Malte
Mitglied
Guten Tag,
durch einen Festplattendefekt habe ich mein im Mai 2011 gekauftes Notebook verloren. Also ein neues Notebook mit ausreichend Arbeitsspeicher, USB 3.0 und sehr großen Festplatte gekauft.
Dort kann ich leider FF nicht installieren, es wird immer von fehlenden "Schreibrechten" in der Warnmeldung geschrieben. Habe versucht als Administrator das Programm zu installieren - leider geht das nicht.
Was ist zu tun? Verwende Windows 7 Ultimate, Rechner ist noch jungfräulich und bisher nur mit Opera und Office Programmen "geladen" worden.
Und wie kann ich die (zum Glück) gespeicherten Informationen (auf einer mobilen Festplatte) vom alten Rechner auf den neuen Rechner übertragen? Sowas habe ich noch niemals gemacht und bin in der Fülle der Informationen völlig verloren gegangen.
Will wieder die alte Version von FF installieren, möglichst so wie auf der gespeicherten Kopie vom alten Rechner.
Firma in der ich den Rechner gekauft habe kann und will mir nicht helfen, die verkaufen und sind nicht für Service Aufgaben bereit.
Wie weiter vorgehen?
durch einen Festplattendefekt habe ich mein im Mai 2011 gekauftes Notebook verloren. Also ein neues Notebook mit ausreichend Arbeitsspeicher, USB 3.0 und sehr großen Festplatte gekauft.
Dort kann ich leider FF nicht installieren, es wird immer von fehlenden "Schreibrechten" in der Warnmeldung geschrieben. Habe versucht als Administrator das Programm zu installieren - leider geht das nicht.
Was ist zu tun? Verwende Windows 7 Ultimate, Rechner ist noch jungfräulich und bisher nur mit Opera und Office Programmen "geladen" worden.
Und wie kann ich die (zum Glück) gespeicherten Informationen (auf einer mobilen Festplatte) vom alten Rechner auf den neuen Rechner übertragen? Sowas habe ich noch niemals gemacht und bin in der Fülle der Informationen völlig verloren gegangen.
Will wieder die alte Version von FF installieren, möglichst so wie auf der gespeicherten Kopie vom alten Rechner.
Firma in der ich den Rechner gekauft habe kann und will mir nicht helfen, die verkaufen und sind nicht für Service Aufgaben bereit.
Wie weiter vorgehen?