Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

magic_halley

Mitglied
Registriert
24.03.04
Beiträge
443
Ort
Westerwald
Hallo,

bisher konnte ich, wenn ich mehrere Bilder markieren wollte, zuerst das erste Bild und dann mit Shift das letzte Bild mrkieren und sofort war alles zwischen dem ersten und letzten Bild (einschließlich) markiert.

Wenn ich das nun mache, so markiert er einen Bilderblock, aber nicht mehr vom ersten bis letzten Bild.
Wenn Ich z.B. in der ersten Reihe das erste Bild und in der 4ten Reihe das 2te Bild mit Shift markiere, so markiert FF nun die ersten Beiden Bilder der Reihen 1 bis 4.

Is it a bug or a feature? Die vorherige Markierung vom ersten bis letztenm markierten Bild, fand ich besser!

Grüeß aus dem Westerwald

Andreas
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

Hallo Andreas,

einzelne Dateien musst du mit gedrückter [Strg]-Taste markieren. Alle Dateien markierst du am besten mit [Strg] + [A].
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

Schon klar, aber das was ich meine ist, wenn ich z.B. Bild 20 bis 30 markieren will. und das ging bisher mit gedrückter [Shift]-Taste

Andreas
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

Hallo Andreas,

geht bei mir immernoch. Allerdings habe ich die Computer-Ansicht abgedockt. Aber lösch mal die Registryeinträge in den Optionen und probiers dann nochmal.
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

magic_halley schrieb:
Schon klar, aber das was ich meine ist, wenn ich z.B. Bild 20 bis 30 markieren will. und das ging bisher mit gedrückter [Shift]-Taste

Andreas

Moin,

das geht bei mir immer noch.

Bild 20 ohne Shift -Taste markieren - dann Bild 30 mit Shift-Taste markieren.
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

Hallo!

Früher gabs da mal Wünsche, daß FixFoto genau dies machen solle: Mittels 'Umschalt' vom ersten selektierten bis zum letzten selektierten Bild - z.B. 15 bis 27 von 40 Bildern - markieren solle. Dies war bei mehrspaltiger Darstellung schon immer ein Problem. Irgendwann hat dann Joachim die Funktionalität etwas verbessert. Es ist aber noch nicht ganz wie es in anderen Programmen üblich ist, z.B. ACDSee, XnView, etc.

Beispiele: 9 Bilder, dreispaltige Computer-Ansicht

1.
Man selektiert Bild 2, dann mit gedrückter 'Umschalt'-Taste Bild 8.
Ergebnis: Bild 2, 5 und 8 sind selektiert - ein Block von drei Bildern übereinander
Erwartet wären Bild 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 - also alle Bilder von 2 bis 8

2.
Man selektiert Bild 2, dann mit gedrückter 'Umschalt'-Taste Bild 9.
Ergebnis: Bild 2, 3, 5, 6, 8, 9 sind selektiert - ein Block von zwei mal drei Bildern übereinander
Erwartet wären alle Bilder von 2 bis 9

Gruß,

Ralf

PS. Hier wars auch schon so: http://www.ffsf.de/showthread.php?p=26531
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

Hallo,

Mit dem Problem Kämpfe ich auch.
Nur bei Einspaltiger Darstellung geht's wie erwartet.
Es liegt an dem zugrundeliegenden "ListView"-Control von Windows.
Heutzutage wird so etwas nicht mehr selbst Programiert.
Für irgend etwas müssen ja die ~500MB die Windows belegt gut sein.
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

Hallo,

irgendetwas kommt hier glaube ich durcheinander!

Die von mir beschriebene Vorgehensweise hat bei mir in FixFoto immer funktioniert, erst seit dem Update auf die letzte/oder vorletzte Betaversion funktioniert das nicht mehr!!!!!!!!!!!

Andreas

P.S.: @micha: leider hat auch das löschen der Registryeinträge nicht geholfen! Und ich habe die Computeransicht auch abgedockt, da ich auf 2 Bildschirmen arbeite!
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

hallo Andreas,

also ich kann auch keinen Unterschied feststellen, bei mir verhält sich das Markieren genauso (unbefriedigend bei mehrspaltiger Darstellung! :( ) wie in den vorherigen betas.
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

Hallo Andreas!

Kann es sein, daß Du eine über ein Jahr alte FF-Version zuvor im Einsatz hattest? Oder vorher vielleicht nur einspaltige Anzeige der Vorschaubilder?

Gruß,

Ralf
 
AW: Markieren in Computer-Ansicht mit Shift

Nein, ich habe eigentlich immer die neueste Beta im Einsatz und habe eine 4-spaltige Anzeige.

Grüße aus dem Westerwald

Andreas
 
Zurück
Oben