Näheres zur Konkurrenz StudioLine gesucht

guenter_w

Mitglied
Registriert
27.06.02
Beiträge
5.665
Ort
Talheim
Trophäen
ja
Nach der Rezension auf http://www.digitalkamera.de/Software/15/41.htm und Lektüre der StudioLine Website erscheint mir dieses Programm als harte Konkurrenz. Wer kennt es und kann berichten?

@JK

Einige features, die StudioLine hat, werden schon länger in FF vermisst!

Gruß

Günter

Nachtrag: Jetzt habe ich versucht mit 2 Kanälen die Tryout-Version per ISDN zu laden (25 MB!!!), dann stürzt die Installation ab!

Wer hat sie?
 
Hallo Günter!

Unter Deinem angegebenen Link fand ich, salopp ausgedrückt, noch keine Info zu besonderen Fähigkeiten von Studioline, die mich vom Hocker gehauen hätten. Auch bei den angesprochenen Funktionen, die es biete und die in FF schon länger gewünscht seien, weiß ich nicht, welche Du meinst. Die Rezension erwähnt zwar Filter, aber nennt keine konkreten, so daß man nicht erkennen kann, was sie für die Bildverbesserung tatsächlich bringen. Kein Hinweis beispielsweise auf Xe847, Lichter, etc. Bildverbesserung ist aber gerade das 'Hauptding' von FF. Wenn eine andere Soft ernsthafte Konkurrenz werden will, muß sie erst mal auf diesem Feld glänzen.

Ich werde mich noch auf der Hersteller-Website von Softline umsehen, um näheres zu erfahren (korrekter Link: http://www.studioline.biz/DE/home-11/default.htm). Wer das Programm haben sollte, bitte hier Testbericht verfassen.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf:

Ich habe mir die Herstellerseite angesehen und fand die Aufmachung und auch einige features interessant genug, um es auszuprobieren.

Beispiele Bildbearbeitung:
Korrekturfilter:
· Auto-Tonwert
· Bildoptimierung
 Belichtungskorrektur
· Farbton, Sättigung,
 Helligkeit
· Farbeinstellung
· Farbbalance
· Helligkeitsausgleich
· Farbe
· Entstauben
· Scharfzeichner
· Weichzeichner

Sicher, du hast recht, wenn du sagst, dass nichts wirklich Umwerfendes dabei ist, aber z.B. die Automatiken erscheinen mir einer näheren Betrachtung wert.

Gruß

Günter
 
Hallo Günter!

Du hast ES? ??? Dann bitte genauere Angaben zu den Automatiken, wie beurteilst Du sie im Einzelnen? Was gibts denn sonst für Highlights und was sind die Funktionen, die FF fehlen sollen?

Nachtrag zu meinem Link zum Hersteller: bei mir funktioniert nur die englische Version der Website (Amerika-Flagge anklicken). Bei der deutschen bleibt der Bildschirm schwarz.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Alle!

Falls hier noch jemand auf nähere Angaben von Günter auf meine Frage hin warten sollte, wir haben untereinander abgeklärt, daß aus technischen Gründen - Downloadproblem - ein näherer Test nicht möglich war. :'(

Also, wer das Programm hat oder testen kann, wir warten gespannt auf nähere Infos. :)

Gruß,

Ralf
 
Also der Download hat völlig problemlos geklappt. Es ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Man bekommt zuerst eine EXE-Datei von ca. 300 kB; wenn man diese startet wird der Rest von ca. 25 MB heruntergeladen und installiert.

Ich habe kurz mal reingeschaut. Das ganze baut offensichtlich auf einer Datenbank auf, in die man die Bilder zuerst einmal 'laden' muss.  Dabei werden wohl nur Meta-Informationen gespeichert, die eigentlichen Bilder bleiben im Filesystem liegen.

Die Oberfläche ist ganz nett gestaltet. Die Bildbearbeitungsfunktionen sehen auf den ersten Blick auch nicht uninteressant aus, allerdings scheinen sie relativ 'automatisiert' zu sein.
Es gibt allerdings relativ häufig die Möglichkeit die Filterwirkung auf Lichter, Mitten und Schatten zu beschränken (kommt das irgend jemandem bekannt vor  ;)).

Hier ein ScreenShot des Filterdialogs:
poeth_studioline_filter.jpg


Es werden (auf den ersten Blick) nette Handbücher zu den Themen 'Einführung', 'Archiv' und 'Bildbearbeitung' mitgeliefert.

Negativ (kann aber an falscher Bedienung liegen) fällt auf, dass man immer an einem recht kleinen Vorschaubild arbeitet.

Leider habe ich derzeit kaum Zeit übrig, daher steht in den Sternen, wann ich die Zeit finde, mich intensiver damit zu befassen.

Grüße
#poeth
 
Link zu einem Test:

http://www.agfanet.com/de/cafe/softreview/cont_softreview.php3

Summary:
Merkmale
      Nutzt und verwaltet Schlagworte zur Archivierung, die auf bekannten Datenbank-Standards beruhen
      Bietet für typische Probleme der Foto-Nachbearbeitung Lösungen
      Produziert Web-Galerien mit flexiblem Layout
      Unterstützt den Ausdruck in regulären Fotoformaten
      Macht Bilder versandfertig, um sie an E-Mails anzuhängen


Zwei der interessantesten features für mich:

Nutzung des IPTC-Standards
Erstellung einer Web-Galerie


Das sind für FF echte Herausforderungen!

Gruß

Günter
 
Hab mir grad auch ne Demo runtergezogen.

25 Mb ist schon ein großer Brocken. Von schlanckem Programm ist da nicht die Rede. Der Preis sit auch schon happig (€ 79 bei download) Blick ins Forum zeigt so gut wie keine Beteiligung.

An meinem Testrechner mußte ich ewig auf jede Funktion warten. Sehr gewöhnungsbedürftige Oberfläche. Wohl ne Mischung aus Linux- und Mac-Feeling.

Da arbeitet ja Photoshop 10x schneller.

Kann mich nicht begeistern :-X. Werde es jetzt wieder deinstallieren.

Grüße Matthias
 
Zurück
Oben