Lipoverwaltung

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am

JKS

FF-Team
Registriert
06.06.02
Beiträge
6.720
Das Programm erzeugt einen QR-Code für jeden Akku der nach dem Laden gescannt wird um die Lademenge einzugeben.

Download LiPoStat.apk

Version 1.01: Dateneingabe scrollbar, Akku-ID beginnt bei 1.
 

Anhänge

  • lps1.webp
    lps1.webp
    36,3 KB · Aufrufe: 1.709
  • lps2.webp
    lps2.webp
    53,5 KB · Aufrufe: 1.662
  • lps3.webp
    lps3.webp
    22,4 KB · Aufrufe: 1.584
  • lps4.webp
    lps4.webp
    17,4 KB · Aufrufe: 1.555
AW: Lipoverwaltung

Version 1.02: Sortierung der Akkus.
 

Anhänge

  • lps5.webp
    lps5.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 1.378
AW: Lipoverwaltung

Version 1.03: Absturz nach Drehen beim QR-Code-Scannen beseitigt.
 
AW: Lipoverwaltung

V1.04: Drehung bei der Ladungseingabe gesperrt.
 
AW: Lipoverwaltung

V1.05: Extraknopf, um per Scanner einen Akku als entladen markieren zu können.
 

Anhänge

  • New01.webp
    New01.webp
    8,4 KB · Aufrufe: 1.185
AW: Lipoverwaltung

V1.06: Absturz bei Nichteingabe der Lademenge beseitigt.
Neue Menu-Funktion 'Akku Blitzladung' scannt den QR-Code und setzt die Lademenge auf 50% der Kapazität.
 
AW: Lipoverwaltung

V1.07: 'Akku Blitzladung' in Endlosschleife, Abbruch mit 'Zurück'.
 
AW: Lipoverwaltung

Hallo Joachim,

darf ich mal blöd fragen: Ist diese Verwaltung nur für Modellflug-Akkus oder vielleicht auch für die LiIonen-Akkus der Digitalkameras geeignet? Wenn ja, warum muß ich sowas unbedingt haben?

Ich hab mal probeweise installiert. Beim Testen habe ich die Akku-ID auf 11111 gesetzt. Wie kriege ich diese ID wieder geresettet? Ich hab schon de- und wieder insalliert, aber die ID bleibt immer wie früher und zählt von dort aus hoch.

Beim Versuch für den eingetragenen Akku einen Barcode zu erzeugen verabschiedet sich das Programm mit einer nichtssagenden Fehlermeldung und wird geschlossen.

Ich hab allerdings versucht beim Ladestrom mit Komma zu arbeiten. 0,7A - wobei ich nicht weiß, ob die Angaben in A oder mA gemacht werden müssen.
 
AW: Lipoverwaltung

Ist diese Verwaltung ... auch für die LiIonen-Akkus der Digitalkameras geeignet?
Nicht besonders sinnvoll, die auftretenden Belastungen beim Laden und Entladen sind harmlos, der Effekt bei nachlassender Kapazität ist ein paar Bilder weniger, beim Fluggerät tendenziell final.
Beim Testen habe ich die Akku-ID auf 11111 gesetzt. Wie kriege ich diese ID wieder geresettet?
In der Datei akkus.txt direkt auf der SD-Karte.
Beim Versuch für den eingetragenen Akku einen Barcode zu erzeugen verabschiedet sich das Programm mit einer nichtssagenden Fehlermeldung und wird geschlossen.
Keine spontane Idee.
Ich hab allerdings versucht beim Ladestrom mit Komma zu arbeiten. 0,7A - wobei ich nicht weiß, ob die Angaben in A oder mA gemacht werden müssen.
mA ohne Komma.
 
AW: Lipoverwaltung

V1.10: Interne Funktion auf Datenbank umgestellt. Per Menüpunkt 'Datenwiederherstellung' wird die Datei akkus.txt von der SD-Karte importiert. Die 'Datensicherung' exportiert die Datenbank nach akkus.txt und bietet den Versand per Mail an.
 
AW: Lipoverwaltung

V1.11: Sicherheitsabfrage vor Datenwiederherstellung.
 
AW: Lipoverwaltung

Hallo,

ich will von einem anderem Log-Programm auf meinem alten WM6-Handy auf dieses Programm mit meinem neuen Androiden umsteigen. Nun sind im alten Programm schon etliche Akkus und Zyklen aufgezeichnet. Kann ich irgendwie diese Daten in das Android-Programm per Texteditor oder so eintragen (am PC)?

Gibt es die möglichkeit die Akkus manuell zu editieren?

Grüße
Michael
 
AW: Lipoverwaltung

Gibt es die möglichkeit die Akkus manuell zu editieren?
Ja,bei der Datensicherung wird akkus.txt in Klartext erzeugt.
Einfach mal ein paar Testakkus anlegen, dann sollte das Format selbsterklärend sein.
Die modifizierte Datei kann mit 'Datenwiederherstellung' übernommen werden.
 
AW: Lipoverwaltung

Hallo,

vielen DAnk für die Hilfe,
Leider komme ich mit einem Teil der Akku.txt nicht klar.
Beispielhaft habe ich versucht folgende Zeile zu entschlüsseln:
1,2500,1305272388595

Das Heißt, Akku "1", "2500" mA Nachgeladen, aber mit 1305272388595 kommt laut dem online-UNIX-Umrechner http://www.aritso.net/index.php , der 26.05.1957, 09:16:51 herraus, Richtig währe irgendwas mit 13.05.2011. Welchen Fehler mache ich hier noch?

Grüße
Michael
 
AW: Lipoverwaltung

Das ist Calendar.getTimeInMillis(), sollte sich auf 00:00:00 UTC on 1 January 1970 beziehen.
 
AW: Lipoverwaltung

Ich habe einen neuen Akku angelegt und wollte dann den QR-Code erzeugen.

Das geht nicht ohne Internet !!!
Passt JK dann auch auf meine Akkus auf ? :o

Vielleicht zwei Worte warum Lipoverwaltung um den QR-Code zu erzeugen eine Internetverbindung braucht.


MfG

Petrober
 
AW: Lipoverwaltung

Weil der QR-Code über die Google-api erzeugt wird, schätze ich.
 
Zurück
Oben