Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

GyroGearloose

Mitglied
Registriert
22.04.14
Beiträge
12
Hallo allerseits,

die Perfectly Clear Vorschau mit den Wasserzeichen sieht ja sehr beeindruckend aus. Ich frage mich nur, ob das nicht zum Teil auch mit dem Wasserzeichen-Text zusammenhängt, der das Bild insgesamt schärfer erscheinen lässt.

Meine Frage, bevor ich das Geld für Perfectly Clear investiere: Hat PC gegenüber den anderen Optimierern entscheidende Vorteile? Nutzt ihr PC häufig, selten oder gar nicht?

Danke für eure Infos :)

Frank
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Hallo Frank,

ist unterschiedlich und kommt auf den persönlichen Geschmack an.

Ich nutze PC oft mit eigenen Einstellungen, z. B. ohne Schärfen, das kommt zuletzt mit FF-Methoden. Manchmal ist mir auch I²E lieber(auch mit eigenen Einstellungen).

PC hat den Vorteil, dass sie auch unter 48-Bit Farbauflösung läuft, wenn mal was von RAW reinkommt.

In I²E kann man ein bisschen mehr einstellen. Zudem gibt es hier auch 2 Versionen. Eine günstige mit Schlafpause und eine teuere ohne Kunstpause.

Xe847 ist, glaube ich, ausgelaufen. Auch hier konnte man unter 32-Bit FF einiges regeln. Manchmal war mir die etwas sanftere Art lieber, man konnte leichter nacharbeiten, da weniger verbogen wurde. Dazu musste aber auch einiges schon passen. Xe847 läuft auch im 48-Bit-Farmodus. Allerdings wird es sich mit Windows 9 erledigt haben. Den Gerüchten zufolge wird es ein reines 64-Bit OS. Aber ein bisserl was geht immer ;)

Empfehlen kann man alle Optimierer, die in FF enthalten sind.
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Ich habe mir einen eigenen Benutzerdialog eingerichtet (Helligkeitsverlauf > Drehen > Ausschneiden > Schatten aufhellen > PerfectlyClear > i2E >Xe847 > Kontrastautomatik > Farbsättigung > 3D-Schärfe). Die Schritte arbeite ich dann nacheinander ab (oder überspringe, wenn nicht nötig).

Bei den Automatiken probiere ich aus, ob und welche das beste Ergebnis bringt.

Bei Personenaufnahmen werden mir die Hauttöne mit PerfectlyClear zu schweinchenrosa. Das kann aber auch am Material der zuliefernden Kamera liegen und bei anderen auch anders aussehen. Dafür werden Naturtöne sehr ordentlich.

Bei i2E habe ich den Regler für die Schattenkorrektur ziemlich nach unten gezogen, weil es mir sonst zu stark aufhellt. Die Automatik kommt oft bei Gesichtern zum Einsatz.

Das Schärfen habe ich wie Werner auch überall herausgenommen.

Viele Bilder werden auch ohne Automatik durch die anderen Funktionen schon gut genug. Es gibt nicht die Automatik, jede stößt irgendwo an ihre Grenzen.

Man sollte auch vermeiden, eine oder mehrere Automatiken nacheinander einzusetzen. "Viel hilft viel" ist kein gute Wahl!

Gruß
Alfred
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Ich habe mir Perfectly Clear lizensieren lassen, als ich ein recht kontrastarmes RAW_Foto mit üblichen Fixfoto-Funktionen einfach nicht aufpeppen konnte und das mit Perfectly Clear gut gelang. Inzwischen bereue ich die m.E, unnötige Geldausgabe, da ich es danach fast nie mehr benutzt habe. Selbst bei eher zurückhaltenden Voreinstellungen werden die Fotos mit Perfectly Clear meist viel zu grell und übersättigt.
Teste doch ruhig unbeeindruckt vom Wasserzeichen, ob die Farbwiedergabe nach Deinem Geschmack ist.

Gernot
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Auch ich stand am Anfang vor der Frage PC oder i2E. Ich habe mich für i2E entschieden und es bis heute ca. 5 mal gebraucht. Das waren immer Fälle. in denen ich die gemachten Fotos unbedingt retten wollte. Den Fehler (falsche Belichtungszeit, falsche Blende, ISO usw.) habe ich beim fotografieren gemacht. Und das lässt sich m.E. nur übertünchen. Aber aus einen (handwerklich) schlecht gemachten Foto ein gutes Foto zu machen ist Zauberei.
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Auch ich stand am Anfang vor der Frage PC oder i2E. Ich habe mich für i2E entschieden und es bis heute ca. 5 mal gebraucht. Das waren immer Fälle. in denen ich die gemachten Fotos unbedingt retten wollte. Den Fehler (falsche Belichtungszeit, falsche Blende, ISO usw.) habe ich beim fotografieren gemacht. Und das lässt sich m.E. nur übertünchen. Aber aus einen (handwerklich) schlecht gemachten Foto ein gutes Foto zu machen ist Zauberei.
Dafür sind solche Automatiken auch nicht gemacht/gedacht. Ich finde Automatiken durchaus interessant, da bei größeren Bildermengen oft für 70% der Bilder eine Automatik reicht und nur die restlichen 30% manuell bearbeitet werden. Welche das ist/sind muß jeder für sich selbst herausfinden.
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Du hast Recht Robert, das muss Jeder für sich raus finden.
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Hallo,

wenn man viele Fotos macht, die schnell fertig werden müssen, bieten mir die Automaten einen guten Ansatz, der manuell nachgearbeitet wird.
Gegen knalliges Rot kann man mit Grün/Rot-Tausch schnell nacharbeiten. Ähnliches gilt bei zu roten Gesichtern machen, die durch das Blitzen entstehen können. Je nach Farblicht kann man auch mit Rot/Blau-Ausgleich korrigieren oder die beiden Regler kombiniert einsetzen.
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Hallo,
ich mache oft ca. 100 Fotos und zeige diese dann gleich für eine Vorauswahl.
Ohne die Automatiken wäre das nicht so möglich.
PC mache die Fotos m.M. nach klarer und i2e kann für sanftere wärmere Fotos was tun.
Mit den Automatiken werden die Fotos zwar nicht perfekt aber wie bei Fotomaschinen
vorzeigbarer.
Ich möchte die Automatiken nicht missen.
PS: Man hat ja auch die Möglichkeit, eine eigene Einstellung
bei den Automatiken zu sichern. (Man sollte es, da jede Kamera anders belichtet).
Wilfried
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Hallo!

Wenns um Fotoserien geht, z.B. hunderte Urlaubsfotos, läuft bei mir als erster Optimierungsschritt erst mal P.C. drüber. Ich habe dafür sehr gute Einstellungen gefunden, die ein Maximum an Bildern soweit optimieren, daß noch nichts versaut wird und ich meist diesen Optimierungen im Einzelfall dann noch manuell den Feinschliff geben kann.

P.C. schärft bei mir nicht, das erfolgt erst, nachdem alle Bilder P.C. und/oder manuell optimiert sind, dann aber in einem Aufwasch und mit den fixfotoeigenen Schärfungswerkzeugen.

Am meisten muß ich bei P.C. noch Extremkontraste verbessern, entweder Schatten aufhellen, insgesamt aufhellen, selten auch Lichter abdunkeln. Farben und Farbsättigung sind dagegen tatsächlich perfekt vorbereitet, aber noch nicht fertig. Eine separate Farbsättigungserhöhung durch FixFoto bringt das perfekte Ergebnis. Und nicht jedes Bild ist so optimal aufgenommen, daß der allgemeine Schärfungsdurchlauf reicht. Leichte Verwacklungen erhalten dann noch eine manuelle Sonderschärfung.

Insgesamt spart mir bei großen Bildermengen P.C. etwa zwei Drittel der für die Optimierung nötigen Bearbeitungszeit. Wenn ich endlich auf einem schnelleren Rechner unterwegs bin, so daß Wartezeiten praktisch entfallen, spart mir P.C. geschätzt 80% Bearbeitungszeit.

Gruß,

Ralf
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Hallo,

viele Anwender, viele Meinungen. Dann will ich dir auch meine als nicht so versierter FixFoto-Nutzer mitteilen: ein klares Ja!
Warum?
Für mich lohnt sich ein solcher Programmteil sehr wohl, auch wenn ich nur 5 Fotos verbessern kann, die ich sonst gar nicht oder mangels Routine nur mit sehr großem Zeitaufwand deutlich verbessern kann.
Ich habe Perfectly Clear, I2E und Xe847 und schaue mir die Ergebnisse im Vergleich dann in der Mehrfach-Automatik zum Original an. So entscheide ich, mit welchem Vorschlag ich weiterarbeite.
Außerdem für mich ein wichtiger Punkt: der Preis! Für Perfectly Clear und I2E Standard zahlt man zusammen 49 Euro! Das sind Preise, bei denen man über andere Programme noch gar nicht nachdenken darf. Wenn du nach dem Original Perfectly Clear Anbieter googelst stellst du fest, dass das Programm als Lightroom oder Photoshop Plug-in 145 Euro kostet. Selbst wenn das PC für Fixfoto eine ältere Version sein sollte, ist das ja kein Vergleich zu 39 Euro.
Teste erst mal 50 Bilder mit der Demo-Version und dann schau, ob es für dich Wert sein könnte.
Gruß
Hans-Thomas
 
AW: Newbie-Frage: Lohnt sich Perfectly Clear?

Hallo allerseits und vielen Dank für eure ausführlichen Antworten :)

Ich habe FF tatsächlich schon ein bisschen länger und habe die anderen Automatiken bis auf PC bereits lizenziert. Da ich nach längerer Fotopause nun mit neuer Kamera wieder einsteigen will, habe ich überlegt, ob es sich lohnt, die 39 Euro noch draufzulegen.
Aber es stimmt natürlich, 39 Euro sind nur "Peanuts" im Vergleich zu anderen Programmen oder Plugins. Deshalb werde ich PC nun lizenzieren und einfach damit herumexperimentieren. Dann wird sich wahrscheinlich schnell zeigen, ob ich es öfter einsetze oder nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich die Automatiken schon oft benutzt habe. Die liefern für meine Ansprüche (die keineswegs professionell sind) sehr oft tolle und brauchbare Ergebnisse.

Nochmal vielen Dank für eure Tipps!

Frank
 
Zurück
Oben