Hallo,
aus der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ein Bericht zur Photokina:
Textauszug:
Die neuesten Digitalkameras von Canon, Fuji, Nikon, Olympus oder Ricoh nutzen nämlich mehrere hintereinander gemachte Aufnahmen vom gleichen Objekt zur Optimierung der Bildergebnisse. Dabei sucht der Bildprozessor aus den unterschiedlichen Einzelfotos jeweils die optimal abgebildeten Details, die beste Belichtung und Schärfe und setzt das alles zu einem neuen, perfekten Bild zusammen.
Ist das etwa so etwas wie DRI in der Kamera? Die betreffenden Kameras wurden nicht genannt.
Hier der ganze Artikel
Gruss
Manfred
aus der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ein Bericht zur Photokina:
Textauszug:
Die neuesten Digitalkameras von Canon, Fuji, Nikon, Olympus oder Ricoh nutzen nämlich mehrere hintereinander gemachte Aufnahmen vom gleichen Objekt zur Optimierung der Bildergebnisse. Dabei sucht der Bildprozessor aus den unterschiedlichen Einzelfotos jeweils die optimal abgebildeten Details, die beste Belichtung und Schärfe und setzt das alles zu einem neuen, perfekten Bild zusammen.
Ist das etwa so etwas wie DRI in der Kamera? Die betreffenden Kameras wurden nicht genannt.
Hier der ganze Artikel
Gruss
Manfred