Präsentation Magix Foto auf CD/DVD

Bruno

Mitglied
Registriert
04.02.04
Beiträge
1.141
Ort
Waiblingen
Trophäen
sind Geschichte
Hallo
Wie berreitet man die Bilder am besten für eine Magix Foto auf CD/ DVD (Version 4.5) vor?
Umwandeln in 2:3 oder einfach belassen?
Muß morgen einem Freund bei sowas helfen (und ich habe null Ahnung-er leider noch weniger)
Danke für Tipps!
 
AW: Magix Foto auf CD/DVD

Hallo Bruno,

ich habe sie (bzgl der Größe) einfach so belassen und in Magix reingesteckt. Dann gibt es zwar einen schwarzen Rand, aber das fällt kaum auf. Und den gibt es entweder sowieso oder ein Teil des Bildes verschwindet im Aus.
So genau bekommt man das zumindest für Analogfernseher ohnehin nicht hin.
Zuerst brennt man sich eine DVD nach einer mitgelieferten Datei und schiebt die in das Zielgerät. Dann liest man am Ziel-TV Randfaktoren ab und gibt die in Magix ein. Dann werden alle Bilder entsprechend skaliert. Ist der Faktor an allen vier Rändern gleich, dann klappt die Sache ideal. Ansonsten hat man die Wahl zwischen einem verzerrten (verzeichneten) Bild oder der oben genannten Alernative (Schwarzer Rand oder Überstand) .
Bei Magix 3.5 findet man in der Hilfe die Beschreibung auf das Stichwort Bildgröße oder volle Bildgröße oder Master-Effekte. 4.5 kenne ich nicht, 3.5 nur rudimentär, vermisse aber dort einige Einstellmöglichkeiten im Themengebiet "Bewegen". Diese Kamerafahrten sind ganz nett und gehen auch bei Panoramen. Aber das Einstellen der zugehörigen Ausschnitte ist ein Gefummel.
Viel Spaß
Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Magix Foto auf CD/DVD

Hallo!

Können wir am Mittwoch einen Fünf-Minuten-Exkurs machen!

Gruß

Günter
 
AW: Magix Foto auf CD/DVD

guenter_w schrieb:
Hallo!

Können wir am Mittwoch einen Fünf-Minuten-Exkurs machen!

Gruß

Günter
Danke-gerne!!
hast du das Prog auf deinem Schleppie??
 
AW: Magix Foto auf CD/DVD

Ja! Zur Information, ich habe die Version 5.0.
 
AW: Magix Foto auf CD/DVD

Hallo Bruno,
noch ein Hinweis dazu - da ich ja nicht in Stuttgart auftauche:
Ich benutze zwar Pinnacle, das Prinzip ist aber das gleiche.
Format ist abhängig vom Fernseher/Monitor.
4:3 wird formatfüllend wiedergegeben, bei 3:2 bleibt oben und unten ein schwarzer Streifen.
Achtung Hochformat: Bei Wiedergabe auf Fernseher kann es u.U. dazu kommen, daß das Bild gestaucht wird. Das passiert vor allem bei FS, die ein 16:9-Format haben. Hier am besten FS auf 4:3-Wiedergabe einstellen, sonst werden Querformate nämlich in die Breite gezogen und so etwas verzerrt wiedergegeben.
Am besten und einfachsten Bilder nach Motiv beschneiden und dann einfach ins Programm ziehen ohne Skalierung, das erledigt das Programm selbst.
 
AW: Magix Foto auf CD/DVD

@Jürgen@Heim
Danke für die Tipps erst mal. Werde mir das dann bei meinem Freund mal genauer anschauen.
Das mit dem schwarzen Rand bei 3:2 leuchtet ein,finde ich aber nicht weiter schlimm!
Mir ging es eigentlich nur darum,ob er schon irgendwelche Vorarbeiten erledigen könnte,abe rwenn das so einfach ist-werde ich mich überaschen lassen.
@Günter
Vers 5-ist die ganz neue oder?? Das interessiert mich, da wenn mir da Programm gefällt, ich mir die neue Version icher auch zulegen werde.
 
AW: Magix Foto auf CD/DVD

Hallo Bruno!

MAGIX bewirbt sein Produkt derzeit heftig! Aktuell ist derzeit die Version 5.0. Auf der Seite von Magix kann man sich eine 70 MB große Demo, aber auch Tutorials downloaden.

Gruß

Günter
 
AW: Magix Foto auf CD/DVD

Ich habe mir vor einigen Wochen auch die 5er zugelegt und bin bisher sehr zufrieden damit.

Zu der Sache mit den Ziel-TV Randfaktoren. Das mache ich erst gar nicht, weil jeder TV etwas anders ist mit den Randbereichen. Meine Eltern haben z.B. einen großen, "quadratischen" Fernseher, während meiner eher rechteckig ist. Da ich solche DVDs sowieso für die ganze Familie erstelle, und jeder einen anderen TV hat, lohnt sich das in meinem Fall nicht.

Was ich aber immer mache ist: Fertige Fotoshow auf eine DVD-RW brennen und ansehen. Alles was einem nicht gefällt, aufschreiben, am PC entsprechend abändern, und die überarbeitete Version dann erst final brennen.
 
AW: Magix Foto auf CD/DVD

Kann man bei der 5-er Version beim Bewegen links-> rechts eine Haltezeit am Anfang und am Ende definieren? Oder gibt es wenigstens eine bessere Möglichkeit, den Ausschnitt zu wählen. Wenn man ein Pano hat, wird das schon sehr fitzelig.

Gibt es bei Zooms mittlerweile die Möglichkeit, die Zoomgeschwindigkeiten anzupassen? Die Zooms wirken bei der 3.5er Version auf mich etwas unausgewogen. An einem Ende geht es immer zu schnell, am Ende zu langsam.

Vielen Dank!
Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben