thomasfeuster
Mitglied
Hallo,
ich sitze wieder mal an der Bearbeitung meiner Urlaubsbilder und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Einer meiner Schritte ist, per Script über alle ausgewählten Bilder zu gehen und z.B. autocontrast o.ä. laufen zu lassen. Das mache ich als Teil des Workflows "von außen" in dem ich FixFoto mit dem entsprechenden "/script" starte.
Ich habe versucht, den Prozess zu beschleunigen, in dem ich im Taskmanager die Priorität des Prozesses hoch drehe. Damit komme dabei aber auf meiner alten 4-Kern-Maschine nie über 25%. D.h. also, dass die Arbeit nur auf einem Kern stattfindet. Also muss ich offensichtlich wohl noch irgendwas in meinem Script machen, um höhere Parallelisierung zu erreichen? Gibts da irgendein Feature, dass ich nutze kann?
Ich würde ja nur ungern Parallelverarbeitung selbst bauen und z.B. mehrere FF-Instanzen starten.
Danke & noch einen schönen restlichen Feiertag
ich sitze wieder mal an der Bearbeitung meiner Urlaubsbilder und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Einer meiner Schritte ist, per Script über alle ausgewählten Bilder zu gehen und z.B. autocontrast o.ä. laufen zu lassen. Das mache ich als Teil des Workflows "von außen" in dem ich FixFoto mit dem entsprechenden "/script" starte.
Ich habe versucht, den Prozess zu beschleunigen, in dem ich im Taskmanager die Priorität des Prozesses hoch drehe. Damit komme dabei aber auf meiner alten 4-Kern-Maschine nie über 25%. D.h. also, dass die Arbeit nur auf einem Kern stattfindet. Also muss ich offensichtlich wohl noch irgendwas in meinem Script machen, um höhere Parallelisierung zu erreichen? Gibts da irgendein Feature, dass ich nutze kann?
Ich würde ja nur ungern Parallelverarbeitung selbst bauen und z.B. mehrere FF-Instanzen starten.
Danke & noch einen schönen restlichen Feiertag