Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Simson

Mitglied
Registriert
07.06.05
Beiträge
6
Hallo Forengemeinde, :D

seit einigen Jahren besitze ich eine Fujifilm FinePix S602. Die Möglichkeit, Verzeichnungen mit Hilfe der automatischen Kissenentzerrung zu korrigieren, hat mich entscheidend zum Kauf von FixFoto bewogen. Für meine Kamera gab und gibt es ja zum Glück das passende Kameraprofil zum Download.

Nun liebäugele ich mit der recht neuen Kamera Fujifilm FinePix S100FS. Bei dieser Kamera wäre es offenbar ganz gut, wenn man sowohl Verzeichnungen als auch Farbsäume automatisch korrigieren lassen könnte.

Gibt es eventuell ein freundliches Forenmitglied oder einen freundlichen Leser dieses Forums, der ein entsprechendes Kameraprofil für die Fujifilm FinePix S100FS erstellen und enstprechend der FixFoto-Seite Kameraprofile an die dort angegebene eMail-Adresse übermitteln kann, so daß es auf der FixFoto-Homepage zum Download zur Verfügung steht?

Darüber wäre ich sehr froh und sage bereits jetzt ganz herzlichen Dank! :)
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Anhand dieser Anleitung kannst du sie auch selbst erstellen. Würde sicher auch andere Anwender freuen.
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Ja, ich weiß ja. ;)

Aber erstens habe ich die Kamera (noch) nicht. Und zweitens traue ich mir das ehrlich gesagt nicht so recht zu. 8-)

Mit einem hier verfügbaren Profil für die Fujifilm FinePix S100FS könnte ich mich an Testbildern dieser Kamera aus dem Internet mal versuchen und meine Kaufüberlegungen in die eine oder andere Richtung einer Entscheidung zuführen.

Bei ansonsten sehr positiver Bewertung ist die Kamera leider durch recht deutliche Farbsäume aufgefallen. Und ohne eine entsprechende automatische Korrekturmöglichkeit lasse ich (schweren Herzens) lieber die Hände von diesem Modell. Abgesehen davon, daß sie momentan kaum lieferbar ist.
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hi,

falls du im Fuji Forum nicht mitliest... diejenigen Anwender, die sie inzwischen besitzen, halten die Farbsäume für überbewertet, weil sie in der Realität viel seltener auftauchen, als zu vermuten war. Das nur am Rande.

Und die Kamera rechnet die Verzeichnungen doch im Wesentlichen selbst raus. Wenn du natürlich RAW fotografieren willst, wäre ein passendes Profil hilfreich.

Wie das in FixFoto mit den CAs wirklich gut geht, ist mir auch noch etwas schleierhaft, obwohl ich Niels schon zweimal darüber referieren hörte. Bei meiner S6500fd hat mich das alles nicht gestört, und deshalb auch nur begrenzt interessiert ;D
Wenn die S1000fs wieder verfügbar ist, werde ich sie auch anschaffen, dann kriegen wir das vielleicht gemeinsam in den Griff.
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hallo Michael,

danke - Dein Beitrag gibt mir Hoffnung, eines Tages mit der Kombinbation aus FinePix S100FS und FixFoto glücklich zu werden.

Zu Veranschaulichung der zu erwartenden Aufgabenstellung hier mal Links aus dem Testbericht auf dpreview.com zu Gitter-Testbildern mit 28 mm Brennweite (Weitwinkel) bzw. 400 mm (Tele).

Hier auch noch zwei Links: Alltagsaufnahme 1 sowie Alltagsaufnahme 2.

Ich finde die lila bzw. grünen Farbsäume an kontastreichen Kanten in den Randbereichen schon korrekturbedürftig.

Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Wenn ich mir die Testbilder ansehe, weiß ich, warum ich als Nachfolger für die S602z die Pentax K10D gekauft habe. Im Weitwinkelbereich bei der S100FS tritt eine kaum zu korrigierende Wellenstruktur auf: an der langen Bildseite ist die Krümmung nicht gleichförmig sondern wie eine Welle. So etwas habe ich auch bei der Ricoh R4, für kritische Architekturaufnahmen nicht zu gebrauchen.
Die chromatische Aberration (grün/blau) lässt sich noch ganz gut mit FF vermindern (nicht ganz wegmachen).
Dann kommt bei dem Landschaftsbild (englisches Schloss?) der Fuji-typische Entrauschmatsch dazu. Die grünen Flächen sehen aus wie mit einem Aquarellpinsel. Das haben inzwischen alle hochpixeligen Minisensor-Kameras.
Da ist sicher eine DSLR selbst mit einem Super(Suppen-)Zoom z.B. von Tamron 18-250 besser und du hast immer die Möglichkeit für spezielle Aufgaben ein Wechselobjektiv einzusetzen.
Durch die Lieferprobleme bei Fuji hast du ja Zeit, dir mal ein paar DSLR Kameras anzusehen.
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hi,

bevor ich mir für kritische Architektur den ganzen DSLR Schlamassel antue, mache ich dann für weitwinklige Architektur lieber mal ein RAW und korrigiere selbst. Ich liebe einfach die Allround-Qualitäten einer Bridge und kann mit den konstruktionsbedingten Nachteilen gut leben.

Was ich halt meine ist, dass diese berüchtigten Kontrastkanten - lt. den von mir angedeuteten Besitzern - im realen Leben nicht so häufig sind. Sie beziffern es mit weniger als 10% der Bilder.

Wenn ich mir mal eine Statistik über meine verwendeten Blendenbereiche mache, ist halt ebenfalls vergleichsweise wenig 28mm dabei. Ich habe mir meine aktuelle S6500fd ja gerade wegen der erweiterten Telebrennweiten gekauft. Und bei dieser ist im langen Teleende leider eine gewisse Unschärfe zu vermelden, dei bei der S100fs nicht kritisiert wird.

Wer WW häufiger benötigt, für den ist das natürlich ein wesentliches Kriterium.

Der Hauptgrund für mich sind aber neben dem Schwenkdisplay die erweiterten Dynamikeigenschaften der S100fs. Das finde ich sensationell.

Aber sorry, ich komme ins Plaudern, das war ja garnicht Sinn des Trheads.
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hallo Michael, du hast ja Recht - mit dem Schwärmen. Aber RAW hat nichts mit Objektivverzeichnungen zu tun! Wenn man keine Gurke hat, schwärmt jeder von seinem Equipment, ich kann auch von Ricoh R4 schwärmen. Das Handling mit Schwenkdisplay hat etwas. Aber Wechselobjektive auch - in Spanien habe 25% mit dem Sigma 10-20 gemacht, einfach umwerfend (im wahrsten Sinne, auch für die Perspektive) so ein UWW. Wenn ich nächste Woche in Kanada bin, nehme ich gerne den Fotorucksack mit, andere zücken aus der Hemdtasche die Ixus o.ä.

An Jürgen
Aber zurück zum Thema, hier im Forum hat noch keiner die S100FS, jedenfalls ist sie nicht in der Kameraliste, also Profil selber machen, das Profil der S602z kommt übrigens von mir, mit großem Aufwand an der Garage.
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hallo Christian,

na dann danke ich Dir heute erstmal nachträglich ganz herzlich für das S602Z-Profil, das gute Dienste geleistet hat und noch leistet! :)

Ich bin eher ein fotografischer Laie als ein Profi und fotografiere oft im Weitwinkelbereich und kaum mal im Telebereich. Eine DSLR will ich mir eigentlich nicht anschaffen, eine Kompaktkamera auch nicht.

Wie gesagt, habe ich die S100FS noch nicht und überlege erstmal an einem Kauf.

Ich habe auch kein Stativ und wüßte im Moment gar nicht, wo ich ein großes Referenzblatt aufhängen könnte. Und die Farbsaumkorrektur müßte ja auch noch ergänzt werden.

Also ich sehe mich da ehrlich gesagt ziemlich überfordert und hoffe, daß vielleicht ein nettes Forenmitglied das Kameraprofil für die S100FS hinbekommt. ;)

Ob Fujifilm momentan an Kamera nochmal was ändert, weil sie derzeit nicht lieferbar ist? ???

Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hi Christian,

die Fuji rechnet Objektivverzeichnungen bei jpg weitgehend raus. Deshalb mein Kommentar :-)
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hi Christian,

die Fuji rechnet Objektivverzeichnungen bei jpg weitgehend raus. Deshalb mein Kommentar :-)
wieder was dazugelernt, Danke Michael.
Dann braucht man ja kein Profil mehr! Aber warum ist das Testbild, das Jürgen verlinkt hat, krumm wie bei einer Sparkamera, oder kann man die interne Verrechnung abschalten?
Bei starken CAs würde ich immer per Hand die Säume verschieben.
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hi,

bei meiner S6500fd hatte ich auch nie das Bedürfnis, die Verzeichnungen herauszurechnen. Vielleicht bin ich nicht kritisch genug, vielleicht ist das Ergebnis etwas besser als bei der S100fs, keine Ahnung.
Das wellenförmige Ergebnis der S100fs sorgt im FujiForum auch für lange Überlegungen und Erklärungen, ich vermute hier einfach die Grenzen einer internen Berechnung. Deswegen mag der TO ja nach Profilen gefragt haben, mit denen man es im RAW selbst besser machen kann.

Die CAs werden übrigens nicht verschoben, das ist ein weiterer, viel diskutierter Punkt, weil ja Panasonic das wohl per Software schon in der Kamera macht, Fuji eben nicht.
Es kann aber händisch per Software wohl recht einfach gemacht werden.

Und wenn ich mich an Niels Vortrag erinnere, dient sein Script ja der Automatisierung, wenn die entsprechenden Profile hinterlegt sind, die Verzeichnung UND die CA zu korrigieren.

Aber, wie gesagt, ich muss dann für meine eigene Fotografierweise erstmal rausfinden, wie sehr es mich stört. Ich bin nicht so superkritisch, deshalb komme ich ja grundsätzlich mit einer Bridge auch sehr gut zurecht. Ich mache auch immer jpg, weil mir RAW einfach zu aufwändig ist.

Gut ist, zu wissen, dass bei steigenden Ansprüchen noch Luft ist, denn auch das ist übereinstimmende Meinung, dass aus den RAWs der S100fs noch eine Menge zu machen ist.
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hallo Simson - Jürgen
klick mal hier
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Hallo Christian,

leider habe ich zu spät geklickt, inzwischen wurde der Beitrag zurückgezogen. Offenbar wollte da jemand seine S100FS wieder loswerden. Welche Informationen habe ich denn eventuell verpaßt?

Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Moin,

ich korrigiere die Farbsäume (CA) der S100FS mit der FixFoto Funktion Effekte: Farbsaum reduzieren recht erfolgreich, und zwar in den JPEG´s.
Das wellenförmige Verzeichnen, speziell im WW-Bereich und bei Architekturfotos, ist entweder bei mir noch nicht aufgetreten oder ich bin einfach zu blöd, das in realen Fotos zu sehen. Ein Beispiel:

http://view.stern.de/v2/picture/1110684/
 
AW: Objektivkorrekturprofil für Fujifilm FinePix S100FS gesucht!

Die FujiFilm FinePix S100fs ist momentan bei Amazon lieferbar (für 530,98 Euro). ;)

Ich selbst traue mich noch nicht an eine Bestellung heran. |)
 
Zurück
Oben