Fotozubehör Neue Microdrivetechnologie erklärt ...

Linley

Mitglied
Registriert
09.06.04
Beiträge
3.808
Ort
Rostock
Trophäen
3* 3! {!!} {*} °
Hallo zusammen,

Hitachi hat die neue Speichertechnologie für Microdrives in einem schönen Flashfilmchen sehr nett erklärt. Wer eine vernünftige Internetverbindung hat und ein wenig Englisch kann, der sollte diesen Link mal anschauen.

Viel Spaß ;D ;D

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Neue Microdrivetechnologie erklärt ...

Hallo Martin,

da ich zwar Englisch kann, aber keine vernünftige Internetverbindung habe, meine Bitte: Kannst Du mal bitte eine Zusammenfassung liefern?

Gruss,

Frank
 
AW: Neue Microdrivetechnologie erklärt ...

Hallo Frank,

der Link ist eher als 'Der Weg ist das Ziel' zu verstehen ;)
In der Essenz gehts wohl darum, dass die magnetischen Teile, also die, die 1 oder 0 sein können, anders angeordnet sind (hochkant), um eine höhere Speicherdichte zu ermöglichen.

Grüße
Micha
 
AW: Neue Microdrivetechnologie erklärt ...

Bits machen Männchen, statt zu liegen. Nette Songanimation. 10fache Speicherkapazität = 30000 Songs in MP3 Player versprochen.

Rabe
 
AW: Neue Microdrivetechnologie erklärt ...

Hallo!

Zum Nachlesen, wo diese "perpendicular HDD" entwickelt wurde, bitte hier klicken! Ansonsten gibt es schon von Seagate die Ankündigung des Produktionsstarts, andere Festplattenhersteller wie Hitachi und Western Digital ziehen auch noch dieses Jahr nach. 8 - 10 GB-Microdrives werden spätestens im Herbst breit verfügbar sein, 20 - 40 GB kommen 2006.

Gruß

Günter

Der Text von Hitachi
 
AW: Neue Microdrivetechnologie erklärt ...

Hallo Martin,

vielen Dank für die Info. Ist ja schon eine interessante Sache.
Aber ehrlich, ich hoffe, daß das keine Schule macht und man bald jede einfache Botschaft in einen Clip mit Bitgroup-Musik bringen muß...
Eigentlich könnte man diese Botschaft in einem Bild darstellen und in wenigen Sekunden verstehen. Und ich denke, die eigentlich interessante Sache wurde gar nicht erklärt: Beim Schreiben verwendet man ein stark inhomogenes Feld, damit nur das eine Bit im Focus kippt und die vielen Bits im Rückfluß nicht kippen.

Gruß
Jürgen.
 
Zurück
Oben