Monitore & Kalibrierung Notebook LED-Displays: Problematisch oder zukunftsträchtig?

Stups

Mitglied
Registriert
08.12.06
Beiträge
2.075
Ort
Moers
Trophäen
!!!!!!**** ...?
Hallo,

wer hat noch Erfahrungen oder Kenntnisse? Ich habe nun welche, solche und solche. Verschwinden die nächstes Jahr wieder vom Markt oder setzen sie sich durch?

@Ralf: Hattest Du an Deinem XPS auch so ein Ding?

Gruss
Manfred
 
AW: Notebook LED-Displays: Problematisch oder zukunftsträchtig?

Hallo!

Nö, mein Display ist nur so ein spiegelndes, dafür sehr hell und scharf.

Gruß,

Ralf
 
AW: Notebook LED-Displays: Problematisch oder zukunftsträchtig?

Hallo!

Vom Technikansatz her bieten die LED-Backlights nur Vorteile, sie leuchten mit definierter Welllenlänge das Display von hinten her bei äußerst geringem Stromverbrauch sehr gleichmäßig aus und altern wesentlich langsamer als das konventionelle Backlight. Problematisch ist die derzeitige Beschränkung auf den Laptop-Bereich, in dem es - noch - nicht auf die Kalibrierbarkeit ankommt. Das dürfte sich sehr schnell ändern, wenn die Displays für Desktop und TV auf breiter Front kommen. Die aktuellen Probleme sind die typischen für "Early Adaptors" (Frühkäufer), die Versuchskarnickel spielen dürfen - schlimm genug, wenn es nicht mitgeteilt wird!

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben