Mosaikteile erstellen bzw. ....

Elwood

Mitglied
Registriert
22.11.04
Beiträge
30
Ort
Celle
Hallo Leute,
ich bin noch sehr unerfahren im Umgang mit FF, und eigentlich überhaupt was die digitale Bildbearbeitung angeht.
Nun habe ich mir zur Aufgabe gestellt, ein Mosaik zu erstellen. Soweit so gut. Alle möglichen Bilder zusammengesucht und los geht's, doch da bin ich über das Problem gestolpert, dass alle Bilder für die Mosaikteil-Erstellung das gleiche Seitenverhältnis haben müssen.
Ist zwar logisch, aber sehr störend, da die Bilder bei mir alles andere als das gleiche Seitenverhältnis auweisen.
Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich alle Bilddateien eines Verzeichnisses in das gleiche Seitenverhältnis bringen kann?
Dabei ist es mir momentan nicht wichtig ob "wichtige" Bildteile abgeschnitten werden oder nicht.
Mir kommt es hauptsächlich darauf an, dass wirklich alle Bilder konvertiert werden.
Ein Tipp, wie man das manuell (quasi per "Sichtkontrolle") machen könnte, indem man so etwas wie eine "Rahmen-Schablone" über einem Bild positinieren und damit den abzuspeichernden Bildausschnitt festlegen kann, wäre auch sehr hilfreich.
Das sind sicherlich anspruchsvolle "Aufgaben", aber ich denke das hier im Forum viele Leute "unterwegs" sind, die mit solchen Aufgaben groß geworden sind.
Ich würde mich über jede konstruktive Idee freuen :)
ciao
Elwood
 
AW: Mosaikteile erstellen bzw. ....

Elwood schrieb:
Ein Tipp, wie man das manuell (quasi per "Sichtkontrolle") machen könnte, indem man so etwas wie eine "Rahmen-Schablone" über einem Bild positinieren und damit den abzuspeichernden Bildausschnitt festlegen kann, wäre auch sehr hilfreich.

Also, los gehts:

Du legst alle Bilder im Verzeichnis quer. Das geht mit Markieren in der Computeransicht, rechte Maustaste und drehen um 90°

Danach legst Du Dir einen neuen Belichter mit der gewünschten Bildgröße an. (Umformen-Seitenverhältnisse-Belichterformate). Beispiel 300x200 Pixel = 100 DPI - 3 - 2 - INCH, der Belichter hat jetzt nur 1 Format, nämlich das, das der gewünschten Mosaik-Einzelbilergröße entspricht.

Jetzt gehst Du mit der rechten Maustaste auf die Iconleiste. Einstellungen und dort auf "Befehle" und "Umformen". Jetzt ziehst Du das Icon "BL1" in Deine Iconleiste und schließt das Menü. BL1 ist das erste Belichterformat im Querformat. Falls Du alle Bilder hochkant stehen hast, nimmst Du stattdessen BP1.

Alles vorbereitet, der Rest geht ratz-fatz:

Bild ins Bearbeitungsfenster, STRG-Taste gedrückt halten und Klick auf "BL1" in der Iconleiste. Ein Rahmen im vorbestimmten Seitenverhältnis wird mittig aufgezogen. STRG-Taste immer noch halten und rechte Maustaste drücken, fertig.

Nächstes Bild ins Bearbeitungsfenster, und os heiter...

Wenn Du in den Einstellungen alles korrekt eingestellt hast, findest Du jetzt in Deinem Belichterverzeichnis im Unterverzeichnis 300x200 die fertig skalierten Bilder im korrekten Seitenverhältnis.

Näheres steht in der Belichter-FAQ
 
AW: Mosaikteile erstellen bzw. ....

Hallo!

Ähem, die Kirche ums Dorf? Es geht auch einfacher:

1. Alle Bilder in der Computer-Ansicht selektieren
2. Die Stapelverarbeitung aufrufen
3. Skalieren wählen
4. Da es fürs Mosaik völlig wurscht ist, wie es aussieht: Wähle eine gewünschte Bildgröße quer/hoch in Pixel und entferne das Häkchen bei 'proportional'
5. Starten der Stapelbearbeitung

...und damit zum Mosaik!

Wenn es vielleicht nicht allzuviele Bilder sind und man erkennen könnte, daß z.B. Hochformat-Bilder ins Querformat verzerrt wurden, solltest Du Dich auf eine Sorte Bilder beschränken. Um 90° drehen würde ich die Bilder nicht, denn das sähe man dann höchstwahrscheinlich auch.

Gruß,

Ralf
 
AW: Mosaikteile erstellen bzw. ....

ralfeberle schrieb:
Hallo!

Ähem, die Kirche ums Dorf? Es geht auch einfacher:
???

Ähem, ich (er) will die Bilder aber ja gerade NICHT verzerren. Er schreibt ja, es wäre ihm egal, ob Teile des Bildes weggeschnitten würden....
 
AW: Mosaikteile erstellen bzw. ....

Moin kuni-r, moin Ralf,
vielen Dank für die schnelle und vor allem inhaltlich gute Reaktion!
Ich werde es heute Abend ausprobieren.
 
AW: Mosaikteile erstellen bzw. ....

Hallo Ralf,
ralfeberle schrieb:
4. Da es fürs Mosaik völlig wurscht ist, wie es aussieht: Wähle eine gewünschte Bildgröße quer/hoch in Pixel und entferne das Häkchen bei 'proportional'

Wie kommst du darauf? Ich habe meiner Tochter aus allen Hochzeitsbildern ein Poster 80x120 cm gemacht, das aus Einzelbildern von 300x200 Pixeln besteht. Was glaubst du, wie viele Besucher sich am Poster die Nase platt drücken und suchen, ob und wie oft sie auch mit drauf sind. Da wären vom Hoch- zum Querformat verzerrte Bildchen schon ein bißchen suboptimal, denke ich.

Noch ein Tipp an Elwood: Wenn Du unbedingt Stapelverarbeitung brauchst, aber nicht verzerren willst, kannst du zum Stapelskalieren IrfanView zu Hilfe nehmen.
 
AW: Mosaikteile erstellen bzw. ....

Hallo Manfred!

Hast Du nicht zu Ende gelesen? ??? Ich hab doch auch erwähnt, wenn man es den Bildern ansieht, wenn Hoch zu quer - oder umgekehrt - wird, solle man die Bilder ausnehmen. Aber eine - vermutete - Verzerrung von 3:4 auf 2:3 oder andersrum dürfte nicht sehr ins Gewicht fallen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Mosaikteile erstellen bzw. ....

Hallo Ralf & kuni-r,
vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe beides ausprobiert und mich vorerst für die doch etwas umständlichere Methode von kuni-r entschieden.
Nicht nur wegen der Verzerrung sondern auch weil ich damit einfach damit den Umgang mit FF üben kann.
 
Zurück
Oben