Hallo Leute,
ich bin noch sehr unerfahren im Umgang mit FF, und eigentlich überhaupt was die digitale Bildbearbeitung angeht.
Nun habe ich mir zur Aufgabe gestellt, ein Mosaik zu erstellen. Soweit so gut. Alle möglichen Bilder zusammengesucht und los geht's, doch da bin ich über das Problem gestolpert, dass alle Bilder für die Mosaikteil-Erstellung das gleiche Seitenverhältnis haben müssen.
Ist zwar logisch, aber sehr störend, da die Bilder bei mir alles andere als das gleiche Seitenverhältnis auweisen.
Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich alle Bilddateien eines Verzeichnisses in das gleiche Seitenverhältnis bringen kann?
Dabei ist es mir momentan nicht wichtig ob "wichtige" Bildteile abgeschnitten werden oder nicht.
Mir kommt es hauptsächlich darauf an, dass wirklich alle Bilder konvertiert werden.
Ein Tipp, wie man das manuell (quasi per "Sichtkontrolle") machen könnte, indem man so etwas wie eine "Rahmen-Schablone" über einem Bild positinieren und damit den abzuspeichernden Bildausschnitt festlegen kann, wäre auch sehr hilfreich.
Das sind sicherlich anspruchsvolle "Aufgaben", aber ich denke das hier im Forum viele Leute "unterwegs" sind, die mit solchen Aufgaben groß geworden sind.
Ich würde mich über jede konstruktive Idee freuen
ciao
Elwood
ich bin noch sehr unerfahren im Umgang mit FF, und eigentlich überhaupt was die digitale Bildbearbeitung angeht.
Nun habe ich mir zur Aufgabe gestellt, ein Mosaik zu erstellen. Soweit so gut. Alle möglichen Bilder zusammengesucht und los geht's, doch da bin ich über das Problem gestolpert, dass alle Bilder für die Mosaikteil-Erstellung das gleiche Seitenverhältnis haben müssen.
Ist zwar logisch, aber sehr störend, da die Bilder bei mir alles andere als das gleiche Seitenverhältnis auweisen.
Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich alle Bilddateien eines Verzeichnisses in das gleiche Seitenverhältnis bringen kann?
Dabei ist es mir momentan nicht wichtig ob "wichtige" Bildteile abgeschnitten werden oder nicht.
Mir kommt es hauptsächlich darauf an, dass wirklich alle Bilder konvertiert werden.
Ein Tipp, wie man das manuell (quasi per "Sichtkontrolle") machen könnte, indem man so etwas wie eine "Rahmen-Schablone" über einem Bild positinieren und damit den abzuspeichernden Bildausschnitt festlegen kann, wäre auch sehr hilfreich.
Das sind sicherlich anspruchsvolle "Aufgaben", aber ich denke das hier im Forum viele Leute "unterwegs" sind, die mit solchen Aufgaben groß geworden sind.
Ich würde mich über jede konstruktive Idee freuen

ciao
Elwood