Mecki14
Mitglied
Will man mal in FixFoto einen Ordner löschen, erhält man oft die Meldung "Das Verzeichnis ist nicht leer", obwohl man vorher die sichtbaren Bilddateien entfernt hat. Das liegt daran, dass im Ordner noch versteckte Dateien, wie z,B. FF-Masken oder die Systemdatei Thumbs.db abgelegt sind. Man kann jetzt nur noch über den Windows-Explorer oder einen Dateimanager diese Dateien entfernen und den Ordner löschen.
Das Skript Folder_Delete vereinfacht den Löschvorgang.
Voraussetzung zum Löschen eines Ordners mit dem Skript ist, dass keine Unterordner existieren. Diese müssen ggf. zuerst gelöscht werden, worauf mit einer Meldung hingewiesen wird.
Bevor man sich entscheidet den Ordner mit allen darin enthaltenen Dateien zu löschen, werden Anzahl und Namen der Dateien zur Kontrolle aufgelistet. Betätigt man Löschen erfolgt noch eine Sicherheitsabfrage und dann wird alles unwiederbringlich entfernt.
Achtung: Eine spätere Wiederherstellung über den Papierkorb ist nicht möglich.
Das Skript Folder_Delete vereinfacht den Löschvorgang.
Voraussetzung zum Löschen eines Ordners mit dem Skript ist, dass keine Unterordner existieren. Diese müssen ggf. zuerst gelöscht werden, worauf mit einer Meldung hingewiesen wird.
Bevor man sich entscheidet den Ordner mit allen darin enthaltenen Dateien zu löschen, werden Anzahl und Namen der Dateien zur Kontrolle aufgelistet. Betätigt man Löschen erfolgt noch eine Sicherheitsabfrage und dann wird alles unwiederbringlich entfernt.
Achtung: Eine spätere Wiederherstellung über den Papierkorb ist nicht möglich.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: