Fotozubehör Panorama, Stativ für Anfänger

Registriert
26.10.03
Beiträge
281
Ort
Ulm / Donau
Hallo,
wenn sich jemand für Panoramen interessiert und mal damit anfangen möchte, für den gäbe es ab 20.2. bei Lidl die bekannte Laserwasserwaage mit Stativ. Kostet 14,99. Der Stativkopf ist drehbar und hat sogar eine Gradeinteilung.
Mit diesem Teil habe ich auch angefangen und wertvolle Erkenntnisse gewonnen.

Viele Grüße
Fritz
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Da muss ich doch sofort mal schauen, wo hier der nächste Lidl ist. :D Danke, für den Tipp, Fritz.
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Hallo Fritz,

hat denn das Stativ ein passendes Gewinde, so dass man einfach seine Kamera drauf montieren kann?

Viele Grüße

Oliver
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Oliver schrieb:
Hallo Fritz,

hat denn das Stativ ein passendes Gewinde, so dass man einfach seine Kamera drauf montieren kann?

Viele Grüße

Oliver
nein, da gibt es nur eine Halterung, so ähnlich wie ein Schraubstock. Da mußt Du halt was basteln.

Viele Grüße
Fritz
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Hallo,

Wunderdinge darf man jedoch von dem Stativ nicht erwarten. Ich habe es schon etwas länger.
Die Qualität und Standsicherheit ist dem Preis entsprechend.

Alex
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Hallo,
das mit der Standsicherheit ist für Experimente durchaus ausreichend und die Qualität ist gut.
Unten habe ich ein Beispiel angehängt wie das in der einfachsten Form aussehen könnte.

Viele Grüße
Fritz
 

Anhänge

  • stativ01.webp
    stativ01.webp
    16,5 KB · Aufrufe: 590
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Wie heisst denn eigentlich so eine Schraube, die in das Stativgewinde passt, wenn man sie im Baumarkt kaufen möchte?
Ich hab auch so ein Laserdingens-vom Plus, sieht aber genau so aus, bloss nicht gelb sondern silbern.
Einfach ein Stück Kantholz und ein Stahlwinkel aus dem Baumarkt- das sollte für Hochkant einer kleinen Kamera eigentlich reichen.
Und zwei Libellen bekommt man auch gleich, und einen Laserpointer, wenn man mal nen Vortrag halten muss ;-)
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Lidl bietet doch auch gleich den passenden Schraubstock dazu an ;D ;D ;D ;D
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Hallo Doehns!

Die Schrauben in die Kamera sind normalerweise 1/4", bei Mittelformatkameras, Videokameras meist 3/8". Dagegen die Schraube, die unten in den Stativkopf reingeht - also die Du brauchst - ist eine 3/8". Tja, die gibts nicht überall, aber zum Glück entspricht das fast 10 mm (9,525). Also mit einer M10 kommst Du genau richtig hin, kann leicht wackelig sein, solange nicht ganz auf Anschlag eingeschraubt, aber das macht man ja sowieso immer und dann hälts. So war auch meine Konstruktion des Stangenstatives mit einer M10 versehen. Sie darf nur nicht zu lang sein, damit sie nicht am Boden des Stativkopfgewindes anstößt.

Gruß,

Ralf
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Hallole,

Doehns schrieb:
Und zwei Libellen bekommt man auch gleich, und einen Laserpointer, wenn man mal nen Vortrag halten muss ;-)
ja, an die zwei Libellen hab ich auch schon gedacht, wär ne feine Sache, aber das Teil ist etwas unhandlich, sonst würd ichs mir an mein Stativ dübeln ;)
Der Laserpointer wäre bestimmt auch eine schöne Fokussierhilfe, wenn man ihn etwas intensivieren würde ;D (In der allergrößten Not könnte es dann noch als Lichtschwert Verwendung finden
bolt.gif
)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Hallo!

Man kann bei uns durchaus an Laserpointer kommen, die 200 mal so stark sind wie die roten: Grüne! Sind allerdings nur für den Export zugelassen und man sollte sich nicht dabei erwischen lassen, wenn man damit rumfunzelt. ;D

Gruß,

Ralf
 
AW: Panorama, Stativ für Anfänger

Hallo,
ich habe da noch eine Skizze für meine Casio 4000 gefunden.
Unten links käme das von Doehns angesprochene Kantholz oder ähnliches dran.
Der lange Schlitz dient zum Verschieben der Kamera. Befestigt wird die mit einer Geräteschraube (z.B. 671805 bei Foto-Brenner). Die gibts aber auch im Fotogeschäft. Baumärkte führen nach meinen Recherschen grundsätzlich keine Zollgewinde.

Viele Grüße
Fritz
 

Anhänge

  • casio4000_pano_halter_2.webp
    casio4000_pano_halter_2.webp
    14,2 KB · Aufrufe: 314
Zurück
Oben