OT: FF und Linux

warti

Mitglied
Registriert
14.05.04
Beiträge
3
Hallo FF-Gemeinde,

sorry für dieses leidige OT Thema und dass auch noch von einem Neuling.
Aber ich wollte nur Mitteilen, dass mit der aktuellen SUSE Distribution
FF mit dem Windowsemulator WINE einigermaßen läuft. :).

Allerdings gab es auf dem Weg dorthin einige Problemchen zu überwinden.
Hier eine "kurze" Zusammenfassung für Interessierte:

1. Problem:
FF Schriften waren unleserlich klein.
Abhilfe:
Installation/Import der Windows-true-type Schriften in Linux/X11.

2. Problem:
Keine Thumbnails in der Computeransicht/Kein Speichern der geöffneten Bilder möglich.
Abhilfe:
Erstellen eines "Programme" - Verzeichnis in "~/.wine/fake_windows"

3. Problem:
Absturz von FF bei Änderung der Tastaturkürzel
Abhilfe:
Update von WINE auf 20040505.

4.Problemchen:
Viele Pictogramme wurden nicht richtig dargestellt.
Abhilfe:
Mir nicht bekannt

5.Problem:
Nach einer Änderung an den Thumbnails in der Computeransicht (zB.: drehen) springt.
das ausgewählte Verzeichniss immer auf das oberste "My Computer" >:(
Abhilfe:
Mir leider nicht bekannt


Falls noch jemand etwas herausgefunden hat oder noch Tipps beisteuern kann wäre ich dankbar!

Eine schöne ruhige Nacht wünsche ich - besonders allen Eltern, deren Kleinen sich mit 3Monats Koliken :-\ plagen

Werner
 
Hallo Werner,

das klingt ja interesannt.
Ich habe auch eine Doppel-Boot System mit SuSE 9.0.
Welche SuSE Version verwendest du, welche Updates waren nötig
um soweit zu kommen (mit dem Wine)

Welche FF Version verwendest du?
schon die Beta probiert?
 
Hallo Heinz,

installiert ist SuSE 9.1 Pro (Kernel 2.6.irgendwas ;) )
WINE ist die 20040505
FF ist 2.74 - build 4

Werner
 
Hallo Heinz und Werner,

ich habe grundsätzlich das gleiche Problem wie Werner,
die Schrift ist schlecht leserlich und FF arbeitet sehr verzögert.

Habe SuSE 9.1 mit Kernel 2.6XX und das neueste Wine RPM.

Man muss halt wohl oder übel noch MS für einige Programme verwenden.
Eine Alternative wäre VMWare unter Linux/SuSE,aber teuer :(

Gruß
Christian
 
Hi Christian,

>> die Schrift ist schlecht leserlich und FF arbeitet sehr verzögert
das Problem mit den schlecht lesbaren Schriften habe ich
gelöst in dem ich alle TT Windows Schriften (c:\windows\fonts)
ins X11Font Verzeichnis kopiert habe (/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype).
Und dann noch X11 die neuen Fonts bekannt geben...

Die Performance wäre für mich ok. Aber was mich wirklich stört,
ist das Zurückspringen zu "Root" Verzeichnis ...

>> Eine Alternative wäre VMWare unter Linux/SuSE,aber teuer

Ja, leider sehr sehr teuer :'(

Werner
 
Hallo,

ich bin überrascht... endlich funktioniert FF ja halbwegs mit Wine. Meine Versuche Anfang des Jahres waren sehr ernüchternd.

Ist Eure Menuleist auch recht "verschossen"?
Sehr nerivg ist allerdings, dass das Histogramm nach einiger Zeit verschwindet und ab dann alle Vorschaubilder nur noch schwarz sind :( Nicht nur die Vorschau ist schwarz, selbst bei Abbrechen wird ein schwarzes Bild angezeigt.

Würd mich freuen, wenn jemand eine Lösung hat.

Gruss
Felix
 
Zurück
Oben