Bildausgabe OnlinePrintservice für größer als 30x45

Bruno

Mitglied
Registriert
04.02.04
Beiträge
1.141
Ort
Waiblingen
Trophäen
sind Geschichte
Hallo
Ich muß demnächst ein paar "größere"Bilder ausbelichten lassen.
Leider bringt die Alcop nicht die Ergebnisse,die ich erwarte,besonders was die exakt Ausbelichtung auf das eingestellte Ausgabeformat anbelangt. Obwohl exakt auf 30x45 skaliert wurde(wie Kuni uns es gezeigt hat) bekomme ich ein 50x45 mit 10cm weißem Rand-was soll sowas??
Außerdem ist das Bild nicht 45cm lang sondern nur 43,2 und statt der angegebenen 30cm ist es 32cm hoch.
Gibt es empfehlenswerte Ausbelichter,die auch auf gutem Papier(Kodak Royal o.ä.) ausbelichten.
Der Preis-für das 40x60 lag bei 15,70€ für das 30x45 glaube ich so bei 5€.
Evtl noch mit FF Belichter Profil??
Danke fürEmpfehlungen.
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

Hallo Bruno,

das wundert mich aber jetzt schon ein bißchen. Gerade von Allcop weiß ich, daß sie normalerweise sehr zuverlässig arbeiten.

War denn Dein test wirklich auf Fotopapier (Royal oder so) ausbelichtet oder war es ein Plot mit Tintenpisser?

Die 32 cm kommen mir irgendwie komisch vor. Die Standard-Rollenbreite für dieses Format ist eigentlich nämlich 12", also 30,48 cm. Die Länge wäre mir verständlich, weil das 17" sind.

Da würde ich jetzt an Deiner Stelle schon nochmal nachhaken und gebebenenfalls auch reklamieren. Da Du nicht ganz genau weißt, mit welchen Geräten gearbeitet wird, würde ich an Deiner Stelle auf das Skalieren verzichten. Nimm einfach die bestmöglich verfügbare Bildgröße und lasse das Labor skalieren. Nur das Formatverhältnis würde ich vorbereiten.

Ach, eben ist mir noch eingefallen. Ein Minilab, das bis zu 30x45 ausbelichten kann, ist Foto Stotz in Kirchheim/Teck. Ist vermutlich nicht gerade billig, hat aber eine sehr gute Maschine von Noritsu.
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

Funny schrieb:
Hallo Bruno!

Die letzten großen Bilder habe ich hier drucken lassen http://www.digitaloriginal.de/.
Vielleicht ist das ja was für dich, viele Formate und besondere Papiere stehen zur Auswahl.

werde ich mal testen-wie warst du mit der Qualität der Ausdrucke zufrieden??

uni-r schrieb:
allo Bruno,

das wundert mich aber jetzt schon ein bißchen. Gerade von Allcop weiß ich, daß sie normalerweise sehr zuverlässig arbeiten.

War denn Dein test wirklich auf Fotopapier (Royal oder so) ausbelichtet oder war es ein Plot mit Tintenpisser?

Die 32 cm kommen mir irgendwie komisch vor. Die Standard-Rollenbreite für dieses Format ist eigentlich nämlich 12", also 30,48 cm. Die Länge wäre mir verständlich, weil das 17" sind.

Da würde ich jetzt an Deiner Stelle schon nochmal nachhaken und gebebenenfalls auch reklamieren. Da Du nicht ganz genau weißt, mit welchen Geräten gearbeitet wird, würde ich an Deiner Stelle auf das Skalieren verzichten. Nimm einfach die bestmöglich verfügbare Bildgröße und lasse das Labor skalieren. Nur das Formatverhältnis würde ich vorbereiten.

Ach, eben ist mir noch eingefallen. Ein Minilab, das bis zu 30x45 ausbelichten kann, ist Foto Stotz in Kirchheim/Teck. Ist vermutlich nicht gerade billig, hat aber eine sehr gute Maschine von Noritsu.

dsa Bild is tschon weg! Mußte ich gestern abliefern,war insbesondere auch deshalb ärgerlich,weil dann ein 40X60 Rahmen nicht mehr passte(bei dem größeren Abzug).
Ich muß mich nochmal genauer mit den Formaten beschäftigen!
Sehe ich das richtig-immer min der *x* " (Inch) Zahl skalieren-wenn schon??
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

Hallo Bruno,
Bruno schrieb:
das Bild is tschon weg! Mußte ich gestern abliefern,war insbesondere auch deshalb ärgerlich,weil dann ein 40X60 Rahmen nicht mehr passte(bei dem größeren Abzug).
Ich muß mich nochmal genauer mit den Formaten beschäftigen!
Sehe ich das richtig-immer min der *x* " (Inch) Zahl skalieren-wenn schon??
Ich würde in diesem Fall NICHT skalieren, denn Du weißt ja nicht definitiv, welches Format wirklich belichtet wird. Außerdem könnte es zum Beispiel durchaus sein, daß große Formate mit einer anderen Auflösung belichtet werden, als die Standard-Formate.

Es gibt zum Beispiel Maschinen, die belichten mit 254 DPI, oder auch welche, die mit 200 oder 400 DPI belichten. Das ist alles zu kompliziert. Deshalb schicke die maximal verfügbaren Pixel und schneide nur korrekt auf das Format. Dazu mußt Du aber das genaue Format erfragen.
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

kuni-r schrieb:
Hallo Bruno,
Ich würde in diesem Fall NICHT skalieren, denn Du weißt ja nicht definitiv, welches Format wirklich belichtet wird. Außerdem könnte es zum Beispiel durchaus sein, daß große Formate mit einer anderen Auflösung belichtet werden, als die Standard-Formate.

Es gibt zum Beispiel Maschinen, die belichten mit 254 DPI, oder auch welche, die mit 200 oder 400 DPI belichten. Das ist alles zu kompliziert. Deshalb schicke die maximal verfügbaren Pixel und schneide nur korrekt auf das Format. Dazu mußt Du aber das genaue Format erfragen.
ich werds beherzigen! Also nur über Umformen>Ausgabeformat--oder??
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

Hallo Bruno,

Du brauchst nur den letzten Schritt nicht mit gedrückter STRG-Taste abschließen, sondern nur mit der rechten Maustaste. Dann wird beschnitten, aber nicht skaliert. Du mußt jetzt nur noch von Hand speichern, da das Bild ja wegen der fehlenden STRG-Taste nicht im Belichterverzeichnis landet.
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

alles wieder klar-danke!;D
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

Digitalorignal belichtet meines Wissens nicht, sondern druckt die Bilder. Mit dem Ergebnis war ich aber auch zufrieden.
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

Schaut mal bei Pixaco - www.pixaco.de -vorbei. Ich habe dort schon mehrere Poster im Format 50 x 75 belichten lassen. Klappt hervorragend. Auch kleiner Bilder im Format 3:2 (10 x 15, 20 x 30 und 30 x 45) kommen passgenau. Ich bringe die Fotos lediglich in das Format 3:2, bearbeite sie und schicke die volle Größe dorthin. Skalieren tun die. Es hat bis jetzt bei vielen Bildern gut funktioniert.

mfg :D trekker
 
AW: OnlinePrintservice für größer als 30x45

pixaco hat jetzt auch die Möglichkeit, dass das Bild nicht mehr verändert wird (verschlimmbessert).
Ich war bisher immer zufrieden habe allerdings noch kein Poster machen lassen.
 
Zurück
Oben