frankfickel
Mitglied
AW: Monitorkalibrierung - und welchen nun?
Habe nun auch einen Spyder Express. Habe das gestern am Notebook gemacht und es macht den Eindruck, als ob alles stimmt. Nun lese ich, dass das Teil von einem Gamma von 2.2 ausgeht. Das hatte ich natürlich nicht, mein Notebook steht auf Gamma 1. Bei Gamma 2.2 ist das Bild total überstrahlt. Muss ich das trotzdem machen? Habe in der Beschreibung davon nichts gefunden und auch das Tool hat davon nix gesagt.
Frank
Hallo,
habe auch den Spyder 2 express. Bei neueren Monitoren im Grunde aureichend.
Allerdings habe ich auch noch einen alten SAMSUNG Syncmaster 800 TFT(Seit 2001 quasi 16 Stunden am Tag im Dauerbetrieb und wurde durch neueren ersetzt), der auch mit Kalibrierung des express noch gelbstichig ist(Spasseshalber mal an den Laptop angeschlossen und kalibriert). Hier würde erst die Suite greifen, da man hier den RGB-Level auch justieren kann; im Gegensatz zum S. express. Der S. express geht immer von 6500K und einen Gamma-Wert von 2.2 aus. Der obengenannte Monitor hat nur keine Kelvin-Skala!
Wer seinen Drucker auch noch kalibrieren will, der braucht auch mindestens die Suite. Laut Verpackung bezieht die Suite das Umgebungslicht auch mit ein. Ausserdem sind individuelle Kelvin-Einstellungen und Gamma-Einstellungen für ambitionierte Anwender möglich.
Habe in den Gedanken mit der Suite gespielt. Nur leider hätte ich darauf warten müssen, während der Spyder express lagernd war, und hätte rund 50 EUR mehr gekostet, was mir dann doch zu viel war (25,- hätte ich noch ausgespuckt)
Habe nun auch einen Spyder Express. Habe das gestern am Notebook gemacht und es macht den Eindruck, als ob alles stimmt. Nun lese ich, dass das Teil von einem Gamma von 2.2 ausgeht. Das hatte ich natürlich nicht, mein Notebook steht auf Gamma 1. Bei Gamma 2.2 ist das Bild total überstrahlt. Muss ich das trotzdem machen? Habe in der Beschreibung davon nichts gefunden und auch das Tool hat davon nix gesagt.
Frank