Maskierungsteile entfernen

RolfH

Mitglied
Registriert
07.05.05
Beiträge
25
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo Ihr's!

...hier gleich nochmal Glückwünsche an den Autor von FixFoto für das gelungene Programm.

Ich habe zwei Fragen:

1.
Die Hilfe sagt:
Es können auch Masken in Masken erstellt werden, um beispielsweise Bereiche aus einer bereits definierten Maske auszusparen. Diese müssen allerdings invertiert werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
...also, ich komme eigentlich gut zurecht, aber die Vorgehensweise, um dies (Teile einer Maske aussparen) zu erreichen hat sich mir nach langer Probiererei/Nachdenkerei nicht erschlossen. |) Wäre nett, wenn jemand die Vorgehensweise Schritt für Schritt posten könnte. (Das Forum habe ich nach dieser Thematik durchgearbeitet, aber leider nichts gefunden. Sorry, wenn ich was übersehen habe.) - Danke schon mal.

2. (Bug oder Feature?)
Ich habe mit einer Bitmap-Maskierung gearbeitet. Also, <m>, "Bitmap aus aktuellem Bild laden". Dann wollte ich die dunkleren Bildteile stärker aufhellen als die helleren. Dazu habe ich "Maske invers" gesagt. Dann der Dialog "Aufhellen/Abdunkeln". ...Das maskierte/selektive Aufhellen klappt auch, aber was ich auch mache, es wird nicht übernommen. ??? Ein einziges Mal konnte ich es erreichen, aber ich konnte das beim besten Willen nicht reproduzieren/wiederholen. Ich habe auch oft die Win-Taste bzw. die Ctrl-Taste gedrückt beim Anklicken des Aufhelldialog-Icons. Ich habe auch das Programm mehrmals neu gestartet. 8-) ...Das nächste ist, dass der Aufhell-Dialog in dieser Vorgehensweise etwas von der Rolle zu sein scheint, denn beim Ziehen des Vorschau-Reglers oben erreiche ich nicht, dass ich ein geteiltes Bild sehe, sondern nur die Ausgangssituation.

Viele Grüße und schönen Sonntag noch!

Rolf
 
AW: Maskierungsteile entfernen

Hallo Rolf,

zu 1.)
Ich mache das jetzt mal am Beispiel zweier Rechteckmasken
- erste Maske aufziehen -> rechtsklick zum Anwenden
- zweite Maske innerhalb der ersten aufziehen -> Rechtsklick zum Anwenden
- innerhalb der zweiten Maske Rechtsklick und 'Element invertieren'

Das wars ;)

zu 2.)
Bei einer Bitmapmaske funktioniert das invertieren nur, wenn du im Maskendialog unter 'Bitmap' 'Bitmap invertiern' wählst.

...ich habe auch oft die Win-Taste bzw. die Ctrl-Taste gedrückt beim Anklicken des Aufhelldialog-Icons...
Das nächste ist, dass der Aufhell-Dialog in dieser Vorgehensweise etwas von der Rolle zu sein scheint, denn beim Ziehen des Vorschau-Reglers oben erreiche ich nicht, dass ich ein geteiltes Bild sehe, sondern nur die Ausgangssituation.
Manchmal hilft auch ein Blick auf das Datum |) ;D

Grüße
Micha
 
AW: Maskierungsteile entfernen

zu 1.: erst eine Maske auziehen, dann darin eine zweite Maske, die 2. mit reMT -> Element invertieren, dann wird der Bereich zwischen beiden Masken bearbeitbar.
zu 2.: im Bitmap-Bild werden die hellen Anteile stark, die dunklen schwach bearbeitbar. Wenn die dunklen Bildanteile bearbeitet werden sollen, Bitmap invertieren. Dann Aufhellen (oder ein anderes Modul), dann Ausführen, dann Maske beenden. KeineWIN oderStrg

Micha war schneller :o
 
AW: Maskierungsteile entfernen

Vielen Dank, Ihr zwei! :)

zu 2.
..."Bitmap invertieren". Klar. Ja, das habe ich auch mal gemacht zwischendurch. ;D Bei "Maske invertieren" hatte ich aber auch irgendwie den Eindruck, dass das bringt. Nun gut.

zu 1.:

Aaah, der Rechtsklick zum invertieren. Wundervoll! ;D Mir ist so eben ein "sehr geil" entfahren. ...Die Maskierung ist wirklich sehr mächtig. Recht herzlichen Dank!

...auf die WIN-Taste bzw. Ctrl-Taste kam ich nur, weil mache Funktionen so beschrieben wurden im Forum und da hab ich mal etwas herumassoziiert und probiert...

Gruß

Rolf, der Anfänger
 
AW: Maskierungsteile entfernen

Hallo Rolf!

Mit einer Maske selektierst Du nur einen Teil vom Bild. Willst Du zudem nur einen Teil der Maske, mußt Du die nicht gewollten Teile mit einer 'schwarzen' (= invertierten) Maske abdecken. Schwarz maskiert heißt soviel wie 'nicht maskiert'. Nur was weiß maskiert ist, ist bearbeitbar. Hier noch ein Link zu einem Tip:

Ein 'Loch' in eine Maske schneiden
Vorsicht: Der Tip stammt wohl aus der Zeit, als es invertierte Masken noch nicht gab!

Gruß,

Ralf

PS. Der o.g. Tip (Link) wurde mit einem neuen Beitrag zu invertierten Masken aktualisiert
 
Zurück
Oben