Hallo!
Hat ja primär nix mit FF zu tun, ist aber ein hübscher Gag, den ich per Zufall entdeckte unter: http://www.pcwelt.de/tipps/online/browser/36205/
"Eigenes Site-Icon für IE und Mozilla festlegen
Problem:
Sie möchten, dass bei Besuchern Ihrer Website in der Adressleiste des Browsers und in den Favoriten ein bestimmtes Icon erscheint, beispielsweise ein Firmenlogo.
Lösung:
Wenn Sie eine Homepage bauen, können Sie den Surfern das Ablegen eines Favoriten-Eintrags mit individuellem Icon erleichtern. Es genügt, eine Icon-Datei mit einer Größe von 16 x 16 Pixeln unter dem Namen favicon.ico (Kleinschreibung beachten) im Hauptverzeichnis Ihres Webservers zu platzieren. Wenn ein Besucher Ihre Seite in den IE-Favoriten ablegt, erscheint dieses Icon vor dem Eintrag und in der Adressleiste.
Mozilla und Netscape berücksichtigen diese ICO-Datei nicht. Für diese Browser müssen Sie im HTML-Code Ihrer Seite irgendwo zwischen den Tags "<HEAD>" und "</HEAD>" diese Zeile
<LINK REL="SHORTCUT ICON" HREF="http://www.meinedomain.de/meinicon.ico">
unterbringen.
Ersetzen Sie die Angaben hinter "HREF=" durch die Daten Ihrer Website. Die angegebene Symbolgrafik erscheint in der Adresszeile des Browsers und nicht in den Lesezeichen. Den Namen für die Icon-Datei können Sie beliebig wählen. Ein solcher Link auf das Icon ist für alle Browser nötig, wenn Ihre Website nicht direkt, sondern nur über eine Weiterleitung erreichbar ist.
Übrigens:
Die meisten Bildbearbeitungsprogramme können keine Icon-Dateien erstellen. Vorhandene Bilddateien im Format 16 x 16 konvertieren Sie am schnellsten mit dem kostenlosen Grafikprogramm IrfanView in das benötigte ICO-Format."
Gruß
Günter
Hat ja primär nix mit FF zu tun, ist aber ein hübscher Gag, den ich per Zufall entdeckte unter: http://www.pcwelt.de/tipps/online/browser/36205/
"Eigenes Site-Icon für IE und Mozilla festlegen
Problem:
Sie möchten, dass bei Besuchern Ihrer Website in der Adressleiste des Browsers und in den Favoriten ein bestimmtes Icon erscheint, beispielsweise ein Firmenlogo.
Lösung:
Wenn Sie eine Homepage bauen, können Sie den Surfern das Ablegen eines Favoriten-Eintrags mit individuellem Icon erleichtern. Es genügt, eine Icon-Datei mit einer Größe von 16 x 16 Pixeln unter dem Namen favicon.ico (Kleinschreibung beachten) im Hauptverzeichnis Ihres Webservers zu platzieren. Wenn ein Besucher Ihre Seite in den IE-Favoriten ablegt, erscheint dieses Icon vor dem Eintrag und in der Adressleiste.
Mozilla und Netscape berücksichtigen diese ICO-Datei nicht. Für diese Browser müssen Sie im HTML-Code Ihrer Seite irgendwo zwischen den Tags "<HEAD>" und "</HEAD>" diese Zeile
<LINK REL="SHORTCUT ICON" HREF="http://www.meinedomain.de/meinicon.ico">
unterbringen.
Ersetzen Sie die Angaben hinter "HREF=" durch die Daten Ihrer Website. Die angegebene Symbolgrafik erscheint in der Adresszeile des Browsers und nicht in den Lesezeichen. Den Namen für die Icon-Datei können Sie beliebig wählen. Ein solcher Link auf das Icon ist für alle Browser nötig, wenn Ihre Website nicht direkt, sondern nur über eine Weiterleitung erreichbar ist.
Übrigens:
Die meisten Bildbearbeitungsprogramme können keine Icon-Dateien erstellen. Vorhandene Bilddateien im Format 16 x 16 konvertieren Sie am schnellsten mit dem kostenlosen Grafikprogramm IrfanView in das benötigte ICO-Format."
Gruß
Günter