maine-coon
Mitglied
Hallo liebe Experten von FF.
Ich habe mal wieder ein Anliegen.
Folgendes habe ich gemacht:
Bild geladen,
Polygonmaske erstellt mit Weichzeichner auf 0.
Maske geschlossen.
Im gleichen Bild wieder Polygonmaske gewählt,
aber dieses mal mit Weichzeichner weit über 100.
Maske geschlossen.
Es liegen jetzt 2 Masken im gleichen Bild,
die mit unterschiedlichem Weichzeichner erstellt wurden.
Im Dialog Maske "Maskierten Ausschnitt speichern als" gesichert,
um den Ausschnitt dann über die Retusche - Quelle klonen - Bild als Objekt einfügen, weiter zu verwenden.
Aber leider ist es nicht so wie ich es mir dachte.
Der Weichzeichner beeinflusst alle erstellten Maskenteile.
Scheinbar haben mehrere Maskenteile im gleichen Bild am Ende immer den gleichen Weichzeichner-Faktor.
Mache ich da was falsch, oder ist es (derzeit) nicht möglich eine Maske mit verschiedenen Weichzeichnern auszuschneiden?
Ich habe mal wieder ein Anliegen.
Folgendes habe ich gemacht:
Bild geladen,
Polygonmaske erstellt mit Weichzeichner auf 0.
Maske geschlossen.
Im gleichen Bild wieder Polygonmaske gewählt,
aber dieses mal mit Weichzeichner weit über 100.
Maske geschlossen.
Es liegen jetzt 2 Masken im gleichen Bild,
die mit unterschiedlichem Weichzeichner erstellt wurden.
Im Dialog Maske "Maskierten Ausschnitt speichern als" gesichert,
um den Ausschnitt dann über die Retusche - Quelle klonen - Bild als Objekt einfügen, weiter zu verwenden.
Aber leider ist es nicht so wie ich es mir dachte.
Der Weichzeichner beeinflusst alle erstellten Maskenteile.
Scheinbar haben mehrere Maskenteile im gleichen Bild am Ende immer den gleichen Weichzeichner-Faktor.
Mache ich da was falsch, oder ist es (derzeit) nicht möglich eine Maske mit verschiedenen Weichzeichnern auszuschneiden?