Passbuilder Pro

Passbuilder Pro 1.3

praetor

Mitglied
Registriert
24.10.04
Beiträge
2.157
Ort
Berlin
Trophäen
{**!!!}**!!!!! !!!!! !!
Mit dem Skript Passbuilder von [USR]BHorn[/USR] konnte man ein Bild erstellen, in dem sich die max. Anzahl von Passfotos befinden. Dieses Bild kann man dann entwickeln lassen und die Passbilder ausschneiden. Dieses Skript ist unter aktuellen FF-Versionen nicht mehr lauffähig; Kontaktaufnahme zum Autor schlug fehl.

Passbuilder Pro greift diese Idee auf und erweitert sie:
  • Neben dem Passbildformat können weitere Formate genutzt werden (z.B. Bewerbungsbilder).
  • Das korrekte Seitenverhältnis des Ausgangsbildes wird überprüft.
  • Es ist sofort ersichtlich, wie viele Bilder auf das Zielformat passen.
  • Anleitung
exprogve2a.jpg
 
AW: Passbuilder Pro

Schöne Anzeige der Bilderanzahl :D. Ich habe mir die PNGs mal kopiert. Die kann man sicher mal gebrauchen.
 
AW: Passbuilder Pro

Hallo Andreas
habe den Passbilder heute installiert. In FF 3.40B58 erscheint ein Fehler. Siehe Bild.
 

Anhänge

  • passbuilder.webp
    passbuilder.webp
    6,9 KB · Aufrufe: 722
AW: Passbuilder Pro

Hallo Renè,

kann ich bis jetzt nicht reproduzieren. Welche Größe und Format hat denn das Ausgangsbild?
 
AW: Passbuilder Pro

Nein, eigentlich nicht. Aber wenn ich nicht weiß, wie die Situation bei Dir ist, kann ich den Fehler auch nicht nachstellen.

Ich habe ein Porträtbild genommen
Mit dem Skript "Für Belichtung vorbereiten" und dem Format "Pass" skaliert

Das gespeicherte Bild in die Arbeitsfläche gezogen
Passbuilder aufgerufen

Dann erscheint ganz kurz das Fenster mit dem Foto und geht gleich wieder weg
dabach erscheint die oben gepostete Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Passbuilder Pro

Andres, ich habe den Fehler gefunden. Es ist der gleiche fehler wie er bei mir mit WPMeta von Werner auftauchte.

Es hat mit dem Zahlenformat der Landeseinstellungen in Window zu tun.

Bei uns in der Schweiz schreibt man dezimalstellen und Kommas so: 4'250.50
In Deutschland glaub so 4.250,50

Wenn ich nun das Zahlenformat in Windows auf Deutschland umstelle funzt das Skript, mit Schweiz nicht.

Ich habe mir nun erlaubt in Deinem Skript die entsprechende zeile mit den Konstanten zu ändern

Code:
Const sourceformate = "Passfoto - 3.5 x 4.5 cm|3.5|4.5|Bewerbungsfoto - 4 x 6 cm|4|6|Bewerbungsfoto II - 4.5 x 6.5 cm|4.5|6.5|Geschenkanhänger - 5 x 8 cm|5|8"

Und so läufts perfekt. Werner kann dir vielleicht sagen, was ihr skripter da ändern müsst, damit eure Skripts auch wirklich bei jedem FFler laufen.
 
AW: Passbuilder Pro

Dein Bild bereitet hier im Passbuilder keinerlei Probleme.

Grundlage für den Passbuilder ist übrigens nicht das Bild auf der Arbeitsfläche, sondern das (erste) markierte Bild in der Computeransicht (s. Anleitung).

Ich vermute, du hast den Stapel "Zum Belichten vorbereiten" verwendet, ein Skript diesen Namens kenne ich jedenfalls nicht. Ich hab das mit einem eigenen Bild nachvollzogen und konnte das dann im Passbuilder problemlos weiter verarbeiten.

Dein Bild hat übrigens, warum auch immer, nicht das Seitenverhältnis eines Passbildes (3,5 x 4,5), sondern ein davon abweichendes Format.

Im Moment hab ich keine Idee, was das Problem bei Dir sein könnte.
 
AW: Passbuilder Pro

Dein Bild bereitet hier im Passbuilder keinerlei Probleme.

Grundlage für den Passbuilder ist übrigens nicht das Bild auf der Arbeitsfläche, sondern das (erste) markierte Bild in der Computeransicht (s. Anleitung).

Ich vermute, du hast den Stapel "Zum Belichten vorbereiten" verwendet, ein Skript diesen Namens kenne ich jedenfalls nicht. Ich hab das mit einem eigenen Bild nachvollzogen und konnte das dann im Passbuilder problemlos weiter verarbeiten.

Dein Bild hat übrigens, warum auch immer, nicht das Seitenverhältnis eines Passbildes (3,5 x 4,5), sondern ein davon abweichendes Format.

Im Moment hab ich keine Idee, was das Problem bei Dir sein könnte.

Habe ich eine Position höher geschrieben Andreas :)

Das Script heisst "Belichtung" und ist von Werner Pilwousek http://www.ffsf.de/local_links.php?catid=13&linkid=367
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Passbuilder Pro

Passbuilder Pro Version 1.1 ist verfügbar:
  • Lauffähigkeit für die Schweiz und Lichtenstein hergestellt
 
AW: Passbuilder Pro

Hallo,
Ich habe FF V. 3.40 B55 und bekommen folgende Fehlermeldung bei Aufruf des Scriptes
 

Anhänge

  • Passbuilder Pro Fehlermeldung.webp
    Passbuilder Pro Fehlermeldung.webp
    7,5 KB · Aufrufe: 720
AW: Passbuilder Pro

Hallo,
Ich habe FF V. 3.40 B55 und bekommen folgende Fehlermeldung bei Aufruf des Scriptes
Welche Größe und Format hat das Ausgangsbild? Wohnst Du in Deutschland oder aber in einem anderen deutschsprachigen Land?
 
AW: Passbuilder Pro

Hallo Andreas,
die Bildgröße ist 1310 x 1511, Dateigröße 364 KB
Ich wohne in "Lower Saxonia"
Gruß
Klaus
 
AW: Passbuilder Pro

Bei mir kommt die gleiche Fehlermeldung. Bei verschiedenen Bildgrößen probiert.
Neueste FF-Beta
 
AW: Passbuilder Pro

Hallo,
Ich habe FF V. 3.40 B55 und bekommen folgende Fehlermeldung bei Aufruf des Scriptes

Bei mir kommt die gleiche Fehlermeldung. Bei verschiedenen Bildgrößen probiert.
Neueste FF-Beta
Welche Belichter habt ihr ausgewählt?
Das Skript macht nur Sinn bei Verwendung von Druck-Belichterformaten, nicht aber bei Belichterformaten für Bildschirme, Fernseher, Smartphones und Tablets.

Den Fehler kann ich abfangen, möchte aber zunächst gern klären, ob ich mit meiner Vermutung (ungeeignetes Belichterformat) richtig liege.
 
AW: Passbuilder Pro

Welche Belichter habt ihr ausgewählt?
Das Skript macht nur Sinn bei Verwendung von Druck-Belichterformaten, nicht aber bei Belichterformaten für Bildschirme, Fernseher, Smartphones und Tablets.

Den Fehler kann ich abfangen, möchte aber zunächst gern klären, ob ich mit meiner Vermutung (ungeeignetes Belichterformat) richtig liege.

Hallo Andreas,
ich habe bisher noch kein Belichterformat gewählt.
 
AW: Passbuilder Pro

Wo müsste ich denn ein Belichterformat auswählen?
 
Zurück
Oben