Ordner nach Neuinstallation

Stups

Mitglied
Registriert
08.12.06
Beiträge
2.075
Ort
Moers
Trophäen
!!!!!!**** ...?
Hallo,

ich hatte versehentlich vor einigen Tagen FF deinstalliert. Ich sah in der Systemeinstellung unter Software zwei FF Versionen, eine 2.92 und eine 3.x V5. Nach Deinstallieren von 2.92 war dann FF komplett weg.
Dann die am 3. Sept. verfügbare B 41 installiert und mit einiger Arbeit wieder alles auf den gleichen Stand gebracht. Nur habe ich jetzt unter Win XP die Scripte nicht mehr unter Params im Programmordner angebracht. Ich habe sonst keine Änderungen während der Installation vorgenommen.
Nun habe ich aber folgende Programmordner:

ff-ordner.jpg


Auf meinem W7 Notebook gibt es keine 2 FixFoto Ordner. Soll ich alle Dateien aus dem ersten Ordner in den zweiten Ordner, wo auch die exe liegt verschieben? Einige wenige davon sind da schon?

FF funktioniert, allerdings waren gerade heute alle Vorschaubilder mitten in der Arbeit damit weg. Auch "Vorschaubilder erzeugen" brachte keinen dauerhaften Erfolg. Erst ein FF-Start über XnView "öffnen mit.." brachte alle Vorschaubilder wieder zurück, bisher...

Edit: Nach wenigen Mausklicks sind nun doch wieder alle Vorschaubilder weg.


Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ordner nach Neuinstallation

Ein bisschen konfus, was Du da beschreibst. Ich habe es noch nicht geschnallt, was sich denn nun wo befindet und ob Du ein Notebook sowohl mit XP als auch mit W7 hast oder zwei Geräte oder wie oder was :o ;).

Grundsätzlich gilt: nach einer Installation gibt es einen Programmordner (C:/Programme o.ä.), in dem FixFoto.exe und diverse Dateien stehen. Dann gibt es den FixFoto-Datenpfad (Eigene Dateien/FixFoto oder Eigene Dokumente/FixFoto). Darin stehen dann Unterordner für die Seitenausgabe (Pages) und der Scriptordner usw.)

Ich weiß nicht, was Du nun unbedingt wohin kopieren möchtest? Den Inhalt Deines bisherigen Params-Ordners kannst Du komplett in den neuen Datenpfad kopieren, das sollte genügen.

Gruß
Alfred
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Hallo Stups,

ich hatte versehentlich vor einigen Tagen FF deinstalliert. Ich sah in der Systemeinstellung unter Software zwei FF Versionen, eine 2.92 und eine 3.x V5. Nach Deinstallieren von 2.92 war dann FF komplett weg.

Das gleiche ist mir vor kurzem auch passiert. Ich musste FF komplett neu installieren! ]:(???
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Hallo Alfred,

ja. ein bischen konfus. Ich hatte zuerst das Problem mit den Vorschaubildern, glaubte es gelöst zu haben und stieß dann auf die merkwürdige Ordnerstruktur.
Mein Problem bezieht sich nur auf den PC mit XP. Mein Notebook mit W7 dient mir zum Vergleich.

also zum Win-XP-PC: Die Ordnerstruktur mit Programmpfad und Datenpfad ist mir bekannt. Ich hatte vor der Deinstallation alles unter dem Programmpfad, das habe ich mit der Neuinstallation geändert. Scripte stehen nun also unter...\Dokumente und Einstellungen\....
Nun habe ich aber unter Programme einen Unterordner FixFoto mit einen Haufen *.dll u.A. Darunter einen Unterordner FixFoto mit der exe Datei und weiteren Dateien und Unterordnern, also wie abgebildet. Ich denke das ist durch eine nicht komplette Deinstallation mit anschließender Neuinstallation passiert.
Ich möchte wieder alles nur unter einem Ordner Programme\FixFoto haben. Kann ich dazu alle Dateien, wie abgebildet, in dem weiteren Unterordner ProgrammeßFixFoto\FixFoto verschieben. Wie werde ich dann den ersten Ordner FixFoto wieder los? Mir scheint das wie jetzt als nicht normale Struktur.
Ich scheue eine komplette Deinstallation und Neuinstallation, weil ich das gerade hinter mir habe, und nun weiß, wieviel da dann noch zu machen ist.

Die leeren Vorschaubilder sind dann noch eine Baustelle.

Gruss
Manfred
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Wenn Du die Neuinstallation durchgeführt hast, ohne etwas an den vorgegebenen Einstellungen zu ändern und immer nur mit Ja und mit Weiter abgenickt hast, ist alles, was in den Programmpfad gehört, in Programme/FixFoto gelangt.

Ich würde daher zunächst einmal den Unterordner Programme/FixFoto/FixFoto (also den Ordner FixFoto, der im Ordner FixFoto steht) umbenennen in z.B. Programme/FixFoto/FixFoto_alt. Danach sollte FixFoto nach wie vor und einwandfrei funktionieren. Bitte gut austesten. Wenn alles läuft kannst Du den Unterordner FixFoto_alt einfach komplett löschen. Wenn es Probleme gibt, kannst Du die Umbenennung wieder rückgängig machen.

Gruß
Alfred
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Aber erst in dem zweiten FixFoto Ordner steht die FixFoto.exe Datei. Ich kann die Dateien nicht einfach in den ersten Ordner verschieben. Eine dorthin verschobene FixFoto.exe läßt sicn nicht ausführen.
Ich vermute bei der Neuinstallation hat sich FF in den leider vorhandenen Pfad Programme\FixFoto installiert statt in Programme\.
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Dann ist vermutliche Deine Deinstallation nicht vollständig geglückt. Ich würde jetzt ganz brutal vorgehen: den FixFoto-Datenpfad sicherheitshalber an eine andere Stelle kopieren (damit mal von dort notfalls später die Skripte usw. zurückholen kann). Dann FixFoto erneut deinstallieren und per Hand auch den Ordner Programme/FixFoto mit allen Unterordnern löschen.

Jetzt neu installieren. Ich denke, nur auf diese Weise bekommst Du eine saubere Installation. Die Hin- und Herkopiererei von Dateien zwischen Deinen jetzigen Ordnern kann auf Dauer nicht zu einem guten Ergebnis führen!

Gruß
Alfred
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Hallo Alfred,

ich fürchte Du hast Recht, ich sehe das ein. Alles auf Los und neu anfangen.
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Alles auf Los und neu anfangen.
:) Wenn Du Deinen Datenpfad irgendwo sicherst, kannst Du immerhin Dein installierten Skripte, eigene Seitenlayouts usw. später wieder holen, falls sie bei der Neuinstallation nicht sowieso erhalten bleiben.

Gruß
Alfred
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Habe nun FF deinstalliert und den Programmordner, der auf dem Laufwerk I: war, gelöscht.
Neuinstallation mit der heute geladenen Beta 43 dann wie von FF vorgeschlagen auf Laufwerk C:\Programme\FixFoto ergab mehrere Fehlermeldungen. Die Lizenz der 3er Version wurde nicht akzeptiert, es erschien eine 2.8er Version, auch erkennbar an den alten Icons. In der Systemsteuerung-Software war es aber als 3.4 gelistet.
Von dort dann wieder deinstalliert, der Ordner C:\Programme\FixFoto war immer noch vorhanden mit der FixFoto.exe. Er ließ sich nicht löschen. Trotz Deinstallation ließ sich von hier FF wieder starten, aber mit der 2.85er Version. Dann wieder installiert mit der gleichen Datei wie vorher auf Laufwerk I:, Datenpfad auf C:, dann ließ sich der 3er Lizenzschlüssel eingeben, und nun habe ich die 3.40 B42.

Soweit so gut, aber nun bleibt das andere Problem doch bestehen. Die Vorschaubilder sind nach Start erstmal vorhanden aber nach wenigen Mausaktionen leere Rahmen. "Vorschaubilder erzeugen" ob mit oder ohne Unterverzeichnisse ist ohne Reaktion.

Wie werde ich nun die 2.85er Version auf Laufwerk C: los? Sie erscheint nicht in der Softwareliste, läßt sich aber starten.

Gruss
Manfred
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Hach, ich bin nicht alleine! Ich wollte gestern die 64-bit Version deinstallieren, da ich doch immer wieder an Xe847 hängenbleibe. Das ging auch voll in die Hose. Ebenso wie damals, als ich wie Du, eine alte FF-Version löschen wollte... Zum Glück hatte ich von meinem Datenverzeichnis eine halbwegs aktuelle Sicherung.

Bleibt mal wieder nur ein Neuanfang.
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

...Bleibt mal wieder nur ein Neuanfang.

Das habe ich ja nun gerade probiert. Die ganzen Dateien vom alten Programmpfad und Datenpfad habe ich auch auf einer anderen Partition kopiert aber bisher nicht benutzt.


Edit: Nach einem FF-Neustart in einer zweiten Instanz sind die Vorschaubilder darin auch nach mehreren Mausklicks noch vorhanden. In der ersten Instanz bleibt es bei leeren Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ordner nach Neuinstallation

Da hilft wohl nichts, da musst Du noch gründlicher aufräumen und auch in die Windows-Registrierung gehen: Starte den Registrierungseditor (Windows-Eingabeaufforderung: "regedit" eingeben). Navigiere dort zu
HKEY_CURRENT_USER\Software\Joachim Koopmann Software\FixFoto
und lösche den ganzen Zweig FixFoto (Rechtsklick darauf und löschen). Du kannst auch den ganzen Zweig Joachim Koopmann Software löschen, dann ist aber auch ein evtl. installiertes MonochromiX mit weg!

Danach dann noch einmal alle FixFoto-Ordner löschen und dann neu installieren.

Gruß
Alfred
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Danke Alfred, ich habe den Zweig FixFoto gelöscht. Der ist nun nach Neustart wieder vorhanden. Sonst habe ich noch nichts weiteres gemacht.
Bisher funktioniert jetzt FF auch nach mehreren Mausaktionen mit den Vorschaubildern.

Ich hoffe es bleibt so, dann spare ich mir solange Neuinstallation.
Manfred
 
AW: Ordner nach Neuinstallation

Habe doch eine Neuinstallation gemacht, erfolglos.
Deshalb geht es jetzt hier weiter.
 
Zurück
Oben