Oberfläche von FixFoto 2.90

Fahrradknipser

Mitglied
Registriert
10.06.07
Beiträge
11
Hallo!

Jetzt, wo ich einen neuen PC habe, möchte ich mich wieder verstärkt mit dem Erlernen der Bildbearbeitung (sprich: Fixfoto) widmen - mit der alten Mühle war es doch ein wenig zäh. Natürlich habe ich gleich die neue Version 2.90 heruntergeladen und installiert, und sehe da mit Entsetzen, daß sie auch auf meinem Windows XP SP2 ein wenig wie dieses furchtbare Vista aussieht, insbesondere die Buttons im Hauptfenster samt Minimieren/Maximieren/Schließen - kann man das irgendwie ausschalten, so daß es aussieht wie 99% aller anderen Programme auch (ja, ich habe sogar das klassische Windows-Design aktiviert)? Doch wenn ich z.B. auf den "Histogramm"-Button klicke, erscheint das Histogrammfenster mit Standard-Buttons, wie es sich gehört... warum nicht genauso im Hauptfenster? Oder liegt das an meinem PC?

Ansonsten ist es nach meinen ersten Experimenten ein tolles Programm, auch wenn ich darin bisher nur Anfänger bin - aber das soll sich demnächst ändern, insbesondere, wenn es weiterhin so regnet ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

Hallo,

schau Dir doch mal unter "Ansicht - Stil" die verschiedenen Einstellungen an.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß Henry
 
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

Finde diesen alten Look auch nicht toll, zum Glück kann man ja nen anderen Look auswählen.
ich finde auch das der dunkle Look Standart sein sollte, ist optisch einfach ansprechender, so wie alle anderen Programme auch!
 
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

Hallo,

schau Dir doch mal unter "Ansicht - Stil" die verschiedenen Einstellungen an.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß Henry
Hatte ich zunächst auch probiert, aber es zeigte keine Wirkung, daher dachte ich, daß diese Einstellung für was ganz Anderes gut wäre. Nach einem Neustart des PCs hat es damit plötzlich geklappt. Keine Ahnung, was da los war, aber ich habe eh den Verdacht, als ob an meinem PC mit dem Grafiktreiber noch etwas nicht ganz stimmt.

Danke für den Hinweis. (Allerdings bin ich der Ansicht, daß die Standardeinstellung immer gleich dem Betriebssystemstandard sein sollte und Abweichungen davon allenfalls optional.) Jetzt fühle ich mich wieder wohl und die beiden Buttons des Utilitys "Filebox Extender" stehen nun wieder linke neben dem "Minimieren"-Button, woe sie hingehören. Prima.
 
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

Finde diesen alten Look auch nicht toll, zum Glück kann man ja nen anderen Look auswählen.
ich finde auch das der dunkle Look Standart sein sollte, ist optisch einfach ansprechender, so wie alle anderen Programme auch!
Sicherlich ist es Geschmackssache - ich habe die Oberfläche lieber sachlich und ruhig, ohne unnötige Buntheit, Gebimmel und Animationen. Doch egal, wie man's gerne hat: Die Oberfläche eines Programms sollte sich standardmäßig an das halten, wie das Betriebssystem eingestellt wird und nicht Extrawürste braten. Nicht umsonst habe ich das Bonbon-Teletubbies-Aussehen von Windows XP abgeschaltet, dann jedoch sollten alle Programme das respektieren. Die meisten tun's ja - ein Glück, daß es bei Fixfoto immerhin nachträglich einzustellen geht.
 
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

Hallo,

ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, denn es passt ja fast hier rein.
Und zwar ist mir bei meiner Version 2.90 aufgefallen, dass beim "Bildkanten beschneiden" nicht mehr die Formate angezeigt werden, wie 10x15 etc., sondern BL1 (bis BL20) und BP1 (bis BP20). Je nachdem ob ich auf Belichter quer oder hochkant gehe.
Kann ich das irgendwie umstellen oder ist das nicht möglich? Ich, als Anfänger kann damit nicht viel anfangen. :-/

LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

in den Einstellungen bei "Belichter" "Standard-Labor 300 DPI oder einen anderen vorhandenen Belichter auswählen.

Falls nötig eventuell unter "Umformen"-"Seitenverhältnisse"-"Belichterformate" einen aktivieren oder einen neuen importieren.
 
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

Ich finde bei mir in den Einstellungen nicht den Menüpunkt "Belichter". Den müsste ich doch eigentlich auf der Registrierkarte Diverses, unter der Rubrik Bildbearbeitung finden.
Aber nach dem Menüpunkt "Dateidatum beibehalten" kommt gleich "Randhelligkeit der Rechteckauswahl". Laut FF Bedienungsanleitung sollte sich aber genau da der Menüpunkt "Belichter" befinden.
Ich bin irritiert.
 
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

hast Du denn im Umformen-Seitenverhältnisse-Belichter-Menü einen eingetragen, den Du aktivieren kannst? Wenn nicht, dann hol Dir die Datei aus der http://fixfoto.datenschatulle.de und importiere ihn aus der Datei.

Vorher kannst Du noch nachschauen, ob in der FixFoto.ini (sie liegt im Datenverzeichnis - siehe Einstellungen-Pfade) der Bereich [Provider] zerschossen ist.
Falls ja, diese Providerdaten rauslöschen (ini vorher sichern!) und nachfolgende einfügen:
Code:
[Provider]
Name=Standard-Labor 300DPI
FotoFormat=Pass,300,0,3.6,4.6
FotoFormat=Bewerbung,300,0,4.4,5.8
FotoFormat=06x09,300,1,2.50,3.50
FotoFormat=09x13,300,1,3.5,5
FotoFormat=10x15,300,1,4,6
FotoFormat=13x18,300,1,5,7
FotoFormat=15x20,300,1,6,8
FotoFormat=18x24,300,1,7.00,9.50
FotoFormat=20x30,300,1,8,12
FotoFormat=DIN-A4,300,0,21.00,29.70
FotoFormat=24x30,300,0,23.80,29.70
FotoFormat=26x38 (Frontier-Maximalformat),300,1,10,15
FotoFormat=28x38,300,1,11.00,15.00
FotoFormat=30x40,300,1,12.00,16.00
FotoFormat=30x45,300,1,12,18
FotoFormat=40x60,254,1,16,24
FotoFormat=50x60,254,1,20.00,24.00
FotoFormat=50x75,254,1,20,30
FotoFormat=60x80,254,1,24,32
FotoFormat=07x10,300,1,3.00,6.00
[Provider]
Name=Webmaster
FotoFormat=640x480,100,1,4.80,6.40
FotoFormat=720x576,100,1,5.76,7.20
FotoFormat=800x600,100,1,6.00,8.00
FotoFormat=1024x768,100,1,7.68,10.24
FotoFormat=1280x1024,100,1,10.24,12.80
FotoFormat=1600x1200,100,1,12.00,16.00
[Provider]
Name=fotobuch24
FotoFormat=Fotobuch-Einzelseite,300,0,19.50,27.00
FotoFormat=Fotobuch-Doppelseite,300,0,27.00,41.00
FotoFormat=Fotobuch-Umschlagseite,300,0,29.00,44.60
FotoFormat=Klein (nur quer),300,0,4.67,7.00
FotoFormat=Mittel (hoch und quer),300,0,7.00,10.50
FotoFormat=Groß (hoch),300,0,10.50,15.75
FotoFormat=Groß (quer),300,0,12.33,18.50
FotoFormat=Postkarte,300,0,10.50,14.80
[Provider]
Name=Pixelspeed Broschuere
FotoFormat=Einzelseite,300,0,21.50,21.00
FotoFormat=Doppelseite,300,0,21.50,42.00
Dabei unbedingt drauf achten, daß sich keine zusätzlichen Leerzeichen einschleichen.

FixFoto auf und wieder zu, dann sollte einer der obigen Belichter auswählbar sein.
 
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

Irgendwie habe ich keine FixFoto.ini :o

Weder unter C:\Programme\FixFoto noch unter EigeneDateien\FixFoto.

Was habe ich denn da heute bei der Neuinstallation nur falsch gemacht?

Läuft ja eigentlich alles.

EDIT: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Wenn es sich um die Konfigurationseinstellungen handelt, habe ich sie gefunden. Aber da steht nichts von [Provider] sondern nur:

[MultiAutoElems::Standard]
Title=Original
Type=6
Title=RGBMax
Type=0
Title=YMax
Type=1
Title=PerfectlyClear
Type=4
Title=Xe847
Type=2
Title=i2e
Type=3
[RecentLoadedImages]

und hier halt die zuletzt bearbeiteten Bilder.

Wo genau soll ich das von Dir gepostete einfügen? Ist das egal?

EDIT2:
Danke, ich habe den [Provider]-Inhalt eingefügt und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. :)

LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oberfläche von FixFoto 2.90

EDIT: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Wenn es sich um die Konfigurationseinstellungen handelt, habe ich sie gefunden. Aber da steht nichts von [Provider] sondern nur:

[MultiAutoElems::Standard]
Title=Original
.....

und hier halt die zuletzt bearbeiteten Bilder.

Wo genau soll ich das von Dir gepostete einfügen? Ist das egal?

LG Andreas
Dann hast du keinen Belichter eingebunden. Den geposteten Teil kannst Du oben einfügen. Im Prinzip ist das IMHO Wurscht. Mußt nur aufpassen, daß Du weder zusätzliche Leerzeichen, noch Leerzeilen rein bekommst, dann sollte alles laufen und auswählbar sein.

Ich wundere mich ein wenig, weil ich glaube, mich erinnern zu können, daß der Standardprovider mit den Betas mitgeliefert wird.

Aber egal, probier mal, den Klumpatsch einzufügen, mach FixFoto zu und wieder auf und wähle im Menü "Umformen"-"Seitenverhältnisse"-"Belichterformate" den Standard-Belichter 300 DPI aus.

Dann schau nach, ob im Beschneiden-Dialog bei den Belichterformaten wieder was korrektes steht und der Belichter-Eintrag in den Einstellungen jetzt vorhanden ist.
 
Zurück
Oben