Fototechnik allgemein OT - Download ohne Datei zu öffnen

wolboe

Mitglied
Registriert
10.01.03
Beiträge
469
Ort
Darlingerode
Hallo,

will auf einer HP z. B. *.jpg oder *.pdf zum Download anbieten - die Dateien sollen nicht geöffnet werden sondern es soll sofort der Download-Dialog erscheinen.
Was muß ich tun - ist es nur eine HTML-Synthax-Frage oder ist es komplizierter.
Im Quelltext von Links zum Download von *.pdf steht etwas von index.php - kann man das als Anfänger begreifen? - evtl. mit (falls so einfach darstellbar - mit Beispielzeile(n).
Bin mit Google&Co nicht fündig geworden - jedenfalls nicht für mein Verständnis.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo!

Dateiformate, die der Browser kennt, stellt er automatisch am Bildschirm dar. Unbekannte Formate generieren automatisch einen Download-Dialog.

Gruß,

Ralf
 
hallo,

mit php sollte das machbar sein, allerdings nicht einfach für einen anfänger.
schau einfach mal bei hotscripts rein, vielleicht findest du dort ein passendes script. voraussetzung ist natürlich, dass dein webspace php unterstützt.

grüsse
micha
 
Hallo,
Dank für schenlle Antworten -kann alles erst heute Nacht oder morgen probieren

michael.sonntag schrieb:
mit php sollte das machbar sein, .......voraussetzung ist natürlich, dass dein webspace php unterstützt.

@micha
wie kann ich das testen, ohne erst eine Antwort eines Providers abwarten zu müssen (zur Auswahl stehen 1&1 oder tiscali )?

@Christian
genau diese Indexfreigabe möchte ich verhindern, da auch Privates damit zugänglich wird.


Gruß
Wolfgang
 
Jetzt habe ich eigentlich nichts zu sagen, privates habe ich nicht im Verzeichnis der HP, alles Bilder, die irgendwo verlinkt sind, dafür jetzt der [glow=red,2,300]1000. [/glow] Eintrag (waren durch Löschungen zwar schon mal mehr), was soll's, vielleicht kommt man durch neue Löschungen nochmal an der 1000 vorbei ;D

Christian

PS Dank an Micha, er hat mich vor der Schwelle "gewarnt" (1 Runde beim nächsten FF-Treffen, abgemacht!)
 
hallo wolfgang,

zum ausprobieren von php kannst du dir easyphp ansehen. das ist ein paket, in dem der apache webserver, php und mysql integriert ist.

du kannst dir auch mal den downloadmanager anschauen, den wir hier im zubehörbereich benutzen. den gibts hier.

genau diese Indexfreigabe möchte ich verhindern, da auch Privates damit zugänglich wird.

oder du nimmst nen provider, der directorylisting standardmässig ausgeschaltet hat (zB. www.hosteurope.de)
grüsse
micha
 
Hallo!

Direktorylisting kannst Du auch selbst abschalten mit einer passenden .htaccess-Datei.

Gruß,

Ralf
 
RalfEberle schrieb:
...Direktorylisting kannst Du auch selbst abschalten mit einer passenden .htaccess-Datei.

Wenn ich Direktorylisting abschalte, nützt mir Christians Empfehlung nichts - oder?

Gruß
Wolfgang
 
paßt nicht zum Thema, aber trotzdem:

@Christian

herzlichen Glückwunsch zur 1000(+)
Mach weiter so - konstruktiv - kritisch und humorvoll!

Gruß
Wolfgnag
 
hallo,

Wenn ich Direktorylisting abschalte, nützt mir Christians Empfehlung nichts - oder?

das listing, wie bei christian, ist dann weg, aber warum packst du die privaten sachen nicht in ein anderes verzeichnis, was du über .htaccess mit nem passwort versiehst?

grüsse
micha
 
michael.sonntag schrieb:
hallo,das listing, wie bei christian, ist dann weg, aber warum packst du die privaten sachen nicht in ein anderes verzeichnis, was du über .htaccess mit nem passwort versiehst?

Hallo Micha,
gute Nacht und/oder guten Morgen,

... weil ich einem "Normalverbraucher" auf einer HP eine Möglichkeit zum direkten Download mit einem Click direkt aus der HP und nicht mit RMT usw. anbieten wollte.

Gruß
Wolfgang

PS:
Problem ist eigentlich zu unwichtig, um hier anfängergerechte Anleitungen zu finden - ich dachte/glaubte, es gäbe eine Lösung, bei der es nur auf ein paar richtig gesetzte "" oder ähnliche Zeichen ankäme!
Werde wohl dann das Private auf eine andere HP verschieben und eine Lösung im Sinn von Christians Vorschlag anstreben.

Gruß und Dank an alle,
Wolfgang
 
hallo wolfgang,

du kannst deine frage auch mal bei www.strohhalm.org stellen. vielleicht wissen die leute dort mehr.

grüsse
micha
 
Hallo,

eines dürfte immer gehen: In eine Zip-Datei stecken. Allerdings bringt die Kompression nicht viel, ist ja auch nicht das Ziel.
Vorteil: Es dürfen auch mal mehr Bilder sein.

Schönen Gruß,

Werner.
 
W. schrieb:
...eines dürfte immer gehen: In eine Zip-Datei stecken. Allerdings bringt die Kompression nicht viel, ist ja auch nicht das Ziel.
Vorteil: Es dürfen auch mal mehr Bilder sein....

Und genau diesen Weg gehe ich im Moment gerade an!

Grüße und Dank alle "Mitdenker"

Wolfgang
 
Zurück
Oben