Allgemein MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Xaver,

die Exifs sind korrekt eingetragen, die wörtliche Übersetzung "Hochformat" stammt von Joachim.
Wahrscheinlich weil Portraits meistens im Hochformat gemacht werden oder weil im Druckerbereich Portrait für Hochformat (Landscape->Querformat) steht. Jedoch werden die Einstellungen in der Kamera so gewählt, dass der Hintergrund an Schärfe verliert, muss also nicht unbedingt Hochformat sein.
In diesem Falle musst Du Dich an Joachim im Betabereich wenden, damit er das Wort "Hochformat" in "Portrait" ändert.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

W.P. schrieb:
Hallo Xaver,

die Exifs sind korrekt eingetragen, die wörtliche Übersetzung "Hochformat" stammt von Joachim.
Wahrscheinlich weil Portraits meistens im Hochformat gemacht werden oder weil im Druckerbereich Portrait für Hochformat (Landscape->Querformat) steht. Jedoch werden die Einstellungen in der Kamera so gewählt, dass der Hintergrund an Schärfe verliert, muss also nicht unbedingt Hochformat sein.
In diesem Falle musst Du Dich an Joachim im Betabereich wenden, damit er das Wort "Hochformat" in "Portrait" ändert.

Schönen Gruß,
Werner.
Hallo Werner,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube nicht dass "Hochformat" an Joachim liegt.
Wenn ich nämlich meine Bilder ohne FF nur im Canon File Viewer ansehe ist die Übersetzung von "Portrait-Modus" in "Hochformat" bereits vorhanden.
Was Joachim machen könnte wäre allenfalls die Rückübersetzung der falschen Sprachumwandlung von Canon.
Aber ob das Sinn macht ?
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Xaver,

Canon MakerNote Format Specification (ozhiker) schrieb:
Tag 1, #Pos20
Exposure Mode

0 = Easy Shooting (See Easy Shooting Mode)
1 = Program
2 = TV-Priority
3 = AV-Priority
4 = Manual
5 = A-DEP

Tag 1, #Pos 11
Easy shooting Mode

0 = Full Auto
1 = Manuel
2 = Landscape
3 = Fast Shutter
4 = Slow Shutter
5 = Night
6 = Black & White
7 = Sepia
8 = Portrait
9 = Sports
10 = Macro/Close-Up
11 = Pan Focus
Jeita CP-3451: Exif V2.2 schrieb:
ExposureProgram
The class of the program used by the camera to set exposure when the picture is taken. The tag values are as follows.
Tag = 34850 (8822.H)
Type = SHORT
Count = 1
Default = 0

0 = Not defined
1 = Manual
2 = Normal program
3 = Aperture priority
4 = Shutter priority
5 = Creative program (biased toward depth of field)
6 = Action program (biased toward fast shutter speed)
7 = Portrait mode (for closeup photos with the background out of focus)
8 = Landscape mode (for landscape photos with the background in focus)
Other = reserved
Du kannst Dir jetzt selbst heraussuchen, was von den MakerNotes -> Exif übersetzt wird. Tatsache ist, das ich nur Zahlen nach Zahlen übersetze. Mit den Wortentsprechungen habe ich bei der Übersetzung nichts zu tun.

Diese kommen erst ins Spiel bei den Variablen, die für UserComment definiert werden können. Dort kannst Du auch sehen, was Deine Kamera ursprünglich in den MakerNotes eingetragen hat (ExposureMode = EasyShooting (0); EasyShooting = Portrait (8) ). Das entspricht Exif ExposerProgram = 7. Die in den UserComments eingetragenen Werte sind ins Deutsche übersetzt.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Glückauf
Ich habe ein kleines Problem:
W.P. schrieb:
Folgender Eintrag in MKCanon.ini würde alle von mir einlesbaren Einträge im UserComment eintragen:

[Exif]
UserComment=%MNAll%

Sobald ich irgendetwas in der MKCanon.ini eintrage, werden die EXIF-Daten nicht mehr aktualisiert. Nehme ich die Variable wieder raus, geht es wieder - merkwürdig ???

Gruß
Wolfgang (mit Win98 SE auf AMD-2600-Rechner)
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Wolfgang,

kein Problem hier. Das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun. Im Gegenteil, die Variablen werden erst später abgefragt.

Womit editierst Du die MKCanon.ini? Versuch's mal mit Notepad. Word und Co. sind für solche Geschichten ungeeignet.

Habe mal eine MKCanon.ini gepackt angehängt. Übrigens wenn ein Feld schon belegt ist, wird es nicht mehr überschrieben. Vielleicht liegt es daran?

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hi Werner,
Danke für Deine erneut prompte Antwort :)

Habe natürlich mit Notpad editiert und meine MKCanon.ini sah dann auch exakt so aus, wie die, die Du hier angehängt hast. Sobald ich etwas unter [Exif] schreibe, ändert das Script bei mir keine Einträge mehr. Also Copyright etc. wird nur geändert, wenn ich die MKCanon.ini unbearbeitet lasse; habe an zuvor unberührten Bildern getestet.

Hm, aber mein PC macht zuletzt öfters Dinge, die ich nicht von ihm erwarte ... :-/

Gruß
Wolfgang
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Wolfgang,

probier mal die 0.7. Vielleicht kommen wir so dem Fehler auf die Spur.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Wolle!

Evtl. fügt Notepad ungewollte Zeilenvorschübe ein, kommt drauf an, wie das bei Dir konfiguriert ist. Wenn Du die Datei editieren willst, vergrößere erst das Notepadfenster auf Bildschirmgröße, dann unterbleiben die Zeilenvorschübe.

Gruß,

Ralf
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Wolle schrieb:
Glückauf
Ich habe ein kleines Problem:


Sobald ich irgendetwas in der MKCanon.ini eintrage, werden die EXIF-Daten nicht mehr aktualisiert. Nehme ich die Variable wieder raus, geht es wieder - merkwürdig ???

Gruß
Wolfgang (mit Win98 SE auf AMD-2600-Rechner)

Hallo Werner,
Vielleicht hilft das weiter
Bei mir ist es so dass die Zeile "UserComment=%MNAll%" verhindert dass irgendwas geändert wird.
Wenn ich die Zeile mit ";" deaktiviere werden die übrigen Einträge wieder ausgeführt.
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo,

keine Ahnung woran es liegt, da es bei mir nicht auftritt. Habe gerade die Version 0.8 hochgeschoben.
-Download-Caches leeren
-Alte Version löschen
-Download der 0.8
-Version 0.8 installieren

Es müsste nun zumindest eine Fehlermeldung kommen, was schief geht. Habe den Fehlerkomplex massiv ausgebaut.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

W.P. schrieb:
Hallo,

Habe gerade die Version 0.8 hochgeschoben.

Schönen Gruß,
Werner.

Hallo Werner,

Wo soll die 0.8 liegen ?
In FFZubehör->Scripte->Exif finde ich von Dir nur "Exif Zeit"
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Xaver,

versuchs nochmal!

Grüße
Micha
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Nö, der Eintrag war noch nicht von uns freigeschaltet.

Grüße
Micha
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

UserComment=%MNAll% ???
Hm ...
es funktioniert :)

Frag mich aber nicht warum ;)

[edit]
Die Informationen beinhalten ja sogar das Objektiv :)

MakerNotes:
AF-Funktion: (65535)
AF-Typ: (2)
Aufnahmemodus: Manuell
Autofocus: KI Fokus
Bildgröße: L
Bildnummer: 1545449
Bildstabilisator: Nicht verfügbar
Bildtyp: CRW:EOS 300D DIGITAL CMOS RAW
Blitz: Nein
Blitz-Intensität: +/- 0
Blitz-Typ: Aus
Breite: 3072
Eigentümer: Wolfgang Fricke
Firmware: Firmware Version 1.1.1
Fotoeffekt: Manuell
Höhe: 2048
ISO: Siehe Exif-ISOSpeedRatings
Kontrast: Gering
Messverfahren: Mittenbetont integral
Nahaufnahme: (0)
Objektiv: 18 - 55 mm
Qualität: (4)
Reihenbildaufnahme: Ja
Sättigung: Gering
Schärfe: Gering
Weißabgleich: Wolkig
[/edit]

Danke
Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Wolfgang,

habe zu Deinen MakerNotes ein paar Fragen:

Frage 1: Ich sehe bei Dir Qualität = (4) (Klammern bedeutet: nicht bekannt)
Hast Du, wie ich dem Bildtyp entnehme, das Bild im Raw-Modus geschossen?

Frage 2: Hat Deinen Kamera einen Makromode? Wenn ja, hast Du ihn bei dem Bild verwendet?

Frage 3: Mit welcher Autofocus-Einstellung hast Du das Bild geschossen? (Manuell,Automatik,Nahaufnahme,Gesperrt etc.). Bitte die genaue Bezeichnung aus dem Handbuch.

Vielen Dank im Voraus,
schönen Gruß,
Werner.
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Werner,
ich versuche mal die Antworten ...

Zu Frage 1: Das Bild ist eine (mit Cam4you utilities) aus dem RAW-Format extrahierte JPG-Datei. Bei der Canon-Software ist in der Beschreibungt zu lesen: "Sie können aus 4 Komprimierungsverhältnissen auswählen: 4 (höchste Bildqualität) bis 1 (Höchstes Komp.-ver.) Je höher der Wert, desto höher die Qualität des JPEG-Bilds."
Ich denke also, dass Cam4you ein mittelgroßes Bild höchster Qualität extrahiert - werde das mal mit der Canon-Software gegentesten.

Zu Frage 2: Die EOS 300D hat in den Motivprogrammen einen Mocro-Modus, den ich aber noch nicht benutzt habe.

Zu Frage 3: Autofocus, mittleres Messfeld. Laut Canon " AF-Betriebsart AI Focus AF"

Gruß
Wolfgang
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

So,
Test 1: Gleiches Bild wie oben, aber mit Canons File Viewer Utility umgewandelt
MakerNotes:
[...]
Nahaufnahme: (0)
Objektiv: 18 - 55 mm
Qualität: Fein <- war Einstellung Qualitätsstufe 3
Reihenbildaufnahme: Ja
Sättigung: Gering
Schärfe: Gering
Weißabgleich: Wolkig

Und

MakerNotes:
[...]
Nahaufnahme: (0)
Objektiv: 18 - 55 mm
Qualität: Superfein <- war Einstellung Qualitätsstufe 4
Reihenbildaufnahme: Ja
Sättigung: Gering
Schärfe: Gering
Weißabgleich: Wolkig

Ein Bild, das ich im Sport-Modus als JPG geschossen habe zeigt folgende MakerNotes:

MakerNotes:
AF-Funktion: (65535)
AF-Typ: (2)
Aufnahmemodus: Fotoeffekt
Autofocus: KI Servo (laut Canon AI Servo AF)
Bildgröße: L
Bildnummer: 1525217
Bildstabilisator: Nicht verfügbar
Bildtyp: IMG:EOS 300D DIGITAL JPEG
Blitz: Nein
Blitz-Intensität: +/- 0
Blitz-Typ: Auto
Breite: 3072
Eigentümer: Wolfgang Fricke
Firmware: Firmware Version 1.1.1
Fotoeffekt: Sport
Höhe: 2048
ISO: Siehe Exif-ISOSpeedRatings
Kontrast: Hoch
Messverfahren: Mehrfeld
Nahaufnahme: (0)
Objektiv: 28 - 135 mm
Qualität: Fein
Reihenbildaufnahme: Ja
Sättigung: Hoch
Schärfe: Hoch
Weißabgleich: Automatik

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Werner,
also bei mir besteht das Problem weiter.
Wenn "UserComment=%MNAll%" eingetragen.
dann geschieht nichts.
Wenn diese Zeile deaktiviert, dann werden die übrigen Einträge ergänzt.
Version0.8 mit 2.79B74 auf XPProf SP2
 
AW: MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags

Hallo Xaver,

- vor der Neu-Installation alles deinstalliert(gelöscht)?
- die ins Forum gestellte INI ausprobiert?
- eine andere Variable ausprobiert?

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben