08.05
Beiträge
1.609
Ort
Luftlinie 20 km östlich von Stuttgart
Trophäen
**!!!!
Vorhin ist mir FF bei der Bildbearbeitung abgestürzt.
Seither werden die Einstellungen der letzten Bearbeitung nicht mehr beibehalten.
Wenn ich auf "Einstellungen" gehe, dann ist dort das JA noch drin.
Ich arbeite noch mit Version 3,10, Bild 46

STOPP - es geht wieder, nachdem ich die "Einstellungen" zum 3. Mal aufgerufen und das JA kontrolliert habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Hallo zusammen,
gestern habe ich ja nach einiger Zeit dieses STOPP angefügt. Ich habe gedacht, dass ich halt ein wenig alt werde - ja, gut, ich werde älter, aber da ist wirklich irgend etwas am Programm:

Ich habe nun festgestellt, dass dann, wenn ich lange mit dem Programm arbeite, und immer wieder S-Kontrast und gerade stellen aufrufe (ich mache keine Stapelverarbeitung) - nach einiger Zeit diese beiden Tools ihre Einstellung ganz plötzlich nicht mehr behalten. Sobald ich auf "ausführen" klicke, geht die Einstellung auf Null.

Festgestellt habe ich aber, dass wenn ich dann den Rechner ausschalte und erst später wieder mit der Arbeit beginne, die Einstellungen wieder bleiben.

Vielleicht hat jemand von euch das auch schon mal gehabt und kann es bestätigen???
 
AW: Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Irene, kannst Du noch etwas genauer beschreiben, was Du machst? Ich verstehe die Vorgehensweise noch nicht so ganz und kann sie daher auch nicht nachvollziehen.

Du bearbeitest mehrere Bilder nacheinander? Du setzt dabei die Funktion S-Kontrast ein? Die Funktion soll den beim vorigen Bild eingestellten Wert behalten? Unter Einstellungen steht Letzte Einstellung der Bildbearbeitung speichern auf Ja?

Und jetzt bleibt der Regler beim Aufruf von S-Kontrast bei einer Reihe von Bilder auf dem letzten Wert stehen und bei einem folgenden Bild plötzlich nicht mehr? Ist das so richtig erfasst?

Hast Du u.U. zwischenzeitlich beim S-Kontrast unten rechts bei Erweitert > Voreinstellungen eine Einstellung vorgenommen? Wenn dort nämlich eine Einstellung mit exakt dem Namen Default gespeichert wird, hat die Vorrang und wird statt der vom vorigen Bild gespeicherten Daten genommen!

Gruß
Alfred
 
AW: Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Hallo Alfred,
normalerweise soll - bei Einstellung JA - die letzte Einstellung erhalten bleiben. Das ist auch lange so, ist richtig, und gewollt!!!
Dann plötzlich springt sie aber auf 0 - und zwar in dem Augenblick wo ich auf "übernehmen" klicke.
Ich habe davor nirgends etwas verändert. Es passiert plötzlich, und erst wenn ich das Programm mindestens einmal verlassen habe (manchmal auch zwei mal, oder Rechner ausschalten), dann bleiben die Einstellungen wieder.

Das Eigenartige an der Sache ist folgendes: Es bleibt plötzlich nicht mehr erhalten, springt also auf Null - und nach dem Wieder-Einschalten von Programm oder Rechner ist aber eine Einstellung eingestellt.
Komisch, nicht war.
Heute ist es mir allerdings noch nicht passiert, vielleicht habe ich nicht lange genug gearbeitet :-)

Grüße
Irene
 
AW: Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Jetzt weiß ich, was Du meinst bzw. wie Du vorgehst :D. Der Knackpunkt dürfte das Übernehmen sein. Normalerweise ist der Sinn dieser Funktion ja der, die gerade eingestellten Einstellungen zu übernehmen, den Dialog jedoch geöffnet zu lassen, um eine erneute, andere Einstellung hinzuzufügen. Dazu muss aber logischerweise zunächst der Standardwert (= 0-Stellung) gesetzt werden, damit ich von dieser Position ausgehen kann.

Beispiel bei der Funktion Umformen > Bildfläche vergrößern. Ich möchte ein Bild nach rechts so weit vergrößern, dass ich dort später ein weiteres einbauen kann. Der Regler für die Vergrößerung geht aber nur bis 1000 (Pixel). Wenn ich nun aber 2500 Pixel benötige, stelle ich die 1000 ein, gehe dann auf Übernehmen: der Regler springt zurück auf 0 und ich kann erneut 1000 einstellen, wieder Übernehmen und dann noch einmal 500.

Soll heißen: nach einem Übernehmen stehen alle Regler wieder auf 0-Stellung. Wenn Du jetzt auf Ausführen gehst, wird natürlich diese Einstellung als letzte Bildbearbeitung gespeichert.

Abhilfe: Nach der Reglerbetätigung den Dialog immer mit Ausführen verlassen und notfalls erneut aufrufen, wenn man ihn noch einmal benötigt.

Gruß
Alfred
 
AW: Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Das werde ich ausprobieren, Alfred.
Eigenartig ist nur, dass es eine ganze Zeitlang auch mit "übernehmen" geht, und dann plötzlich nicht mehr.
Aber ich werde mir jetzt "ausführen angewöhnen.
Vielen Dank für deine - wie immer schnelle und kompetente Hilfe!!
 
AW: Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Eigenartig ist nur, dass es eine ganze Zeitlang auch mit "übernehmen" geht, und dann plötzlich nicht mehr.
Da unterliegst du bestimmt einem Trugschluss.
Beim Klick auf "Übernehmen" gehen die Einstellungen grundsätzlich immer auf Null.
Bei "Ausführen" bleiben sie erhalten.
Der Sinn liegt darin, dass beim Übernehmen der Dialog geöffnet bleibt und das gleiche Werkzeug (natürlich mit anderer Einstellung) nochmals angewandt werden kann, während du beim "Ausführen" den Dialog verläßt.
Der eingestellte Wert ist dir aber trotzdem erhalten.
Nimmst du ein neues Bild und öffnest den gleichen Dialog wie zuvor, ist der letzte Wert wieder in der Anzeige.
 
AW: Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Heinz, es kann gut sein, dass ich da einem Trugschluss unterlegen bin bzgl. auf Null gehen.
Allerdings was wirklich immer wieder mal war ist, dass die Einstellung dann, als ich das Werkzeug wieder aufgerufen habe, nicht erhalten geblieben war. Das weiß ich ganz sicher!

In der Zwischenzeit habe ich nie mehr soooo lange an Bilder gearbeitet, und so ist es auch nicht mehr vorgekommen.
 
AW: Letzte Einstellung beibehalten - geht nicht mehr

Hallo Irene,
im Nachhinein ist es eh schwierig, den Faden wieder zusammen zu knoten.
Da kann man nur in Zukunft besonderes Augenmerk drauf legen, um es handfest zu dokumentieren.
 
Zurück
Oben