Olympus E-PL1 RAW-Import

HerbRD

Mitglied
Registriert
04.09.04
Beiträge
32
Ort
Nähe Kiel
Habe eine Olympus E-PL1 erstanden. Die in FixFoto importierten ORF-Dateien erscheinen beim Öffnen total unterbelichtet, fast schwarz. Ist darüber etwas bekannt?

Dank und Gruß, Herbert
 
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

Hallo Herbert,

das ist normal. Ist bei E-620 auch so. Das liegt daran, dass die Werte der neueren Olympus Systemkameras mit 12 MPx extrem verstärkt werden müssen, die ursprünglichen Werte also sehr klein sind. Selbst mit Eingabe des Sättigungspunktes (4560 bei E-620) muss noch sehr aufgehellt werden.
Übrigens zeigen das schon die Exifs an, wo meist große Verstärkung bei der Gradationskurve drin steht.

Du kannst ja mal die Geschichte mit dem Sättigungspunkt ausprobieren.
 
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

Hallo Werner,

danke für die Antwort. Wie geht das bitte mit dem Sättigungspunkt? Und für korrektes Herstellen der richtigen Helligkeit, gibt es da ein vorgegebenes Verfahren? Ich habe sowohl HELLIGKEIT als auch GAMMA benutzen können.

Dank und Gruß, Herbert
 
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

Hallo Herbert,

man trägt in den RAW-Dialog den Sättigungspunkt ein und aktiviert ihn.
Die erste Helligkeit verwende ich im RAW-Dialog (Aufblenden).
Wenn ein Bild die Tendenz zur Unterbelichtung hat oder PC/Xe847 Probleme haben, nehme ich gerne mal Gamma her, da das Ergebnis rauschärmer ist. Man muss aber hinterher ggf. mit Kontrast und Abblenden auch mal gegensteuern.

Normal nehme ich Auf/Abblenden.

Bei den Olys sollte man auch mit der Rauschunterdrückung des RAW-Dialogs spielen. Aber Vorsicht: Zuviel vermatscht sehr schnell, zu wenig bringt nichts. Leider ist der Wert nicht ISO-abhängig.

Auch verwende ich meist RGGB als 4 Farben verwenden, vermeidet Muster, und Farbinterpolation AHD.

Grundsätzlich: Die FF-RAW-Funktion verwende ich für Olys eigentlich fast nie. Nur bei extremen Farblicht oder extremen Kontrasten. Ansonsten verwende ich eigentlich die Funktion von Viewer. Hat den Vorteil, dass die Farben Oly-Like rauskommen, wie bei den JPEGs und auch für Olys auch gleich eine perfekte Objektiventzerrung bieten. Da braucht man keine Profile generieren, da die Werte den MakerNotes der RAWs entnommen werden können.

Bei der E-620 verwende ich RAW nur seltenst. Müssen dann schon wirklich wichtige Bilder sein oder schwierigste Lichtbedingungen.
Bei der XZ-1 immer, da die JPEG-Engine der Kompakten eine Zumutung ist, obwohl die RAW-Daten teilweise DSLR-Niveau haben (Das Objektiv ist wirklich der Hammer).
Bei den Pens wird man schon höchstwertigste Objektive haben müssen, um mit RAW noch was rauszuholen, abgesehen natürlich von Mischlicht und ähnlichen Problemen.
 
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

Habe eine Olympus E-PL1 erstanden. Die in FixFoto importierten ORF-Dateien erscheinen beim Öffnen total unterbelichtet, fast schwarz. Ist darüber etwas bekannt?

Dank und Gruß, Herbert

Hallo Herbert,
versuche doch mal das Farbprofil für die E-PL1 einzubinden. Das findest du z. B. in der Demo-Installation von CaptureOne im Pfad C:\Program Files\Phase One\Capture One 6\Color Profiles\DSLR\OlympusEPL1-Generic.icm.
Vielleicht sieht die Olympus-Welt dann schon besser aus.... ;)
 
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

grüße,

hab auch die epl-1 und das Farbprofil in mein System eingebunden.. allerdings sind die Farben jetzt verschoben. Wie z.B. bei einem Negativ. Ist das bei JPG normal?..

(wie schon gesagt kann ich das Profil in ff bereits auswählen..)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

"grüße" zurück -> Ist deine Tastatur kaputt?

Lutz
 
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

TJA; MANCHMAL KLEMMT HALT DIE TASTATUR; GELLEß
 
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

Habe eine Olympus E-PL1 erstanden. Die in FixFoto importierten ORF-Dateien erscheinen beim Öffnen total unterbelichtet, fast schwarz.

Kann ich für eine ORF-Datei aus einer E-5 nicht bestätigen.
Bei Import mit FF erscheint das Bild etwas dunkler. Bei Aktivierung der Kontastautomatik sieht die Bildhelligkeit optmal aus, was sich später bei der Weiterverarbeitung in FF bestätigt. Ansonsten ist auch der Farbeindruck natürlich.

Gruß Bernhard
 
AW: Olympus E-PL1 RAW-Import

Hätte nochmal eine Frage zum Thema.
Wenn ich das Farbprofil ändere: aktuelles oly epl-1 und neues ? srgb oder muss dort das kalibrierte Monitorprofil rein?
 
Zurück
Oben