Nach langer Krankheit

Tramal48

Mitglied
Registriert
19.10.06
Beiträge
145
Ort
Raum Köln
Hallo Leute,
endlich komme ich wieder mal dazu mit FF zu arbeiten,nach langer Krankheit.
Aber,wie das nun mal so ist, ob es auch am Alter liegt, ich habe vieles vergessen.
Kann mir bitte jemand detaliert weiterhelfen in zwei Punkten.
Ja, ich weiß, ich habe die Anleitung durchgelesen,aber irgendwie mache ich einen Denkfehler.
Ich möchte das ich im Aufgabenbereich die Scripte sehe,genau so den Pluginordner. Was sind Script Dateien und was sind Plugin Dateien?
Aber beides gelingt mir nicht. Wo muss der Script Ordner eingefügt werden und wo der Plugin?
Des weiteren,muss ich den Plugin Ordner in den Einstellungen unter Pfade zuordnen? ZB. E:\FixFoto\Plugin ?
LG. peter
 
AW: Nach langer Krankheit

Hallo!

Du arbeitest mit welcher Version? Und warum gibts Probleme mit dem Skript- und PlugIn-Ordner? Wurde eine neue Version installiert bzw. überhaupt FixFoto neu installiert? Nur damit wir einen definierten Ausgangspunkt haben.

Skripte sind kleine, von Benutzern geschriebene Zusatzprogramme. Man importiert sie über das Datei-Menü, Punkt "Importieren"

Wenn Du PlugIns hast, dann diese am besten alle an einen übergeordneten beliebig benennbaren Ordner hängen. Ich würde jedem PlugIn ein eigenes Verzeichnis spendieren. Wenn Du dann unter Einstellungen den Pfad zu diesem PlugIn-Ordner einträgst, zeigt FixFoto alle gefundenen PlugIns im Aufgabenbereich an.

Gruß,

Ralf
 
AW: Nach langer Krankheit

Hallo Peter,
schön, dass du wieder gesund bist. Weiterhin gute Gesundheit.

Wie Scripte installiert werden, weißt du.
Unter "Datei/Importieren/Scripte importieren" das heruntergadene Script suchen, markieren und dann OK.
Da musst du nach keinem Script-Ordner suchen. Den legt FF im Datenpfad von sich aus an.
Dann erscheinen nach dem Import die Scripte auch im Aufgabenbereich. Ggf. nochmals im Aufgabenbereich Kontextmenü und "Scripte aktualisieren".

Der Plugin-Ordner liegt ebenfalls, wie der Script-Ordner im Datenpfad von FF (beides als Unterordner). Das ist aber nicht E:\FixFoto, sondern sollte un C:\ liegen.
Schau unter "Datei/Einstellungen/Pfade". Dort hat FF den Datenpfad eingetragen.
In den Plugin-Ordner nun kopierst du, jeweils mit eigenem Unterordner, die *.8bf-Dateien der Plugins. Dann sollten sie ebenfalls im Aufgabenbereich angezeigt werden.
 
AW: Nach langer Krankheit

Schön, dass Du wieder dabei bist :D!

Was sind Script Dateien und was sind Plugin Dateien?
Skripte sind kleine Zusatzprogramme, die speziell für besondere Aufgaben programmiert wurden. Je nach Skriptautor sind die Skripte mal sehr einfach, mal sehr aufwendig und je nach Autor sieht das Dialogfenster zur Bedienung auch mal so und mal so aus :).

Skripte müssen zunächst z.B. aus dem Forum > Zubehörbereich > Skripte ausgesucht und heruntergeladen werden. Merke, wohin Du speicherst (z.B. in den Ordner Downloads). Zum Integrieren in FixFoto im Menü Datei > Importieren > Skript importieren wählen und dann das heruntergeladene Skript holen. Falls Du noch eine ältere FixFoto-Version im Einsatz hast, muss dann im Aufgabenbereich über dem Abschnitt Skripte einen Rechtsklick ausführen und dann Automatische Skript-Konfiguration wählen. In neueren FixFoto-Versionen ist das nicht mehr nötig.

Anschließend steht das Skript zur Verfügung. In welchem Unterabschnitt es erscheint, steht meistens im Forum im Zubehörbereich, sonst muss Du einfach suchen ;).

Plugins sind Photoshop-kompatible Zusatzprogramme, die ebenfalls in FixFoto verwendet werden können. Für die Verwendung legst Du an beliebiger Stelle einen Ordner Plugins an. In diesen Ordner werden die Plugin-Dateien (mit der Endung .8bf) kopiert.

Nun muss FixFoto noch mitgeteilt werden, wo sich dieser Plugin-Ordner befindet: Menü Datei > Einstellungen > Registerkarte Pfade > unterer Bereich: die Zeile Plugin-Verzeichnis anklicken. Dann rechts in dieser Zeile die drei Punkte anklicken, nun in der Dateiauswahl den vorhin angelegten Plugin-Ordner auswählen. Die Einstellungen mit OK verlassen.

Jetzt stehen die Plugins sofort im Aufgabenbereich im Abschnitt Plugins zur Verfügung.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit schon mal auf die Sprünge helfen ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Nach langer Krankheit

Hallo, danke für die prompte Hilfe.
Ja ich weiß, jetzt sollte ich langsam mal umsteigen auf die neue Version,ich arbeite immer noch mit der 2.91
Was man doch alles vergisst wenn man längerer Zeit mit einem Prg. nicht mehr gearbeitet hat.
Aber so ist mir echt gut geholfen. Danke für die schnelle Hilfe
Jetzt kann ich ja wieder loslegen.
LG. Peter
 
Zurück
Oben