Allgemein Mouse für Notebook

Bruno

Mitglied
Registriert
04.02.04
Beiträge
1.141
Ort
Waiblingen
Trophäen
sind Geschichte
Ich suche eine vernünftig handelbare Mouse für mein Schleppie!.
Sollte nicht zu klein sein und wenns geht auch genau!
Was benutzt ihr denn so?
 
AW: Mouse für Notebook

Hallo Wolfgang!

Bei dem Shop würde ich schon allein wegen der absolut bescheuerten Navigation der Seite nicht kaufen! Da klickt man sich den Wolf und kommt nirgends hin!

Gruß

Günter
 
AW: Mouse für Notebook

Hallo guenter_w

) ist doch ganz einfach - zwei klicks - PcKomponenten - Tastatur und Mäuse -

mfg Wolfgang
 
AW: Mouse für Notebook

Hallo Bruno,

das Teill habe ich auch. Seit zwei Jahren. funktion voll ok, und stört auch mein Wlan im Schlepptop scheinbar nicht 8-) . Empfehlenswert ist Betrieb mit Akkus. Dann aber zwei Sätze, da das Akkuende sehr unvermittelt kommt|) . Meist erst rucklige Bedienung, dann Anzeige, daß Spannung zu gering, und zwei sekunden später ist die LED aus. Ende.
Geladene Akkus rein, Maus funktioniert wieder wie wenn nichts gewesen wäre. Keine Abstürze. kurz: geht immer und auf fast jeder Oberfläche. Ich benutze 1100 mAh NiCd Akkus, die halten mindestens eine Woche auch bei vielen Stunden pro Tag und vergessen abzuschalten.
Ob für Games geeignet weiss ich nicht, evtl. dort Auflösung zu gering. Aber für FF und sonstige normale Programme voll ok
Ich habe allerdings noch 39.90 :'( (Sonderpreis, rot Metallic) bezahlt.

Liebe Grüße

Bernd
 
AW: Mouse für Notebook

Wozu braucht man bei einem Notebook eine schnurlose Maus? Selbst die kurzen Stränge von Applemäusen dürften da doch ausreichen?
 
AW: Mouse für Notebook

Ich hab so eine Creative Mini-Maus mit einer integrierten Kabelaufwicklung. Geniales Teil, funzt astrein auf praktisch allen Oberflächen und ist mit Mausrad ausgestattet. Und ich brauch nicht immer eine Ersatzbatterie mit mir rumschleppen, damit ich gegen Stromausfall bei Kabellos gewappnet bin.
 
AW: Mouse für Notebook

brauchen tut man' s nicht, (was braucht man schon wirklich;D ;D ) aber praktisch ist es doch.;) Kein Kabelsalat, keine gebrochenen ultradünn kabel,... echt 8-)

bernd
 
AW: Mouse für Notebook

Also spielt der Coolness-Faktor eine große Rolle? ;D
 
AW: Mouse für Notebook

Hallo!

Es kommt ab und an mal vor, dass man mit dem Schleppi einen Beamer andockt und eine Präsentation machen darf. Dann ist so eine kabellose Maus eine gute Alternative zu Fernbedienungen. Zudem wirklich ein Kabel weniger unterwegs! Ich nutze übrigens ganz normale Batterien (Reserve immer in der Tasche - deshalb brauche ich sie nicht!) und schalte nach Benutzung ab.

Gruß

Günter
 
AW: Mouse für Notebook

Ich hab hier noch so ein Drahtlos-Tier rumliegen.
Hat sich bei meiner Wandertätigkeit nicht bewährt - Netzteil- und Akkulogistik reichen mir bei meinen Kameras.

Sogar mein Handy(Smartphone) lade ich über USB des Notebooks.
 
AW: Mouse für Notebook

m.s schrieb:
Also spielt der Coolness-Faktor eine große Rolle? ;D

Auch. Aber das mit den gebrochenen Kabeln war bei mir der entscheidende Faktor. Ich hatte vorher einigen Jahre (mein erster laptop war ein 286 mit 10 MB !! Festplatte, und 4 Kilo gewicht, Jahrgang 19??) die Ehre das Mauskabel alle 2 bis 3 Monate zu reparieren, da es durch das ständige einpacken, auspacken, zusammerollen,... immer wieder brach. Das war nicht wirklich erbaulich. Deshalb habe ich mir mit dem jetzigen Notebook vor zwei Jahren diese Maus geleistet.
Inzwischen habe ich auch an meiner "großen" Kiste eine Funkmaus und Tastatur. Bei der Maus ist das praktisch, da mein altes Kabel immer zu kurz war und sich immer von alleine in Richtung Boden verflüchtigt hat, ich also immer mal wieder das Kabel per kräftigem Mauszug ausreichend mit Kabelreserve zum bewegen auf dem Tisch ziehen musste. Aber wirklich notwendig ist am ortsfesten PC wohl eher nicht. Bei der Tastatur ist vielleichtl der reine Luxus. Diese Kombination habe ich seit einem halben Jahr. In der Tastatur ist noch der erste (mitgelieferte) Batteriesatz (AAA). In der Maus habe ich vor kurzem auch Akkus eingesetzt. Diese Funkkombination braucht so wenig Strom, daß noch nicht mal mehr ein Schalter zum Ein/Aus schalten dran ist :o . Es soll aber auch richtige Stromschlucker geben.:'(

@Kuni-r:
wenn ich bedenke, was das Netzteil wiegt und an Platz braucht, da fallen die beiden AA Akkus nicht groß auf, oder? ??? ;D
und Mausrad hat das Teil auch..

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mouse für Notebook

Ganz einfach - schwäbisch-geizig verseucht! Nicht so prasserisch wie die Pfälzer!;D
 
AW: Mouse für Notebook

Hallo Bruno!

Ich bringe zum kommenden Stuttgarter Arbeitskreis eine Logitech G7 Lasermaus mit. Das ist ein 2,4 GHz Funker mit der derzeit höchsten Auflösung - absolut genial, der Mauscursor ruckelt überhaupt nicht mehr. Und intellent ist sie auch: Ohne irgendeine Abstimmung kommt sie einer zweiten solchen Maus nicht ins Gehege. Mit dabei: zwei Litium-Akkus, für die man ab Entladung auf 30% oder jeden Wert darunter eine Warnung einschalten kann. Dann wechselt man im Betrieb und weiter gehts. Das Ladegerät ist gleichzeitig der Empfänger und bedient sich somit aus dem USB-Port.

Gruß,

Ralf
 
AW: Mouse für Notebook

Danke für dievielen Tipps.
Ich sitze jetzt gerade mit meiner neuen MX610 von Logitech am Laptop.
Ich hatte die Notebookmouses getestet-ist nix für mich.
Mein Pratzen brauchenwas vernünftiges zwischen die Finger.
Die MX610 ist für mich ein guter Kompromiss von Funktionalität und Mobilität.
Der Preis mit 44€nichtbillig,aber den Funktionen angemessen.
Wen es interessiert-hier steht genaueres:http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2135,CONTENTID=10917
 
AW: Mouse für Notebook

Für mich hat die Maus immer noch einen Schwanz. Mein absoluter Favorit ist für mich eine Zocker-Maus. ;D Meine ist die Logitec Mx 518 (auch ohne Raserpad) das verzögerungsfreieste und präziseste Gerät, welches ich kennengelernt habe. Warum sollte das bei einem Notepad anders sein als an einem anderen Pc? Und kein Ärger mit Batterie oder Akku...

Rabe
 
Zurück
Oben