Software allgemein Ordner verschlüsseln...?

chrischi007

Mitglied
Registriert
10.10.06
Beiträge
410
Hallo,

ich habe eine Frage: Ich suche eine Software, die es mir erlaubt einen Ordner (mit Unterordnern usw.) auf einer Externen Platte zu verschlüsseln, so dass dieser nicht (bzw. nur mit Passwort) geöffnet werden kann. Das Programm sollte Freeware sein und unter XP Home laufen.

Optimal wäre es, wenn es mit Windows Mitteln gehen könnte... und ein anderer Rechner dieses Programm nicht zwingend braucht (nur das Passwort) um den Ordner zu öffnen.
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Gute Erfahrung unter XP habe ich mit Krypter 2002. Es beherrscht selbstextrahierende Archive und arbeitet m.E. recht flott. Es ist aber keine Freeware. Gute Programme wollen auch honoriert werden.

Foldershield versteckt nur "light" und arbeitet nicht auf externen platten und verliert seine Wirksamkeit bei Einbau der Festplatte in einen anderen Rechner. Dafür entfällt die Kompressionszeit vollkommen.


Rabe
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Also, ich möchte nicht unbedingt komprimieren.... es reicht mir, wenn der Ordner ohne Passwort nicht geöffnet werden kann...
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Hi

TrueCrypt.
Freeware, OpenSource, viele versch. Verschl.-Verfahren zur Auswahl, schnell.

Damit einen Container anlegen. Wenn du ihn mit dem richtigen PW mountest, dann ist er als normales Laufwerk ansprechbar. Dismounted koppelt sich das Laufwerk wieder aus. Verwende ich schon seit Jahren ohne Probleme.

Scrapie
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Hallo!

Ein ganz einfaches Freewareprogramm ist "My private Folder" von Microsoft.

Grüße I.F.
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Hallo,

ich nutze auch True Crypt.
Gut , kostenlos, muss nicht installiert werden, aber ein wenig umständlich mit den gemounteten Laufwerken (die man dann auch erst nach dem nächsten Start vom Explorer erkennt... bug von truecrypt)....

Ich habe aber gerade gesehen, daß zumindest in w2k prof jeder Ordner geschlüsselt werden kann (unter Eigenschaften, Erweitert gibt es ein Feld "Schlüsseln um Inhalte zu schützen").
Du müsstest mal probieren, ob das reicht. Ich weiss aber nicht wie das funktioniert, da es nicht mal nach einem Passwort fragt, wenn man einen Ordern damit verschlüsselt. Vielleicht ist es das Passwort vom Login?
Ich weiss auch nicht ob es mit USB Laufwerken funktioniert....

Nur so eine Idee....

LG

Bernd
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Danke für die vielen Vorschläge...
Also TrueCrypt kommt der Sache schon ziemlich nah... Habt ihr noch andere Vorschläge?

Wichtig ist halt, dass keine neuen Dateien geschrieben werden sollen, da ich meine ganze Partition (auf der meine Fotos sind) schützen möchte.
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Hallo chrischi007,

über Berechtigungen des NTFS-Dateisystem läßt es sich bei Dir nicht lösen? Bei XP Pro zumindest kann man auch noch zusätzlich verschlüsseln. Für Home, so glaube ich, gab's mal vor einiger Zeit von einem großen Computer-Zeitschriften-Verlag Tricks über die Registry ein XP Home-System in diesen Punkten nach zu rüsten. Müssten noch Reste davon im INet rum schwirren.
Vorteil: Bei einem BS-Wechsel könnte auch Vista ab Business-Version diese Verzeichnisse ebenfalls behandeln, ohne Software installieren zu müssen, da auf Dateisystemebene.
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Ich habe leider nur die Homeversion...

Ich habe jetzt das hier gefunden: http://www.freeware.de/Windows/Tool...rt_Verwaltung/Detail_Folder_Access_15723.html

Habe es getestet, ist wirklich genau das was ich gesucht habe... leider kann man nur vier Ordner sperren :-( Kennt jemand sowas auch als Freeware?

Wenn ich von deinem geposteten Link downloade erhalte ich eine Datei mit dem Namen
"folderaccess2_0freeware.exe". Sollte dann doch eigentlich auch Freeware sein. ???
Von Folder Access würde ich persönlich jedoch, wenn deine Daten wirklich sicher sein sollen, dringend abraten !

springmaker
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Hallo,

schau Dir mal die Seiten an. Besonders die erste Seite gibt besondere Hinweise:
http://www.hauke-m.de/windows/windows-xp-home-zur-pro/
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/datenschutz/praxis/126950/index2.html
http://www.kachold.de/winxp.html#Dateien

Weitere Infos zu finden über Google: ordner verschlüsseln xp home
Ich habe die Links nicht verfolgt und nachgelesen. Da aber Ziel der Verschlüsselung sein soll, gespeicherte Dateien nicht verlieren zu können, funktioniert das möglicherweise nicht wie gewünscht. Für den Eigentümer der verschlüsselten NTFS-Verzeichnisse gibt es keine Beschränkungen bezüglich jeglicher Dateioperationen und somit keinen Schutz vor Verlusten.
Auch hüte man sich vor obskuren Freeware-Progrämmelchen. Verschlüsseln können sie alle, auch schlechte Programme mit guten Algorithmen. Wenn es aber zu Softwareproblemen kommt, zuckt der Hersteller die Schultern oder existiert gar nicht mehr. Verschlüsselei ohne unverschlüsselte Kopien ist sehr gefährlich. Wenn sich die verschlüsselten Daten nicht entschlüsseln lassen, gibt es keine Rettung.
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Hallo,

ich habe eine Frage: Ich suche eine Software, die es mir erlaubt einen Ordner (mit Unterordnern usw.) auf einer Externen Platte zu verschlüsseln, so dass dieser nicht (bzw. nur mit Passwort) geöffnet werden kann. Das Programm sollte Freeware sein und unter XP Home laufen.

Optimal wäre es, wenn es mit Windows Mitteln gehen könnte... und ein anderer Rechner dieses Programm nicht zwingend braucht (nur das Passwort) um den Ordner zu öffnen.
Wenn Dein Grund der ist, den Jochen eben angemerkt hat - warum sicherst Du nicht einfach auf ein zusätzlich angeschafftes externes Laufwerk, das Du nur zur Sicherung anklemmst und sonst ohne Verbindung zum Rechner lagerst?

Wenn's um einen Zugriff nur für Berechtigte ginge, würde ich persönlich die besagten Ordner als ZIP-Archiv mit Passwortschutz auf dem externen Laufwerk anlegen.
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

Hi

Ich würde nicht empfehlen bei der Verschlüsselung von Daten auf Windows-Boardmittel zu vertrauen. Wie seit einiger Zeit bekannt ist, ist der Zufallsgenerator von Windows 2000 an aufwärts nicht wirklich "zufällig", was somit sämtliche Verschlüsselungen von Windows sinnfrei werden läßt.
Das von Jochen dargestellte (oder nur OT wiederholte?) Ziel einer Verschlüsselung, gespeicherte Daten nicht zu verlieren, war mir neu. Ich verschlüssele Daten um den Zugriff dadurch zu verhindern/kontrollieren. Gegen den Verlust von Daten helfen diverse Optionen von BackUp's - kombiniert mit Verschlüsselung wenn Bedarf besteht....


Scrapie
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

...Ich verschlüssele Daten um den Zugriff dadurch zu verhindern/kontrollieren. Gegen den Verlust von Daten helfen diverse Optionen von BackUp's - kombiniert mit Verschlüsselung wenn Bedarf besteht....

Was machst du, wenn der Schlüssel verloren geht bzw. das Programm nicht mehr funktioniert? Der Tipp mit der USB-Platte und dem physikalischen Verschließen in Stahlschrank oder Tresor ist auf alle Fälle besser brauchbar!
 
AW: Ordner verschlüsseln...?

- Hab' weder Stahlschrank noch Tresor daheim um das praktikabel umzusetzen.
- Dagegen das Keyfile/PW liegt bei der Bank für den Fall plötzlichen Allzheimer's.
- Das Programm kann "kaputt" gehen, der Container von TrueCrypt ist unabhängig von einer lokalen Installation/System mit dem richtigen PW/Keyfile mountbar. Ist ein Sektor auf der HD im Bereich des Containers kaputt hat man ihn noch auf extern + DVD. Siehe Handbuch + Empfehlungen von TrueCrypt + Kapitel über TravellerMode.

Spenden in Form von Stahlschränken und Tresoren bitte per PN an mich ...


Scrapie
 
Zurück
Oben