Moiré-Effekt entfernen....wie?

PixelJens

Mitglied
Registriert
11.07.04
Beiträge
38
Ort
Minden-Lübbecke
Guten Tag!

ich habe ein Foto extrem bearbeitet. Durch die Kontrastanhebung habe ich im relativ gleichmässigem Himmel nun deutliche Abstufungen mit harten Kanten, die sehr stören. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Kanten komplett entfernen kann, ohne die Gesamthelligkeit des Bildes zu verändern?

Vielen Dank.
Gruss

Jens

92-3896_Thunderbird5.JPG
 
AW: Moiré-Effekt entfernen....wie?

Ein paar Mal den 48-Bit-Modus Ein/Aus schalten, dann verschwinden die Kanten durch die Rasterung.
 
AW: Moiré-Effekt entfernen....wie?

ich habe gerade zig mal auf die [48] geklickt.....leider ändert sich nichts.

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Moiré-Effekt entfernen....wie?

Hallo!

Wenn die Rasterung nicht ausreicht, weil zu große Abstufung, dann den Bereich maskieren und mit Weichzeichner glätten. Am besten mit Y-Schärfe mit Werten von -67 oder weniger.

Gruß,

Ralf
 
AW: Moiré-Effekt entfernen....wie?

Ganz weg gehen sie nicht, aber fast weg wäre mit klonen in der Retusche möglich.
Dazu das Bild heftig weichzeichnen, volles Rohr, vielleicht sogar mit verschiedenen Methoden.
Dann mit Quelle klonen in der Retusche die betroffenen Stellen vorsichtig aus dem weichgezeichneten Material in das Bild pinseln.

Woanders wird in solchen Fällen empfohlen, Rauschen hinzuzufügen. Wenn man danach wieder weichzeichnet, verlieren sich diese Linien. Zweckmäßigerweise dann natürlich in 16bit und Abspeichern als Tiff. Da diese Möglichkeiten hier nicht so gegeben sind, hilft das Hinzufügen von Störungen durch Mehrfach-Umschaltung nach 48bit und zurück schon etwas. Leider aber wird das Bild dadurch dunkler, und man muß nach dieser Maßnahme wieder aufhellen, damit sich beim Klonen in der Retusche keine Helligkeitsunterschiede am Pinselrand einschleichen.

Das ist ein insgesamt nicht ganz einfaches Thema, das mich auch schon öfter an den Rand der Verzweiflung brachte. Ganz wichtig ist, dass nach dieser Behandlung (wie auch immer) nichts mehr an Helligkeit und Kontrast verändert wird, denn dadurch läßt man die Ränder wieder aufleben. Vielleicht programmiert uns Joachim ja eines Tages einen Weichzeichner, der diese Abstufungen herausrechnet.

Bis dahin erziele ich bislang meine besten Ergebnisse in Fixfoto, indem ich die betroffenen Bereiche in der Retusche mit Ziel-Klonen etwas 'durcheinander' brachte, und anschließend dort mit dem Weichzeichnerpinsel wieder 'aufräumte'. Ohne Fleiß kein Preis. 8-) Wie gesagt, ganz weg gehts nur, wenn man den Inhalt tauscht, aber man kann es soweit abmildern, bis es nicht mehr auffällt.

VG
Walter
 
AW: Moiré-Effekt entfernen....wie?

Danke für Eure Antworten. Mir ist es jetzt gelungen, das Bild hinzubekommen. Ich habe bereits in FF das RAW geladen und von dort alles, was ich konnte, in 48Bit gemacht. Dann als TIF gespeichert und in NoiseNinja entrauscht. Von dort als JPG gespeichert und fertig. Das Resultat ist OK.

Gruss
Jens
 
AW: Moiré-Effekt entfernen....wie?

... dann lass' mal sehen ...
 
AW: Moiré-Effekt entfernen....wie?



...obwohl ich da immer noch ganz leicht Kanten erkennen kann. Ist jetzt wohl ein wenig von den Monitoreinstellungen der Nutzer abhängig.

Gruss
Jens
 
Zurück
Oben