mit "einem Klick" Bilder drucken

Panda

Mitglied
Registriert
06.01.05
Beiträge
12
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich muß öfters Bilder aus einem Verzeichnis drucken. Kein Problem mit FF, wenn man sich damit auskennt.
Wenn ich aber nicht zu Hause bin, sollte meine Frau das auch machen können.
Dafür suche ich eine "ein Klick" Lösung.

Ich habe ja schon mit bekommen, dass man ein FF-Script per CMD direkt vom Desktop ausführen kann. Aber da ich absolut keine Ahnung von Scripten habe, weiß ich nicht, wie so ein Script gemacht wird.

Besteht überhaupt die Möglichkeit, folgendes per Script zu machen:
auswahl des Ordners
Bilder alle ins Querformat drehen
Bildgröße ausschneiden auf 15,2x10,2 cm bei 300 dpi (4x6 inch)
PerfectClear über die Bilder laufen lassen
Drucken ggf. sogar mit Profil (für den Bilderdruck habe ich einen speziellen Drucker erstellt - der müßte ausgewählt werden)
Speichern in einem Unterverzeichnis des Ausgewählten Ordners (Unterverzeich dort erstellen und speichern)

Ist so was möglich. Wer kann so was?

Danke und schöne Grüße
Frank
 
AW: mit "einem Klick" Bilder drucken

Ein solches Skript zu erstellen dürfte möglich sein, ist aber viel Arbeit.

Versuche es doch mal mit der Stapelverarbeitung oder gucke Dir mal das Skript ScalePrint an. In beiden Fällen muss aber das Ausdrucken separat erfolgen.
Zu allen Themen gibt es umfangreiche Anleitungen von Alfred Saß.
 
AW: mit "einem Klick" Bilder drucken

Hallo Mecki,

danke für die Antwort.

Da muss ich dann doch noch nach anderen Wegen suchen, wie man mit einem Klick Fotos drucken kann.

Danke und Gruß
Frank
 
AW: mit "einem Klick" Bilder drucken

Für das möglichste schnelle Holen, Optimieren und Ausdrucken könnte ich mir folgendes Vorgehen vorstellen:
(Achtung, das hört sich furchtbar kompliziert an, ich beschreibe aber auch jeden einzelnen Schritt ganz genau, damit auch wirklich nichts schiefgehen kann!)

Vorbereitungen: die angehängte Datei Druckvorbereitung.zip herunterladen und merken, wo sie gespeichert wird. FixFoto öffnen. Menü Datei > Importieren > Stapelverarbeitung importieren > heruntergeladene Datei Druckvorbereitung.zip wählen > Öffnen (oder Doppelklick).

Jetzt in FixFoto den Aufgabenbereich öffnen > Abschnitt Stapelverarbeitung öffnen > Rechtsklick auf Druckvorbereitung 10x15 > Als Makro übernehmen.

Beliebiges Bild auf die Arbeitsfläche holen, Rechtsklick darauf und Drucken. Drucker auswählen und rechts bei Eigenschaften die gewünschte Qualität und gewünschte Papierformat (10x15 Querformat) sowie randlosen Druck auswählen, dann Weiter. Das Druckerausgabefenster kann jetzt sofort wieder geschlossen werden. (Diese ganze Aktion diente nur dazu, den Drucker vorzubereiten.)

Jetzt geht es richtig los:
  • Entweder Speicherkarte der Kamera in Kartenleser stecken > das Fenster Kamera verbinden öffnet sich
  • oder Computer-Ansicht mit den Vorschaubildern
Gewünschtes Bild auf die Arbeitsfläche holen (Einfach- oder Doppelklick)
Aufgabenbereich öffnen > Abschnitt Makros öffnen > Makro Druckvorbereitung 10x15 doppelklicken.
In der Dateiauswahl den Ordner wählen, in den die vorbereiteten und gedruckten Bilder sollen. (Die Einstellung bleibt fürs nächste Mal erhalten, so dass dann nur noch unten OK angeklickt werden muss.) Jetzt nur noch beim Ausschneiden den gestrichelten Rahmen passend verschieben und unten in der Mitte Ausführen anklicken.

Das vorbereitete Bild steht jetzt auf der Arbeitsfläche (und außerdem im angegegeben Ordner).

Zum Drucken jetzt entweder Strg + P oder Menü Datei > Drucken oder Rechtsklick auf das Bild und im Kontextmenü Drucken.
Drucker wählen (die Eigenschaften sind ja jetzt schon eingestellt.) > (Drucker mit Papier 10x15 quer bestücken) > das Bild steht im Fenster der Druckerausgabe. Falls es ein Hochformatbild war, mit R oder Rechtsklick und im Kontextmenü Bild drehen das Bild ins Querformat bringen.

Nun wieder Strg + P oder Menü Datei > Drucken oder Rechtsklick und Drucken wählen.

Das Bild auf der Arbeitsfläche braucht anschließend nicht gespeichert zu werden, es ist ja während des Ablaufs automatisch im vorgesehenen Ordner gesichert worden.

Wer will, kann sich den unteren Abschnitt Jetzt geht es richtig los ja hier aus dem Post kopieren und als Kochrezept ausdrucken ;).

(Die importierte Stapelverarbeitung enthält außer für 10x15 auch eine Datei für 13x18. Wer will, kann ja auch noch weitere Schritte im Stapel unterbringen, z.B. Drehen oder Schatten aufhellen.)


Das Vorgehen setzt FixFoto 3.40 ab B27 voraus, in früheren Versionen konnte beim Ausschneiden per Stapel nicht gleichzeitig automatisch skaliert werden.

Update 19:50 Uhr: Datei Druckvorbereitung.zip ausgetauscht, dadurch entfällt auch die im vorstehenden Satz genannte Einschränkung.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: mit "einem Klick" Bilder drucken

Hallo Alfred,

danke für die Anleitung, schaue ich mir mal in ruhe an.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben