Allgemein Offline-Update

  • Ersteller Ersteller Gast
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast

Gast
hallo zusammen,
Habe mir mal von hier das Teil gedownloadet und frage dazu mal, hat jemand hier im Forum damit Erfahrungen gesammelt?
Für Hinweise im Voraus danke sagend
lg jo
 
AW: Offline-Update

Hallo Jo,
sowas ist halt für Admins gedacht, die auf einen Schlag einen ganzen Rechnerpark auf dem gleichen und aktuellsten Stand haben wollen. Die laden dann erst mal ein Riesen Dateipaket runter( wenn man es aber mal hat, geht es schneller, weil nur noch die neusten Neuerungen ersetzt/ergänzt werden müssen). Die Dateien werden dann ins lokale Netzwerk gestellt, und die einzelnen Rechner können drauf zugreifen, um sich auf diesem Wege upzudaten. Das geht auch, wenn diese keinen Internetzugang haben.
Privatnutzer mit 1-3 Rechnern brauchen das nicht wirklich, es sei denn, sie wollen einen Rechner halt auf jeden Fall vom Internet fernhalten.
Von anderen PC-Magazinen gibt es auch ab und zu eine Heft-DVD, wo alle aktuellen Patches drauf sind- die sind da praktischer, weil man eben nicht vorher ewig lang alles runterladen muss, sondern weil auch die Patches auf der CD/DVD mit drauf sind.
Ich bin letztes WE auch auf so eine DVD von PC-Go reingefallen, weil ich das Notebook meines Vaters mal auf den neusten Stand bringen wollte, und nur ISDN zur Verfügung hatte- tja Pustekuchen- die Patches waren gar nicht dabei.
 
AW: Offline-Update

Hallo Jo,
mit dem c't-Teil habe ich keine Erfahrung, ich sammle aber die Updates mit einem Script von PC-Welt, dem pcwultimateloader (http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/76888).
Mit dem Teil legt man auf Knopfdruck eine Updatesammlung an, die man (z. B. monatlich nach dem 2. Dienstag) aktualisieren kann. Bei Bedarf kann auch eine Setup-CD erstellt werden. Dann hat man für den Fall der Fälle, oder um jemand anderem zu helfen, alle Updates parat.
Die Bedienung ist einfach.
 
AW: Offline-Update

Hallo,

exakt so scheint das Tool von der c't auch zu funktionieren.

Ich bin gerade dabei meinen W2K-Fax-Notebook damit zu aktualisieren. Scheint prima zu klappen.

Das Tool erstellt für W2K, XP und Office je ein Image, das man sich auf CD brennen kann. Nach dem Einlegen der CD in den upzudatenden Rechner startet das Teil automatisch. Erst werden die aktuellen Windows-Updater installiert. Das System muß dann nochmal gestartet und das Tool nochmal von Hand aufgerufen werden.

Für W2K muß vor der Erstellung der Images noch das Programm reg.exe von der W2K-Installations-CD in einen bestimmten Ordner kopiert werden. Dann werden alle Updates runtergeladen und anschließend in das entsprechende Image verwurstet.
 
AW: Offline-Update

hallo und Danke für Eure Info,
da unser Laptop auch nur über eine lahme Analogverbindung mit dem Netz verbunden werden kann, aber ebenfalls aktuallisiert gehört, kam mir diese Scriptsammlung vom c`t- Verlag ganz recht.
Das war der Hintergrund zur Frage.
Heute mal den ganzen notwendigen Kram gedownloadet und ISO anfertigen lassen, auf DVD gebrannt, weil auch das SP2 mit aktuallisiert wurde und insgesamt mehr als 800MB zusammenkamen.
Offline auf meinen PC eingespielt, PC neugestartet, alles wieder uptodate. Beim nächsten Patch-Day von MS sollen dann nur die aktuellen, neuesten Patches, gedownloadet werden. Bin mal gespannt.
lg jo
 
AW: Offline-Update

Hallo!

Warum nicht die zwei einfachsten Möglichkeiten nutzen? Ganz ohne Kosten und Aufwand die erste - Verbindungskabel vom Modem in die entsprechende Buchse am Laptop, etwas teurer, aber absolut empfehlenswert (schon wegen der Hardware-Firewall alleine) ist die Möglichkeit zwei - einen Router an das Modem klemmen (man könnte sich aber auch gleich eine Modem-Router-Kombi, sogar mit WLAN zulegen). Anschließend einfach auf "Microsoft Update" klicken...
 
AW: Offline-Update

Hallo,
ich habe mit diesen Updates gar keine Probleme, da mir (entspr. meiner Einstellung) Microsoft meldet, wenn neue Updates zum Download bereit stehen. Dann kann ich mir sogar noch anzeigen lassen, um welche es sich handelt und auch entscheiden, ob ich sie alle haben möchte oder nicht.
Und dann geht es nach Klick los. Da kann ich sogar weiter arbeiten, da alles im Hintergrund abläuft.

Da über Router verbunden, läuft das auf unserem 2. PC analog ab.

So bin ich immer auf dem Laufenden ohne großen Aufwand.
 
AW: Offline-Update

Interessant ist so ein Tool für jemanden wie mich ;)
Immer noch kein Breitband...
 
Zurück
Oben