Masken - Farbbereich

bazi

Mitglied
Registriert
03.05.03
Beiträge
20
Ort
Allgäu
Trophäen
**
Ich habe ein Bild wo die Gesichtsfarbe einer Person unnatürlich rot ist und die ich etwas abändern will.
Ich gehe auf Retusche und tünche das restliche Bild mit "zeichnen" schwarz. Hierbei muß ich nicht auf eine genaue Zeichnung um das Gesicht achten, ich muß lediglich dafür sorgen, daß alle ähnlichen Farbtöne wie die des Gesichtes verändert sind.
Anschließend gehe ich auf Maske und auf Farbbereich. Nun bewege ich den Schieberegler auf den roten Bereich und erhoffe eine Maskierung des Gesichts, welche ich dann zwischenspeichern und auf dem Orginalbild verwenden kann. In dem Moment wo ich den Schieberegler über die Außengrenzen (Bereich von lila bis gelb) bewege, so werden neben den roten Farben auch alle schwarzen und weißen Farben maskiert.
Eigentlich kann man das Problem leicht umgehen, mam muß das Bild nur farbig tünchen, die Maskierung der schwarzen und weißen Flächen ist aber trotzdem unschön und vieleicht bei anderen Anwendungen hinderlich.

Viele Grüße, Uli
 
hallo,

warum nimmst du nicht "farbsättigung spektral". dort einfach mit nem doppelklick aufs gesicht den farbbereich auswählen, ggf. nach oben und/oder unten erweitern und anschließend die sättigung reduzieren.

grüsse
micha
 
Hallo!

Die Maskierung nach 'Farbbereich', oder auch 'Füllung' wird irgendwann von Joachim überarbeitet werden. Ob das momentane Problem vorab gelöst wird, muß er sagen. Für Deinen geschilderten Maskierungfall würde ich es aber eher mit Füllung arbeiten: Denke daran, daß Du bei 'Füllung' ein Recheckaufziehen kannst, wodurch sich ein andersartig eingegrenzter Farb- und Helligkeitsbereich maskieren läßt, der auch räumlich beschränkt ist.

Ansonsten, statt sich erst die Umstände mit 'schwarz tünchen per Retusche' zu machen, würde ich empfehlen, es wie bei meinem Anwendungsbeispiel in der Tipps&Tricks-Rubrik zu probieren: [THREAD]2000[/THREAD]

Gruß,

Ralf
 
Danke für die flotten Antworten,

Jedes mal lernt man wieder neue Funktionen über das Programm.
Michael, der Tip mit dem Doppleklick bei Farbsättigung spektral funktioniert in diesem Fall leider nicht, hierfür befinden sich zu viele andere Objekte mit den gleichen Farben im Bild bzw. die Farben des Gesichtes sind durch halbseitigen Sonnenschein zu unterschiedlich. Insofern muß man wieder eine Maske um den Kopf ziehen und dann kann man dann nur die Farbsättigung verändern und nicht andere Funktionen wie Helligkeit ... , außer man hat die Maske exakt hinbekommen. Aber das ist ja gerade das, was ich umgehen will.

Ralf, das mit der Füllung ging schon wesentlich besser, aber auch hier werden immer wieder Bereicht maskiert, die eigentlich nicht dazu gehören. Ich hab`s hinbekommen, habe aber deutlich länger gebraucht.

Leider kann ich das Problembild nicht ins Forum stellen, da hat die abgebildete Person etwas dagegen.

Ralf, Dein Beispiel mit dem Canon-Schriftzug bin ich auch mal mit meiner Methode angegangen. Es ging eigentlich ganz gut:
1. Rechteckmaske um Schriftzug
2. Maske invertieren
3. Alles andere über Helligkeit erst schwarz und dann grau
4. Maskenfenster schließen und gleich wieder öffnen (undo funktioniert nicht)
5. Über Helligkeitsbereich neue Maske auf Schrift legen
6. Maske speichern und Maskenfenster schließen
7. Alle Schritte rückgängig
8. Maske laden und Schrift nach belieben abändern.

Viele Grüße, Uli
 
Zurück
Oben